Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // NTSC-Aufnahmen als PAL ausgeben?



Frage von flo 1:


Mein Freund hat sich eine Panasonic Kamera in Japan gekauft.

Die nimmt in NTSC auf. Wenn wir das Videometerial auf meinen Computer übertragen und das als Pal ausgeben, ist das problematisch, gehen tuts nämlich. Aber verlieren wir dadurch Bilder, denn von 30 auf 25 sind 5 Bilder differenz?

Kann es dann nicht mehr so flüssig laufen, oder was passiert da wenn ich es umkonertier?

Space


Antwort von Anonymous:

Owe ich hab Benutzername und Titel vertauscht. Entschuldigung

MFG Flo 1

Space


Antwort von wolfgang:

Also das ist eine nicht ganz unproblematische Sache - vor der auch regelmäßig gewarnt wird. Man kauft sich im PAL-Land keine NTSC-Kamera, da spart man eher am falschen Fleck.

Den - was machst du jetzt mit dem Material?

Entweder läßt du es als NTSC - dann benötigst du einen TV und einen DVD-Player, der das Material abspielen kann. Aber schon mit der Weitergabe von DVDs wirds schwer.

Oder aber du konvertierst das zu PAL - wozu man ein gutes Schnittprogramm braucht, welches in der Lage ist, aus den 30 fps die 25 fps zu errechnen. Was aufwendig ist, denn tatsächlich muß hier jedes Bild neu errechnet werden. Und alle Schnittprogramme können diese Umwandlung auch nicht. Und man verliert natürlich dabei auch etwas an Qualität.

Was hast du den für ein Schnittprogramm?

Space


Antwort von Markus:

Owe ich hab Benutzername und Titel vertauscht. Entschuldigung Kein Problem, das habe ich schnell korrigiert. ;-)

Ich würde durchgehend in der NTSC-Fernsehnorm bleiben. Viele PAL-Geräte können mit NTSC umgehen und zur Not laufen die DVDs am Computer. ;-)

Mehr dazu:
DVD NTSC auf PAL

Space


Antwort von wolfgang:

Ist halt die Frage, ob das Equipment dazu da ist. Und jede Weitergabe der Scheibe kann zum Problem werden.

Die Umwandlung in PAL ist nicht unmöglich, gute NLEs wie Vegas könnens in einer durchaus erträglichen Qualität - weil dort hochwertig Zwischenbilder errechnet werden. Mit Billigprodukten ala Pinnacle oder Videostudio zweifle ich aber, dass das gehen wird. Und auch manch teurere Produkte errechnen eben keine Zwischenbilder...

Space


Antwort von flo 1:

hab ich mit vegas gemacht. Mir ist nichts aufgefallen wegen der Qualtiät oder so.
Mein Freund war eben ein ganzes Jahr dort so als Austauschschüler, da hat das ganze schon sinn gemacht sich eine Kamera zu kaufen.

Aber er hat gar nicht mit dem Gedanken gespielt seine Videos auf den PC zu überspielen und auf DVD zu brennen.
Er hat gar nicht gewusst dass seine Kamera eine Firewire anschluss hat.

Und ich hab ihn dann daruaf angesprochen dass wir die digitalisieren könnten.

Ich arbeite schon seit geraumer Zeit mit vegas, kenne mich auch nicht so gut aus, kenne nur die Grundfunktionen und habe auch nur immer mit Pal gearbeitet.

Die Qualität war recht gut. Nur haben sich ist das Bild ab und zu streifenartig waagrecht verschwommen.
Das Bild verzieht sich für sekundenschnelle waagrecht in streifenform.

Hängt das mit der Konvertierung zusammen? Oder lieg das an der Kamera? Er hat gesagt wegen der manchmal schnellen Kameraschwenks. Ist das möglich?

Hab bei meinen Videos so was nicht gesehen.

Space


Antwort von Markus:

Die Qualität war recht gut. Nur haben sich ist das Bild ab und zu streifenartig waagrecht verschwommen. Das Bild verzieht sich für sekundenschnelle waagrecht in streifenform. Bei der Umwandlung von NTSC in PAL muss die Framerate von 30 auf 25 reduziert und die vertikale Auflösung von 480 auf 576 aufgeblasen werden. Dadurch müssen praktisch alle Halbbilder interpoliert werden. Ich könnte mir schon vorstellen, dass eine Software bei schnellen Bewegungen Artefakte produziert.

Hast Du die NTSC-Bearbeitung denn mal ausprobiert?

Space


Antwort von Anonymous:

habe ntsc noch nicht ausprobiert. Werd mal testen und dann wieder bescheid sagen.

Flo

Space


Antwort von flo 1:

hallo allerseits

habe heute meinen Canopus converter bekommen und gleich ausprobiert.

Schneide normalerweise mit Vegas aber da noch eine Testversion von edius beilag, hab ich mal geschaut was das so kann.

Ich hab mit beiden Programmen videos gecaptured über meinen Konverter und hab gemerkt dass bei edius diesmal auch striche horizontal auftreten (die konturen um eine person weden unscharf).

Dies ist aber haupsächlich bei schnellen bewegungen der Fall.

Bei vegas war das diesmal nicht. Kann das mit den einsellungen zusammenhängen? Mit Vegas ist die Qualität recht gut. Ich hab Pal DV gewählt.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Sind das die sogeannten dropouts?

MFG Flo

Space



Space


Antwort von Markus:

Hallo Flo,

Drop-Outs sehen im analogen Bereich etwa so oder so aus.

Das beschriebene Verhalten Deines Videomaterials resultiert wahrscheinlich daher, dass der A/D-Wandler in der aktuellen Einstellung das ankommende Videosignal mit mehr bzw. weniger Bildzeilen interpretiert als der Zuspieler liefert. Dadurch können bei Bewegungen Streifen entstehen.

Welche Fernsehnorm spielst Du dem A/D-Wandler zu? Oder genauer: Welche Fernsehnorm liefert der wiedergebende Recorder, wenn er ein NTSC-Band abspielt?

Space


Antwort von flo 1:

hallo Markus

Ich habe den letzten Post nur hier hereingesetzt, weil es irgendwie zum Thema passte. (Striche horizontal).
Dem ADVC liefere ich Pal Material zu von einem Pal Band, also alles Pal Signale. Habe natürlich auch den Wandler, laut Beschreibung auf Pal eingestellt (NTSC gibt natürlich auch).

Ich habe nur noch in diesem Thread weiter geschrieben, weil eben mit meinem ADVC auch solche horizontale Striche aufgetreten sind.

Solche Dropouts, wie auf dem Screenshot, hab ich zum Glück nicht.

Mich freut es sagen zu können, dass die Überspielung der NTSC Bänder meines Freundes super funktioniert hat. Hab alles eingelesen (Mit Vegas) und als mpeg 2 gerendert um eine DVD zuerstellen und siehe da, keine Striche und auch nicht zu bleich.

Ich verwend nun weiter Vegas mit dem scheint gut zu funktionieren.

MFG Flo

Space


Antwort von flo 1:

Noch ein kleiner Nachtrag:

Die ADVC Converter von canopus sind echt einsame Spitze.

Habe früher Videomaterial über unseren DVD Recoder aufgenommen und muss sagen der Recoder hat nie so eine richitg gute Qualität hergebracht (gemessen am ausgangsmaterial), aber dieser Konverter, der ist genial!!!!!!!!!!!

MFG Flo

Space


Antwort von Markus:

Hallo Flo,

störende Linien streten auch auf, wenn z.B. die Halbbildreihenfolge vertauscht ist. Dann müssten sich aber noch ganz andere Artefakte (flimmerndes Bild, ruckartige Bewegungen) bemerkbar machen.

Sehen diese Striche etwa so aus wie die auf den Bildern von www.100fps.com?

Space


Antwort von Jan:

Hallo Ihr,

den Fall hatte ich heute auch japanisches NTSC Band und es war keine NTSC Kamera zur Hand, und der Film musste schleunigst auf DVD.

Erstaunlicherweise erkannten die Pal Camcorder von Canon, JVC und Panasonic das Band nicht an, Primus Sony (HC 90) schon. Auf DVD hatte ich mit DVD Recorder Panasonic DMR E 500 per Firewire überspielt ( NTSC / PAL Ausgabewahl)
Ich war von der Geschwindigkeit ( 15 min Film waren in 20 min auf DVD) begeistert, und die ehemaligen NTSC Aufnahmen sahen auf DVD nicht schlecht aus, also nicht "schwammig-unscharf", vieleicht lag"s auch an dem hochwertigen E 500.

LG
Jan

Space


Antwort von Colin:

Die 'interlace Streifen' bei der konvertierung zwischen NTSC und PAL kann man komplett vermeiden wenn man das material deinterlaced (progessive scan) bearbeitet. Es hat eine solche option in Vegas und Premiere aber auch in viele andere video edit software. Das ist meist in dem render dialog window zu finden. Deinterlacing gibt auch diese 'film effekt', fuer die Leute die diese 'Lindenstrasse' look nicht leiden koennen ;)

cheers
col

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann WMPlayer PAL und NTSC?
NTSC -> PAL
NTSC nach PAL
PAL/NTSC
PAL/NTSC auf DV?
NTSC auf PAL
PAL/NTSC - Signale zu HDMI
PAL bzw. NTSC im Verhältnis zu HD etc.
NTSC und PAL synchronisieren...?
NTSC Material in Premiere sauber in PAL exportieren
PAL zu NTSC Problem
NTSC zu PAL
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Erste Unterwasser Aufnahmen Insel Rab Kroatien 2021
4:3 Aufnahmen mit SonyFS5
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Aufnahmen im Gegenlicht mit frontaler Sonne
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash