Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Musikvideo: Red Scarlet Footage - 60frames asynchron



Frage von Sebastian_W90:


Hallo,

ich habe in der Suche leider keinen entsprechenden Thread gefunden, deswegen schreibe ich hier. Bitte entschuldigt, falls ich im falschen Unterforum gelandet bin.

Ich habe folgendes Problem:

Wir haben ein Musikvideo gedreht und als Kamera die Red Scarlet Dragon benutzt.

Unser Kamermann hat die Lip-Sync Szenen in 59.94 Frames pro Sekunde gedeht und die Slow-Motion Szenen in 120 f/s.

Doch wenn ich mit dem Material nun eine Sequenz erstelle, ist das Video leider komplett asynchron, obwohl ich genau dieselbe Audiodatei vom Dreh benutze. Das Videomaterial scheint schneller zu laufen.

Ich schneide mit Adobe Premiere Pro CC und hatte vorher nie das Problem. Wir haben in vorigen Projekten meist die Sony FS700 oder die Mark III benutzt und hier auch die Lip-Sync Szenen in 60frames gedreht, damit wir die Möglichkeit haben, hin und wieder kleine Slow Motion Effekte hinzuzufügen und dann wieder zur "normalen" Geschwindigkeit zurückzukehren.

Dies ist mein allererstes "Red" Projekt und nun weiß ich nicht, ob ich bei den Voreinstellungen etwas falsch gemacht habe.

Kleine Zusammenfassung:

- Footage: Gedreht mit der Red Scarlet Dragon in 59.94 Frames/Second
- Videomaterial erscheint asynchron zum Audio (sieht viel zu schnell aus)
- Schnitt-Software: Adobe Premiere Pro CC
- Computer: Apple Macbook Pro Retina 15", 2,5 GHz Quad-Core Intel Core i7
Turbo Boost, 16 GB 1600 MHz Arbeitsspeicher


Bin über jegliche Hilfe dankbar, da ich wirklich nicht weiß, wie ich das Projekt in Premiere angelegen soll und langsam verzweilfel. Habe schon alles mögliche in den Sequenzeinstellungen versucht und komme jedes Mal auf das gleiche Problem. Gibt es da einen Trick?

Vielen Dank im Voraus,

Sebastian

Space


Antwort von TomStg:

Prüfe zuerst, ob Deine separate Audiodatei auf der Timeline in 48 KHz vorliegt. Wenn nicht, musst Du diese extern auf 48 KHz wandeln.

Space


Antwort von Sebastian_W90:

Vielen Dank.

Das hatte ich bereits versucht, gleichzeitig hatte ich die Sequenzeinstellungen auf 25 frames pro Sekunde gestellt, das sieht schon besser aus, ist allerdings noch nicht ganz optimal.

Ich hatte gehofft, dass es auch einen leichteren Workflow geben könnte, da es sonst, wie gesagt, nie diese Schwierigkeiten gab und, soweit ich weiß, sollte das doch auch kein Problem sein. (kann mich natürlich auch irren)

Space


Antwort von TomStg:

Deine Timeline muss natürlich auf dieselbe Framerate eingestellt sein wie Dein Originalmaterial.
Bist Du sicher, dass es 59,94 fps sind? Oder sind es 29,97 fps? Bei 25 fps auf der Timeline hättest Du bei 59,94 fps des Originalmaterials eine Zeitlupe mit mehr als halber Geschwindigkeit und das Ganze sähe sehr unrund aus, weil die Frameraten nicht übereinstimmen würden.

Space


Antwort von Sebastian_W90:

Hey Tom,


Yep, sind exakt 59.94 Frames/Sekunde.

Hatte, nachdem ich das Audio in 48KHz neu gerechnet habe, das Footage in 25F/S neu interpretiert, deswegen ergab es keine Zeitlupe.

Das Ding ist, dass das Video bei 59,94 eifnach viel zu schnell läuft. Ich weiß, dass dieser Eindruck bei solch einer Framerate normal ist, allerdings läuft es dem Audio einfach davon. Ich das einfach nicht.



Der Hinweis mit dem 48KHz hat schonmal geholfen, allerdings sitzt es überraschenderweise noch nicht optimal.

Viele Grüße und Danke für die Tips.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ab Anfang 2016: SCARLET-W!
Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Asynchron nach Export
ton asynchron bei facebook live videos
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
50fps Footage in 25fps Timeline
Lumix S5 Footage flackert
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
Gruseliges Pocket 6K footage
Sony A7S III S-Log 3 Footage
Coloring Your BMPCC Footage
Resolve verkleinert footage via XML aus Premiere
footage eindampfen
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash