Postproduktion allgemein Forum



Musikvideo: Red Scarlet Footage - 60frames asynchron



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Sebastian_W90
Beiträge: 3

Musikvideo: Red Scarlet Footage - 60frames asynchron

Beitrag von Sebastian_W90 »

Hallo,

ich habe in der Suche leider keinen entsprechenden Thread gefunden, deswegen schreibe ich hier. Bitte entschuldigt, falls ich im falschen Unterforum gelandet bin.

Ich habe folgendes Problem:

Wir haben ein Musikvideo gedreht und als Kamera die Red Scarlet Dragon benutzt.

Unser Kamermann hat die Lip-Sync Szenen in 59.94 Frames pro Sekunde gedeht und die Slow-Motion Szenen in 120 f/s.

Doch wenn ich mit dem Material nun eine Sequenz erstelle, ist das Video leider komplett asynchron, obwohl ich genau dieselbe Audiodatei vom Dreh benutze. Das Videomaterial scheint schneller zu laufen.

Ich schneide mit Adobe Premiere Pro CC und hatte vorher nie das Problem. Wir haben in vorigen Projekten meist die Sony FS700 oder die Mark III benutzt und hier auch die Lip-Sync Szenen in 60frames gedreht, damit wir die Möglichkeit haben, hin und wieder kleine Slow Motion Effekte hinzuzufügen und dann wieder zur "normalen" Geschwindigkeit zurückzukehren.

Dies ist mein allererstes "Red" Projekt und nun weiß ich nicht, ob ich bei den Voreinstellungen etwas falsch gemacht habe.

Kleine Zusammenfassung:

- Footage: Gedreht mit der Red Scarlet Dragon in 59.94 Frames/Second
- Videomaterial erscheint asynchron zum Audio (sieht viel zu schnell aus)
- Schnitt-Software: Adobe Premiere Pro CC
- Computer: Apple Macbook Pro Retina 15", 2,5 GHz Quad-Core Intel Core i7
Turbo Boost, 16 GB 1600 MHz Arbeitsspeicher


Bin über jegliche Hilfe dankbar, da ich wirklich nicht weiß, wie ich das Projekt in Premiere angelegen soll und langsam verzweilfel. Habe schon alles mögliche in den Sequenzeinstellungen versucht und komme jedes Mal auf das gleiche Problem. Gibt es da einen Trick?

Vielen Dank im Voraus,

Sebastian



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Musikvideo: Red Scarlet Footage - 60frames asynchron

Beitrag von TomStg »

Prüfe zuerst, ob Deine separate Audiodatei auf der Timeline in 48 KHz vorliegt. Wenn nicht, musst Du diese extern auf 48 KHz wandeln.



Sebastian_W90
Beiträge: 3

Re: Musikvideo: Red Scarlet Footage - 60frames asynchron

Beitrag von Sebastian_W90 »

Vielen Dank.

Das hatte ich bereits versucht, gleichzeitig hatte ich die Sequenzeinstellungen auf 25 frames pro Sekunde gestellt, das sieht schon besser aus, ist allerdings noch nicht ganz optimal.

Ich hatte gehofft, dass es auch einen leichteren Workflow geben könnte, da es sonst, wie gesagt, nie diese Schwierigkeiten gab und, soweit ich weiß, sollte das doch auch kein Problem sein. (kann mich natürlich auch irren)



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Musikvideo: Red Scarlet Footage - 60frames asynchron

Beitrag von TomStg »

Deine Timeline muss natürlich auf dieselbe Framerate eingestellt sein wie Dein Originalmaterial.
Bist Du sicher, dass es 59,94 fps sind? Oder sind es 29,97 fps? Bei 25 fps auf der Timeline hättest Du bei 59,94 fps des Originalmaterials eine Zeitlupe mit mehr als halber Geschwindigkeit und das Ganze sähe sehr unrund aus, weil die Frameraten nicht übereinstimmen würden.



Sebastian_W90
Beiträge: 3

Re: Musikvideo: Red Scarlet Footage - 60frames asynchron

Beitrag von Sebastian_W90 »

Hey Tom,


Yep, sind exakt 59.94 Frames/Sekunde.

Hatte, nachdem ich das Audio in 48KHz neu gerechnet habe, das Footage in 25F/S neu interpretiert, deswegen ergab es keine Zeitlupe.

Das Ding ist, dass das Video bei 59,94 eifnach viel zu schnell läuft. Ich weiß, dass dieser Eindruck bei solch einer Framerate normal ist, allerdings läuft es dem Audio einfach davon. Ich das einfach nicht.



Der Hinweis mit dem 48KHz hat schonmal geholfen, allerdings sitzt es überraschenderweise noch nicht optimal.

Viele Grüße und Danke für die Tips.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 17:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von rush - So 17:07
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 15:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52