Frage von Icke05:Hallo,
habe hier ein Problem mit Pinnacle Studio 9. Habe es mir vor kurzem gekauft, da ich einige Filme von meiner Digital8 Kamera schneiden möchte und um nun einen Film für meine Enkelin zu schneiden.
Diese möchte mit dem Mikrofon etwas dazusprechen. Leider klappt das garnicht. Habe alles eingestellt. Auch der Audiorecorder möchte nichts aufnehmen. (Wenn ich auf die Aufnhementaste drücke läuft die Leiste unten leider nicht an)
Also haben wir den Text auf einem anderen PC per Mikrofon aufgenommen und eine Wav datei erstellt. Ich sehe allerdings keine Möglichkeit eine Sounddatei in Pinnacle Studio einzufügen.
Geht das wirklich nicht oder übersehe ich die Funktion ständig?
MfG
Icke05
Antwort von Markus:
Hallo,
dass der Audiorecorder nicht aufzeichnet kann ich auf die Entfernung leider nicht klären, das müsste ich vor mir haben.
Die Software Pinnacle Studio kenne ich zwar nicht, jedoch nehme ich an, ein Programm zur Bearbeitung von Videofilmen sollte in der Lage sein, eine Audio-Datei zu importieren, insbesondere wenn es sich um das gängige WAV-Format handelt. Wie importierst Du Videoszenen? Funktioniert das mit Audiodateien vielleicht genauso?
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von baotschin:
: hallo,
:
: natürlich kann man ein .wav in studio 9 eifügen genau so wie hintergrundmusik. es geht
: aber auch über die aufnahmefunktion mit micro, wichtig ist hierbei den
: lautstärkeregler(Mixer) offen zu lassen. diesen findet man in start- programme-
: zubehör- unterhaltungsmedien. auf aufnahme in studio 9 gehne dann klickt sich einer
: der haken im mixer wieder zu, dann einfach wieder aufmachen und los gehts. übrigens
: kann man die audiospur genau so in der timline bearbeiten wie die videospur.
: und einfach melden wenn es noch probleme gibt.
: grüße,
: norbert
Nochmals Hallo
Das ist nun mal eine Sache, die auch das billigste Pgm. fertigbringt. Man kann .wav, .mp3
Microfonsound uws. einbringen. Bevor aber solch blöde Fragen gestellt werden, sollte man
das zugehörige Handbuch lesen. Wer lesen kann, ist absolut im Vorteil....
mfG baotschin
Antwort von Norbert:
hallo,
natürlich kann man ein .wav in studio 9 eifügen genau so wie hintergrundmusik. es geht aber auch über die aufnahmefunktion mit micro, wichtig ist hierbei den lautstärkeregler(Mixer) offen zu lassen. diesen findet man in start- programme- zubehör- unterhaltungsmedien. auf aufnahme in studio 9 gehne dann klickt sich einer der haken im mixer wieder zu, dann einfach wieder aufmachen und los gehts. übrigens kann man die audiospur genau so in der timline bearbeiten wie die videospur.
und einfach melden wenn es noch probleme gibt.
grüße,
norbert
Antwort von Mac:
Tach,
ich arbeite schon länger mit der Studio9.1 Version und muss sagen, dass diese prog wirklich in Ordnung ist ...
Leider muss ich festellen, dass wenn ich ein wav,mp3 ...etc einfüge, das Video abspiele und das prog die musik " lädt " nur ca. 1/4 Lädt und dann auch nur ein virtel in der soundleiste zu verfügung steht ...
Neuinstalationen und Reboots des Systems haben auch nichts gebracht...
Jemand ne Ahnung, wieso mein Studio die Sounds net "laden" kann ?
Antwort von thos-berlin:
Keine Ahnung.
Manchmal verschlucken sich Schnittprogramme bei der Verwendung unterschiedlicher Soundformate innerhalb einer Timeline. Wandle mit einem externen Audio-Programm (z.B. Audacity) doch die Files alle nach WAV (48 KHz) um und probiere es mit diesen Dateien.
Antwort von Mac:
;D
Alle Formate, auf die das Prog zugreifen kann haben alle das gleiche Problem ... das krasse ist ja, das selbst ein rebbot des systems dies nicht ändern lässt ... ??
Will doch nur normal arbeiten )=