Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Multi Cam Unterstützung gesucht: passende Camcorder zur vorhandenen XHA1



Frage von smooth-appeal:


Hallo liebes Forum,

ich suche nach einer günstigen Möglichkeit die Hauptkamera mit 2-3 weiteren stationär eingerichteten Geräten zu unterstützen. Mir ist prinzipiell egal ob SLR, Camcorder oder meinetwegen auch eine gute Actioncam.

Es handelt sich dabei um Aufnahmen in mehr oder weniger gut ausgeleuchteten Innenräumen. (Auf jedenfall über dem Niveau von normaler Zimmerbeleuchtung). Die Entfernung Kamera / Objekt ist bei den Aufnahmesituationen gleichbleibend.

Wichtig wäre daher ein halbwegs guter Autofokus der bei Bewegungen nicht zu nervös reagiert und ständig nachstellt wenn sich etwas im Bild tut.

Ebenfalls wichtig ist eine gute Bewegungsauflösung ohne Artefaktbildung.

Die Auflösung sollte mindestens HDV Standard bzw. Full HD entsprechen. Wenn durch höhere Auflösung und herunterskalieren beim Filmmaterial der Cam eine bessere Qualität zustande kommt gerne auch 4k.

Nice to have wäre Slomo (z.B. 4x, aber das ist kein Muss)

Danke

Space


Antwort von didah:

dann machs dir doch einfach und hol dir 2-3 weitere xha1. sparst dir nachher anpassen, und günstig gehn die dinger auf jeden fall her

Space


Antwort von smooth-appeal:

Klingt gut aber die kosten in einem guten Zustand noch mindestens 600-1000 Euro.

Das ist zu teuer. Pro Cam kann ich maximal 400 für das Projekt investieren bei 3 Cams oder 650 bei 2 zusätzlichen Cams.

Space


Antwort von medialex:

Hallo smooth-appeal,

für deine Zwecke kämen meiner Meinung nach etliche neue Handycams in Frage, die Sony unlängst auf der CES angekündigt hat. Diese ermöglichen die Aufzeichnung im XAVC-S-Standard, der einen Timecode implementiert hat, welcher wiederum später das Synchronisieren der Aufnahmen erleichtert. Mich interessiert besonders das Modell HDR-CX440 (auch mit WiFi, damit man bis zu fünf Kameras synchron steuern kann), welches bei der Markteinführung in den USA etwa 300,- Dollar kosten soll. Laut Sony Deutschland ist es hierzulande etwa im März/April erhältlich. Über die optischen Eigenschaften dieses Modells weiß ich allerdings nichts, da es, wie bereits zuvor geschrieben, noch nicht auf dem Markt ist. Sondiere den einfach mal während der kommenden Wochen und Monate, wenn dein Projekt noch so lange warten kann.

Eine schöne Woche wünscht dir

medialex

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final cut pro und Canon XHA1
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Passende Grafikkarte für AE
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
BRAW für Z CAM E2-Serie + Unterstützung in Resolve
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Unterstützung für türkische Voiceovers gesucht
Fragen zur Z-CAM E2-M4
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Wasserdichte FullHD LowLight wireless action cam gesucht
Leichte Mini Action Cam gesucht
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Laptop gesucht zur Datenübertragung- Erfahrungen?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Updates: Adobe Premiere Pro erhält ua. kostenlose, automatische Transkription, After Effecs neues Multi-Frame Rendering




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash