Frage von petepopcorn:Hallo zusammen
-- Anliegen:
Mein Animationsfilm (.mov aus Director) soll auf DVD-video gebrannt werden. Abspielgerät ist ein DVD-Player an einem großen Widescreen LCD TV (laut Handbuch max Auflösung: 1024x768 ... was ja 4:3 ist, hm.).
-- Vorhanden:
Movie ist 1024x576 Pixel groß. Habe ihn laut einer Info als horizontal gestauchten 720x576 Movie ausgeben. Das soll bewirken, dass bei bloßem 16:9-Breitgezerre des LCD TV die Auflösung wieder stimmt. (hab ich mal gelesen)
-- Problem:
Habe zum Testen beide Größen (also 1024x576 u. 720x576) mit Toast 7 (Mac) als DVD-Video gebrannt. Ergebnis auf LCD TV war schlecht! Die 720x576 Variante war unscharf und hatte links und rechts schwarze Balken. Die 1024x576 Variante war zwar fullscreen, jedoch übergroß und auch sehr unscharf.
-- Frage:
Sicherlich mache ich absoluter Video-Laie irgendwas falsch. Nur was?
Leider kann ich den großen LCD TV nicht weiter testen, es muß also beim nächsten Mal klappen :/
Liegt das Problem der Unschärfe bei Toast? Warum sitzt der Film nicht schön passend Fullscreen?
Habe auch schon unzählige Beiträge hier durchgewühlt, jedoch hab ich oft nur "Bahnhof" verstanden, bzw. nix gefunden.
Bin für jede Hilfe dankbar! (... besonders idiotensichere)
Antwort von FABINSK:
DAS WÜRDE MICH AUCH MAL INTERESSIEREN
Antwort von robbie:
hi,
du hast dein problem ja schon recht vorbildlich dargelegt...
falls es NICHT an deinem dvd - authoringprogramm liegt, dann biete ich dir folgende lösungsmöglichkeiten und gedankenspiele an:
ich fang mal banal an... wie nah stehst du am fernseher? bei plasmas mit so 1m diagonale ist ein sd-bild ab etwa 3-4 meter scharf... wenn du näher stehst darfst du dich nicht wundern... ;)
jetzt wirds interessanter:
probier mal im menü die beiden einstellungen 4:3 und 16:3 und was es da sonst noch gibt manuell durch...
wie schaut das bild auf einem anderen fernseher aus??
schöne grüße,
robbie