Frage von Mac.Stef:Moin,
A)
wie den meisten ja bekannt ist, kann man beim Windows-Movie-Maker(=WMM) 2 Formate einstellen: 4:3 und 16:9
Mir wurde gesagt, nachdem ich 16:9 Formate präsentierte, sie sähen wie ein 4:3 Bild aus, welches auf 16:9 gequetscht wurde.
Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?
B)
Unter ein paar AVIs habe ich .wma - Hintergrundmusik gelegt, wohlgemerkt mit dem WMM, und möchte dieses Projekt nun im AVI-Format abspeichern, also wähle ich bei den Speichereinstellungen DV-PAL oder DV-AVI(NTSC).
Meiner Meinung nach klingt die Hintergrundmusik sehr blechern, was schade ist, da die AVIs kaum an Qualität verlieren.
Ich habe mehrere Lieder ausprobiert, die separat einwandfrei klingen.
Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?
Mfg,
Mac
Antwort von der_kleine_techniker:
Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?
Zuerst besorgst du dir ein richtiges Schnittprogramm. Der MS Movie Maker ist BÖSE BÖSE BÖSE.
Auch das Format WMV oder WMA ist BÖSE BÖSE BÖSE. und wird nur von Anfängern und Unwissenden benutzt.
Mit einem richtigen Schnittprogramm kannst du 4 zu 3 Quellenmaterial mittels Schwarzmaske entsprechend oben und unten begrenzen.
Anschliessend überlegst du dir, wer worauf dein Video sich ansehen soll, und produzierst entsprechend für TV oder PC.
Antwort von Anonymous:
Na gut, beim nächsten Film ist neue Software fällig, wäre aber toll, wenn der jetzige auch so fertig werden würde.
Würde es evtl. genügen, wenn ich die Musikdateien in einem anderen Format hätte(wenn ja welche), um das Problem B) zu lösen?
Antwort von Markus:
Würde es evtl. genügen, wenn ich die Musikdateien in einem anderen Format hätte (wenn ja welche), um das Problem B) zu lösen?
Wahrscheinlich funktioniert es mit WAV. Das ist bei der Nachvertonung Standard und wird von jedem Videoschnittprogramm unterstützt. Achte beim Umwandeln auf die richtigen Einstellungen: Die WAV-Datei sollte mit 48 kHz Samplingrate vorliegen, nicht mit 44,1 kHz wie bei der Audio-CD!
Eine schlechte Umwandlung der Samplingrate führt zu einem blechernen Klang.
Verwandtes Thema:
Audio Probleme bei Pinnacle S10
Antwort von Anonymous:
Ok, ich wandle das Ding mal in 48 kHz WAVs um, hoffentlich hilft das,
Danke soweit!
Antwort von Anonymous:
HEYYYY; der 48kHz-Tip hat funktioniert. Super, vielen Dank
Antwort von Jan Lücking:
Hi
Ich war so dumm und habe den Movie-Maker zum erstellen eines Filmes genommen. Jetzt kann ich ihn aber nicht brennen!!
Mit dem Movie-Maker, Nero und der internen Brennfunktion ging es nicht.
Die Datei ist 4,3 GB groß und soll auf einen DVD Rohling. Mit welchem Encoder kann ich dass ganze in ein Format bringen, dass ich auch brennen kann?
Brauche dringend Hilfe !!
Wie kann ich den Film brennen? Könnt ihr mir eine Seite sagen, auf der ich den Encoder finde? Ein Link wäre super.
Gruß Jan
Antwort von Ivy:
Hi!
Ja, in welchem Format liegt denn dein Film vor? Das müsste man schon wissen. Und ne dumme Frage (aber genau daran ists bei mir auch schon gescheitert): Hast du passende DVD-Rohlinge für deinen Brenner eingelegt? Also "+" oder "-"-Rohlinge?
Zum Konvertieren von Formaten schau mal hier:
Welches Programm konvertiert Dateiformat A zu Dateiformat B?
Lg,
Ivy
Antwort von Markus:
Ich war so dumm und habe den Movie-Maker zum erstellen eines Filmes genommen. Jetzt kann ich ihn aber nicht brennen!!
->
Windows Movie Maker Problem