Mac.Stef
Beiträge: 1

Movie-Maker-AVI-Format

Beitrag von Mac.Stef »

Moin,

A)
wie den meisten ja bekannt ist, kann man beim Windows-Movie-Maker(=WMM) 2 Formate einstellen: 4:3 und 16:9
Mir wurde gesagt, nachdem ich 16:9 Formate präsentierte, sie sähen wie ein 4:3 Bild aus, welches auf 16:9 gequetscht wurde.
Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?

B)
Unter ein paar AVIs habe ich .wma - Hintergrundmusik gelegt, wohlgemerkt mit dem WMM, und möchte dieses Projekt nun im AVI-Format abspeichern, also wähle ich bei den Speichereinstellungen DV-PAL oder DV-AVI(NTSC).
Meiner Meinung nach klingt die Hintergrundmusik sehr blechern, was schade ist, da die AVIs kaum an Qualität verlieren.
Ich habe mehrere Lieder ausprobiert, die separat einwandfrei klingen.
Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?

Mfg,

Mac



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Movie-Maker-AVI-Format

Beitrag von der_kleine_techniker »

Mac.Stef hat geschrieben: Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?

Zuerst besorgst du dir ein richtiges Schnittprogramm. Der MS Movie Maker ist BÖSE BÖSE BÖSE.

Auch das Format WMV oder WMA ist BÖSE BÖSE BÖSE. und wird nur von Anfängern und Unwissenden benutzt.

Mit einem richtigen Schnittprogramm kannst du 4 zu 3 Quellenmaterial mittels Schwarzmaske entsprechend oben und unten begrenzen.

Anschliessend überlegst du dir, wer worauf dein Video sich ansehen soll, und produzierst entsprechend für TV oder PC.



Gast

Re: Movie-Maker-AVI-Format

Beitrag von Gast »

Na gut, beim nächsten Film ist neue Software fällig, wäre aber toll, wenn der jetzige auch so fertig werden würde.

Würde es evtl. genügen, wenn ich die Musikdateien in einem anderen Format hätte(wenn ja welche), um das Problem B) zu lösen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Movie-Maker-AVI-Format

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Würde es evtl. genügen, wenn ich die Musikdateien in einem anderen Format hätte (wenn ja welche), um das Problem B) zu lösen?
Wahrscheinlich funktioniert es mit WAV. Das ist bei der Nachvertonung Standard und wird von jedem Videoschnittprogramm unterstützt. Achte beim Umwandeln auf die richtigen Einstellungen: Die WAV-Datei sollte mit 48 kHz Samplingrate vorliegen, nicht mit 44,1 kHz wie bei der Audio-CD!

Eine schlechte Umwandlung der Samplingrate führt zu einem blechernen Klang.

Verwandtes Thema:
Audio Probleme bei Pinnacle S10
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Movie-Maker-AVI-Format

Beitrag von Gast »

Ok, ich wandle das Ding mal in 48 kHz WAVs um, hoffentlich hilft das,
Danke soweit!



Gast

Re: Movie-Maker-AVI-Format

Beitrag von Gast »

HEYYYY; der 48kHz-Tip hat funktioniert. Super, vielen Dank



Jan Lücking
Beiträge: 17

Re: Movie-Maker-AVI-Format

Beitrag von Jan Lücking »

Hi

Ich war so dumm und habe den Movie-Maker zum erstellen eines Filmes genommen. Jetzt kann ich ihn aber nicht brennen!!
Mit dem Movie-Maker, Nero und der internen Brennfunktion ging es nicht.

Die Datei ist 4,3 GB groß und soll auf einen DVD Rohling. Mit welchem Encoder kann ich dass ganze in ein Format bringen, dass ich auch brennen kann?
Brauche dringend Hilfe !!
Wie kann ich den Film brennen? Könnt ihr mir eine Seite sagen, auf der ich den Encoder finde? Ein Link wäre super.

Gruß Jan



Ivy
Beiträge: 241

Re: Movie-Maker-AVI-Format

Beitrag von Ivy »

Hi!

Ja, in welchem Format liegt denn dein Film vor? Das müsste man schon wissen. Und ne dumme Frage (aber genau daran ists bei mir auch schon gescheitert): Hast du passende DVD-Rohlinge für deinen Brenner eingelegt? Also "+" oder "-"-Rohlinge?

Zum Konvertieren von Formaten schau mal hier:
Welches Programm konvertiert Dateiformat A zu Dateiformat B?

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Markus
Beiträge: 15534

Re: Movie-Maker-AVI-Format

Beitrag von Markus »

Jan Lücking hat geschrieben:Ich war so dumm und habe den Movie-Maker zum erstellen eines Filmes genommen. Jetzt kann ich ihn aber nicht brennen!!
-> Windows Movie Maker Problem
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Bildlauf - Do 22:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 22:12
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58