Frage von Ephraim:Hallo,
Premiere 6.5, DV500, VX2000, ein sogen. intelligentes Richtmikro von Sony(ECM-HS1), 48kHz. Damit wurde gearbeitet.
Nun habe ich ein Problem:
Die importierten Dateien haben Ton nur auf dem linken Kanal. Das Mikro zeichnet also wohl nur mono auf. Das wäre im vorliegenden Fall nicht weiter tragisch; es handelt sich um Sprachaufnahmen. Es will mir aber nicht gelingen, den Ton auch auf den rechten Kanal zu bekommen. Ich habe die Tonschwenklinie nach rechts verlegt, der einzige Effekt aber ist, dass kein Ton mehr ausgegeben wird. Eine Verlagerung ist nicht möglich. WARUM?
Zur Kontrolle habe ich eine Aufnahme, mit dem Originalmikro gemacht, eingespielt, und das Ergebnis war, wie gewohnt, stereo und lies sich in jeder Weise regeln.
Gibt es eine Möglichkeit der Änderung?
Herzliche Grüße
Ephraim
Antwort von Doc:
Hat ne dolle Ausstattung und weiß sowas nicht... :)
Was Du gemacht hast: Die Balance verstellt auf den Kanal, der leer ist.
Also:
Rechtsklick auf den Audioclip in der Timeline, dann Audiooptionen, dann linken bzw. rechten Kanal duplizieren (oder so ähnlich) - dann wird das Monosignal gespiegelt.
Falls Dir das bei vielen Clips zu umständlich ist: Alle Monoclips auf eine Spur packen und wenn das Projekt fertig ist, diese Audiospur als wav exportieren, wieder importieren, Originalclips löschen und den neuen, langen Clip per Audioeigentschaften duplizieren.
Antwort von Doc:
: Übrigens, kann man alle Audioclips mit der Schlinge markieren
: und die Duplizierung mit einem Mal vornehmen.
Das wußte ich noch nicht! Danke auch :)
Antwort von Ephraim:
: Hat ne dolle Ausstattung und weiß sowas nicht... :)
:
: Was Du gemacht hast: Die Balance verstellt auf den Kanal, der leer ist.
:
: Also: Rechtsklick auf den Audioclip in der Timeline, dann Audiooptionen, dann linken
: bzw. rechten Kanal duplizieren (oder so ähnlich) - dann wird das Monosignal
: gespiegelt.
: Falls Dir das bei vielen Clips zu umständlich ist: Alle Monoclips auf eine Spur packen
: und wenn das Projekt fertig ist, diese Audiospur als wav exportieren, wieder
: importieren, Originalclips löschen und den neuen, langen Clip per
: Audioeigentschaften duplizieren.
Es soll sogar reiche Leute geben, die ziemlich blöd sind...;)
Bin nur nicht schnell genug zum antworten gekommen: nachdem die Frage abgeschickt war, las ich die Lösung. Übrigens, kann man alle Audioclips mit der Schlinge markieren und die Duplizierung mit einem Mal vornehmen. Hab's getan und es geht.
Danke jedenfalls für Tadel, Lob und Hilfe
Ephraim