Frage von tehaix:Hallo und guten Abend allerseits,
ich habe demnächst ein Musikvideo zu filmen. Gefilmt werden soll dabei mit einer Geschwindigkeit von 120% (Track wird also hochgepitcht, falls man das so eindeutschen kann).
In meinem Kopf sieht das Vorgehen folgendermaßen aus:
-Track auf 120%
-Filmen auf 60i
-In der Post (Edius 6) Geschwindigkeit auf 80% drosseln, in 25p ausgeben
Soweit das grobe. Leider kann ich das ganze nicht wirklich ausprobieren, da die Cam gemietet werden muss, vermutlich EX1 oder so was in der Art. Natürlich gibts paar Testshots am Morgen, aber damit der Plan zumindest in der Theorie richtig steht, wende ich mich an euch.
Ist das Vorgehen so richtig? Oder kommt es dabei zu unerträglichem Microruckeln?
Gilt es in der Post etwas zu beachten, abgesehen davon, dass ich erst alles schneide, dann die Geschwindigkeit der einzelnen Clips auf 80% setze (zumindest macht man das in Edius so..) und dann am Ende alles in 25p ausgebe?
Was die Kameraeinstellungen angeht - fahre ich mit 60i die richtige Schiene? Und wie sieht es mit dem Shutter aus? Normalerweise steht der auf 50, aber das ist jetzt nun mal kein Fernsehbeitrag sondern ein Musikvideo mit merkwürdigen Frameratenveränderungen und ähnlichem Blödsinn.
Bin was die Technik angeht leider nicht versiert genug. In meinem Kopf macht es irgendwie Sinn, was die Praxis angeht weiß aber nur der liebe (beliebigen Forumnamen mit Ahnung hier einfügen) weiter.
Würde mich über Ratschläge sehr freuen!
Beste Grüße und schönen Abend allerseits!
Antwort von beiti:
Ist das Vorgehen so richtig? Oder kommt es dabei zu unerträglichem Microruckeln? Wenn Du das vermeiden willst, solltest Du keine Geschwindigkeitsänderung in Prozent eingeben, sondern die Clips in den Clip-Eigenschaften auf die Framerate des fertigen Projektes einstellen. Also z. B. wenn Du in 30p drehst, könntest Du die Framerate nachträglich auf 25p setzen; Edius spielt sie dann entsprechend langsamer ab, ohne Frames auszulassen oder zu interpolieren.
Um den Audiotrack vorher korrekt hochzurechnen, musst Du genau wissen, was die verwendete Cam im jeweiligen Modus tut. Etwa manche Fotokameras arbeiten mit echten 30,00 fps, während Videokameras meist NTSC-gerecht mit 29,97 fps rechnen - und das macht auf die Dauer eines Musikvideos einen hörbaren Versatz aus.