Infoseite // Video 90° drehen



Frage von Roland Schweiger:


Hallo zusammen,

bearbeite im Moment ein DV Video (;720 x 576, 25fps, PIC MJPEG)
und mache das derzeit mit Pinnacle Studio 9.

Nun gibt es ein paar Clips wo eben die Camera um 90° gedreht war.

Einen Filter wie "rotate 90° clockwise" habe ich bislang nicht gefunden.
Gibt es da überhaupt etwas brachbares - ein Filter der eine Szene um 90°
dreht, neu rendert und eben das Seitenverh. 720x576 neu anpasst?

lg
Roland Schweiger



Space


Antwort von Jürgen He:

Roland Schweiger schrieb:
> (;...)
> Einen Filter wie "rotate 90° clockwise" habe ich bislang nicht
> gefunden. [...]

Innerhalb von S9 weiß ich nichts, ansonsten siehe

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Roland Schweiger:

Schade dass es solche filter nicht direkt in den Studio(;s) bibt.
Wenn man nämlich den rotate-Filter von virtualDUB nimmt und die gedrehte
Szene neu speichert,
so "meckert" Studio9 da sich ja in dieser Szene die Auflösung geändert hat -
die Szene lässt sich zwar importieren aber wird gecropped. Umständlich.....

Danke aber für den Hinweis - eben das gute alte Schweizer Messer Virtual
DUB...

lg
Roland Schweiger



Space


Antwort von Jürgen He:

Roland Schweiger schrieb:
> Schade dass es solche filter nicht direkt in den Studio(;s) bibt.
> Wenn man nämlich den rotate-Filter von virtualDUB nimmt und die
> gedrehte Szene neu speichert,
> so "meckert" Studio9 da sich ja in dieser Szene die Auflösung
> geändert hat - die Szene lässt sich zwar importieren aber wird
> gecropped. Umständlich.....

Welchen Codec nimmst Du denn in VD zum abspeichern? (;"Video >
Compression... " od. "Ctr P") Vielleicht solltes Du da mal
experimentieren. Ich habe es, bevor ich den Tipp postete, kurz
ausprobiert und dabei den Panasonic DV Codec benutzt. Mir schien da
alles OK, sowohl im VD Outputmonitor, und auch wenn ich die Anaben zur
Auflösung in GSpot mit dem Original vergleiche. Weiter habe ich dann mit
dem Testschnipsel nichts unternommen und Pinnacle Produkte haben bei mir
für alle Zeiten Hausverbot, seit ich mich von S8 betrogen fühlte.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Roland Schweiger:

> Welchen Codec nimmst Du denn in VD zum abspeichern?

Grundsätzlich immer den PIC codec um das gerenderte Dings erstmal wieder als
MJPEG DV zu speichern.
Wenn ich dann mal ne DVD draus machen will - TMPEGEnc weil das eine gute
MPEG2 "Vorschau" 2-pass
hat.
Pinnacle brauch ich eigentlich nur für ein paar Effekte und Titel...

lg
Roland Schweiger



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
Drehen ohne Genehmigung
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Bild vertikal drehen
Drehen ohne Genehmigung
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Exhuma - die Südkoreaner können erfolgreiche Filme drehen
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash