Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Minikamera für Kamerakran



Frage von DragonSteadycam:


Hallo,

ich will so eine kleine Talkrunde drehen. Dafür habe ich einen Kamerkran der relativ schmal und lang ist gebaut. Nur fehlt mir jetzt noch die Kamera. Ich dachte erst an meinen normalen Camcoder. Aber der ist relativ groß und schwer. Deshalb möchte ich mir eine kleiner Kamera kaufen die dann über Kabel zum Aufnahmegerät gleitet wid. Ich weiß aber nicht welche und deshalb frage ich hier mal im Forum.

gruß Tom

Space


Antwort von B.DeKid:

Ok ? Du bautest also einen Kran , um nun festzustellen das normale Camcorder zu schwer sind für den Kran ....Womit hast Du den gebaut ? Mit Lego NXT ?-)

Schau Dich mal nach FingerCams und Überwachungs Kameras um .

Aber Ich kann Dir gleich sagen das die Kameras meist kein "richtige" Pal Auflösung packen. Und die die vernümpftige Auflösungen bieten kosten "sehr " viel Geld.

Schau mal hier um Dir einen Überblick zu verschaffen

http://www.pictureland.de/prof_minicam.htm

Aber wie gesagt nicht billig gute mini Kameras !-(

Space


Antwort von Anonymous:

Ich meinte eher so eine kamera: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=751039. Ich weiß halt nicht ob die was taugt.
außerdem hab ich den kran aus alustangen gebaut. ich wollte halt so en kran bauen wie den www.polecam.de.

gruß Tom

Space


Antwort von DragonSteadycam:

hab vergessen mich anzumelden :-)

Ich meinte eher so eine kamera: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=751039. Ich weiß halt nicht ob die was taugt.
außerdem hab ich den kran aus alustangen gebaut. ich wollte halt so en kran bauen wie den www.polecam.de.

gruß Tom

Space


Antwort von tv-man_sh:

Vergiss den ganzen Fingerkamera-Schrott. Und vergiss am besten auch gleich die ganze Welt der Consumer-Märke. Es gibt auch andere kleine 3CCDs wie z.B. diese hier. Oder diese hier.
Aber auch von JVC und Panasonic gibt es (fast) am laufenden Band derlei Auktionen, auch als 220V-Ausführung mit Composite-Ausgang. Wenn man dann ein bischen mehr ausgeben mag, gibt es auch fernbedienbare Optiken.

Space


Antwort von Anonymous:

guck mal nach der flycam von ELV.

Space


Antwort von B.DeKid:

Sorry aber ....

Nix da Du kuckst lieber das Du den Kran so hin bekommst das der eine Kamera ( Ca 2Kg ) trägt - sollte der Wink mit dem Zaunpfahl bedeuten .
Du sollst jetzt nicht nach Mini Kameras kucken ;-) Ein normaler Camcorder bietet oft bessere Auflösung und ist kostengünstiger.

Space


Antwort von DragonSteadycam:

Vergiss den ganzen Fingerkamera-Schrott. Und vergiss am besten auch gleich die ganze Welt der Consumer-Märke. Es gibt auch andere kleine 3CCDs wie z.B. diese hier. Oder diese hier.
Aber auch von JVC und Panasonic gibt es (fast) am laufenden Band derlei Auktionen, auch als 220V-Ausführung mit Composite-Ausgang. Wenn man dann ein bischen mehr ausgeben mag, gibt es auch fernbedienbare Optiken. Diese Kameras meine ich. Wenn man die neu Kauft kosten die halt viel.
Die haben glaube ich alle einen bnc anschluss gibt es da adapterkabel?

Space


Antwort von DragonSteadycam:

Hier hab ich bei ebay eine Camera gefunden taugt die was?
http://cgi.ebay.de/Sony-1-3-CCD-Std-Box...

Die hat 420 TV-Zeilen
_________________
Geht auf meine 2. Website habe ich erstellt un betreue diese.
www.assipack.de.ms

Edit vom Mod: Link verkürzt.

Space



Space


Antwort von megalutzi:

Hallo,

die Kamera hat kein vernünftiges Zoom und Fokus. Du kannst diese Sachen nur an der Kamera direkt einstellen. Absolut unbrauchbar.

Ich hatte vor Jahren mal ein Kran selbstgebaut. Da war so eine kleine billige Minikamera dran. Das Objektiv hatte gar keinen Zoom (war nicht das Problem), aber die Schärfe nur an der Kamera einstellen zu können, war echt schlecht. Und Autofokus hat so eine Kamera in der Regel auch nicht. Bei mir war die Kamera aber auch derart schlecht, dass das Bild nicht schön war, die Farben nicht immer unbedingt echt. Also musste eine richtige Kamera dran. Dazu war der Kran aber zu schwach dimensioniert.

Mittlerweile hab ich ein richtigen Kran, der von einem Statiker auch ordentlich durchgerechnet wurde und von einem Metallbauer mit Fachkenntnis und Spezialwerkzeug gebaut wurde. Jetzt kann ich da jede vernünftige Kamera (auch HDV, z.B. HC1,3,5,7,9) dranhängen. Den Remotehead von unten steuern und die Kamera selbst (Zoom und Fokus (wenn nicht Autofokus)) ebenfalls von unten (per LANC).

Space


Antwort von DragonSteadycam:

auf www.polecam.com ham die von Toshiba kameras die haben en manuelen Fokus dabei. Das is so en kleines Gerät aber der Preis is nur in englischen Pfund.

Im Netz hab ich noch ne seite entdeckt die biten Kameras an ich weiß nicht ob die so gut sind
Hier der Link: http://www.a1securitycameras.com/Color- ... meras.html

Space


Antwort von DragonSteadycam:

Ich könnte doch auch einen Camcorder nemen der auf SD-Karten aufzeichnet. bei Pearl gibst welche. Die sind dann aber imn 2Stelligen bereich. Taugen die was?

Space


Antwort von leoHDV:

Ich tät lieber trozdem ne normale Camcorder dran...

Ein Feund von mir hat so ne SD-Kamera von Pearl mit HDTV für so ca 200€ gekauft. Die Aufnahmen sind nicht schlecht, aber mit einer "normalen" Camcorder können sie bei weitem nicht mithalten.
Auch ist das nachbearbeiten mit dem Computer nicht so leicht, weil man ein schnelles System braucht und noch das Program dazu...

Space


Antwort von DragonSteadycam:

Ich will ja en Multikamerasystem machen also mehrere Kameras. Ich hab ja en normalen Camcoder der auf DV aufzeichnet. Die Größe des Studios wo ich drehen will is das Problem es ist groß aber net so groß das en Kamerakran reinpasst. Im Fernsehn verwenden die auch meistens solche Kamerakräne mit Minikamera aber wie gesagt die sind echt teuer. Ich hab jetzt im Internet en Camcoder von Panasonic gesehen der zeichnet auf SDHC auf und auf SD. Macht sehr gute Bilder. Und der Preis geht auch für 299 Euro und klein ist er auch. Das problem am Kran ist eben das ich einen Removehead mit Servos gebaut hab und der kann keine schweren Kameras bewegen.

Space


Antwort von leoHDV:

wie heißt der panasonic-Camcorder mit ganzem Namen?

Space


Antwort von DragonSteadycam:

Panasonic SDR-S7EG-S Das 'Problem bei der ich b da keine IR-Fernbedienung. Deshalb kau fich bei Quelle mir jetzt en Camcorder von Panasonic.

Space


Antwort von comix:

Wo liegt das Problem nen normalen Camcorder mit 550Gramm wie die HC5, und das sogar in HDV ranzupappen, wird wohl kaum mehr wiegen als der Schrott den du verlink hast.

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Im Fernsehn verwenden die auch meistens solche Kamerakräne mit Minikamera aber wie gesagt die sind echt teuer. (…) Tun sie nicht.

Space



Space


Antwort von TobiasS:

Testet er auch mal seine Assi-Seite?

Space


Antwort von Anonymous:

Wieso hat hier noch keiner was gemerkt? Leute, der Typ trollt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kamera Kran mit Anschluss für Freefly MöVI
kamera mini kran
Safety first: Wie sitzt die Kamera sicher auf dem Kran?
Kamera Kran /jip Arm für schwere Camcorder - selbst gebaut
Kamera vom Kran fernsteuern!
KAMERA KRAN SELBER BAUEN
Minikamera für Kamerakran
Insta360 GO 2 Minikamera filmt jetzt etwas länger und in 1440p
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash