Frage von Hela:Guten Morgen.
Ich habe mich schon ziemlich durch das Forum gewühlt aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich möchte meine miniDV Kassetten auf den Pc übertragen.
Habe mir einen Camcorder bei eBay gekauft, selbes Modell mit dem ich die Aufnahmen gemacht habe. Meiner war defekt.
Die Videos wurden im SP Modus aufgenommen.
Habe den Camcorder per Firewire an einen alten Pc mit Windows xp angeschlossen. Unter Bildverarbeitungsgeräte wird er im gerätemanager angezeigt.
Die Software von Sony ist installiert und öffnet automatisch wenn ich den Camcorder einschalte und in den Play Modus wechsle. Zusätzlich öffnet sich ein Fenster wo Windows fragt womit ich weiterarbeiten möchte. Als erstes wird der Movie Maker vorgeschlagen.
Soweit alles optimal denke ich.
In dem Programm von Sony zum importieren wird folgender Text angezeigt:
Die Handycam (Kassette) konnte nicht gefunden werden. Prüfen Sie die i.link Verbindung zur Handycam.
Wenn ich die Kamera bei geöffnetem Programm aus und wieder an schalte verschwindet der Text. Der Button auf dem Importieren steht bleibt aber ausgegraut. Auch die Steuerung der Cam über das Programm ist nicht möglich.
In den Einstellungen des Programms kann ich den Zielordner ändern und ein paar andere Sachen. Nichts relevantes nach meiner Einschätzung.
Im gerätemanager wird angezeigt das die Kamera einwandfrei funktioniert.
Den Treiber des Firewire Anschlusses habe ich versucht zu aktualisieren. Das ist nicht möglich. Zwei vorhandene Versionen habe ich ohne Erfolg getestet. Die hier im Forum genannte Version: OHCI-konformer 1394 hostkontroller (alt) ist nicht zu finden.
Über den Movie maker ist ein importieren auch nicht möglich.
Ich bin jetzt ratlos.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand mir helfen könnte.
Hela
Antwort von blueplanet:
Hallo Hela,
arbeitest Du mit WIN 8 oder 10? Wenn das der Fall ist, würde ich Dir folgendes Pozedere empfehlen. (@alf_300, hat dazu den downloadlink für den OHCI-Treiber von Microsoft aktuallisiert)
viewtopic.php?f=1&t=144776&p=982715#p982715
Was bei der Problemlösung völlig unterschätzt wird, ist der Chipsatz der Firewire Karte. Auf der komplett sicheren Seite bist du immer bei PCI-Karten mit einem TI-Chipsatz (Texas Instruments)
LG
Jens
Antwort von Hela:
Ich arbeite mit Windows xp.
Antwort von Hela:
Habe nun festgestellt dass der pc garkeine Videos abspielt. Egal von wo und welches Format. Ich verzweifle langsam.
Antwort von Alf_300:
Was heißt -der PC spoelt keinw Videos ab.
- kein XP SP3 ?
- kein Mediaplayer drauf ?
https://www.microsoft.com/de-de/downloa ... px?id=5846
Antwort von Hela:
Im Media Player ist ein abspielen nicht möglich.
Es öffnet sich ein Fenster:
Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben. Möglicherweise unterstützt der Player den Dateityp nicht oder unterstützt den Codec nicht, der zum komprimieren der Datei verwendet wurde.
Sp3 ist drauf.
Antwort von Alf_300:
Welche Video Endung - AVI ?
Vielleicht hilft
https://mpc-hc.org/downloads/
Antwort von Hela:
Ja. Avi
Antwort von Alf_300:
Wie gesagt
Erst den Microsift Mediaplayer 11 probieren
und dann den MPC-HC (x86 Version.)
Antwort von Hela:
Der Mediaplayer 11 war drauf und der mpc stürzt ab wenn ich eine Datei öffnen will. Seufz...
Antwort von Hela:
Wie hoch ist der Qualitätsverlust bei Verwendung eines Video grabbers? Ich weiß dass es eigentlich alles andere als sinnvoll ist aber ich weiß bald nicht mehr weiter.
Antwort von Skeptiker:
Zum Abspielen:
Der VLC Player kann fast alles abspieln.
Für Win XP wird eine ältere Version nötig sein.
Zum Firewire-Problem:
Es müsste mit Win XP eigentlich funktionieren.
Du könntest noch eine andere Capture-Software ausprobieren - vielleicht mal nach "Windows XP DV Capture" googeln.
Evtl. auch die Kassette in der Kamera mit anschlossenem Firewire-Kabel abspielen und dann den Computer neu starten.
Optimal wäre ein älterer Macintosh mit Firewire-Anschluss, falls der in Reichweite ist.
Dann könnte man mit QuickTime oder mit iMovie capturen.
Schliesslich:
Falls Du die Windows XP-Installation generell mal überprüfen und - falls nötig - von Windows reparieren lassen möchtest:
Mit "Windows-Taste + R" (oder auf dem Schreibtisch links unten "Start" anklicken) das 'Ausführen'-Fenster öffnen und dort (nur als Beispiel)
chkdsk E: /f
eingeben und auf OK klicken.
Hinweis: Ohne das /f am Ende wird nur geprüft, nicht repariert.
Damit würde das Dateisystem einer externen Disk namens E: geprüft und repariert (falls nötig).
Die interne Disk heisst normalerweise C:
Deren Prüfung erfordert dann einen Neustart.
Antwort von dienstag_01:
Was ist das denn für ein Camcorder und was für eine Software?
Antwort von Alf_300:
Seufz
Schaut nicht gut aus
Letzter Versuch.
Microsoft directX
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... of-directx
oder
https://winfuture.de/downloadvorschalt,585.html
Antwort von srone:
blueplanet hat geschrieben:
Hallo Hela,
arbeitest Du mit WIN 8 oder 10? Wenn das der Fall ist, würde ich Dir folgendes Pozedere empfehlen. (@alf_300, hat dazu den downloadlink für den OHCI-Treiber von Microsoft aktuallisiert)
viewtopic.php?f=1&t=144776&p=982715#p982715
Was bei der Problemlösung völlig unterschätzt wird, ist der Chipsatz der Firewire Karte. Auf der komplett sicheren Seite bist du immer bei PCI-Karten mit einem TI-Chipsatz (Texas Instruments)
LG
Jens
hela, das ist deine lösung, für den import via firewire, warum probierst du die nicht einfach mal aus?
lg
srone
Antwort von Hela:
srone hat geschrieben:
blueplanet hat geschrieben:
Hallo Hela,
arbeitest Du mit WIN 8 oder 10? Wenn das der Fall ist, würde ich Dir folgendes Pozedere empfehlen. (@alf_300, hat dazu den downloadlink für den OHCI-Treiber von Microsoft aktuallisiert)
viewtopic.php?f=1&t=144776&p=982715#p982715
Was bei der Problemlösung völlig unterschätzt wird, ist der Chipsatz der Firewire Karte. Auf der komplett sicheren Seite bist du immer bei PCI-Karten mit einem TI-Chipsatz (Texas Instruments)
LG
Jens
hela, das ist deine lösung, für den import via firewire, warum probierst du die nicht einfach mal aus?
lg
srone
[/Das heißt ich muss einen neuen Anschluss kaufen oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?
Antwort von srone:
probiers doch erstmal mit den "alten" legacy treibern, wie von blueplanet vorbildlich dokumentiert, wenn das nichts bringt, wovon ich aber nicht ausgehe, erst dann würde ich es mit einer firewire karte mit ti-chipsatz versuchen.
edit: sorry habe das mit win xp überlesen, dann wirds wohl eine neue karte werden müssen.
lg
srone
Antwort von dienstag_01:
Da würde ich erstmal das Kabel wechseln.
Antwort von srone:
dienstag_01 hat geschrieben:
Da würde ich erstmal das Kabel wechseln.
oder so...;-)
lg
srone
Antwort von Alf_300:
Mir ist das nicht geheuer
Wir haben Win XP SP3
Die CAM wird erkannt
Es wird eine namenlose Software von Sony verwendet
Der PC kann kein Videos abspielen.
Antwort von srone:
Alf_300 hat geschrieben:
Mir ist das nicht geheuer
Wir haben Win XP SP3
Die CAM wird erkannt
Es wird eine namenlose Software von Sony verwendet
Der PC kann kein Videos abspielen.
;-)
lg
srone
Antwort von Hela:
Die Software von Sony heißt picture motion browser. Da gibt es ein extra Programm fürs importieren.
Wie sicher ist es denn dass die Sache mit einer neuen Karte funktioniert?
Habe bedenken dass es irgendwie am Rechner liegt. Ich gebe nachher wenn ich Zeit habe mal die Daten durch.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe. Es ist toll dass es immer irgendwo Menschen gibt die Ahnung haben. :-)
Antwort von Hela:
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich ein usb Stick mit verschiedenen Videoformaten verbinde zeigt der pc alle mit dem avi Bildchen an. Weiß nicht ob das wichtig ist.
Antwort von Alf_300:
Hab mirs fast gedacht, ;-((
Sonyi Picture Browser ist natürlioch was für Bilder und nix für Video.
Treiber alt, gibts auch nicht, weil XP schon alt genug ist.
Also Alles auf Null-
Was Du brauchst ist ein Video Capture Programm das unter Win XP läuft. - z.B. VidCap, Scenalyzer o.ä-
http://www.scenalyzer.com/
oder
http://windv.mourek.cz/index.html
Antwort von Hela:
Picture MOTION browser ist extras für Videos denke ich. Die Software war ja bei dem Camcorder dabei.
Außerdem erklärt das ja nicht warum auf dem pc garkeine Videos angespielt werden. :-(
Alles seltsam.
Antwort von Alf_300:
Hast natürlich recht
Drum funktionierts auch so gut.
Antwort von Hela:
Sooo...
Hab nun noch einige Stunden damit verbracht eine Lösung zu finden. Zwischendurch hab ich fast die Nerven verloren und meine Kinder machen einen riesen bogen um mich.
Nun die erfreuliche Nachricht: alles funktioniert jetzt wie gewünscht. Mein Bauchgefühl hatte wieder mal recht: es lag an Windows bzw an irgendeiner Datei oder Einstellung.
Ich habe den pc komplett platt gemacht und Windows neu installiert. Sofort ließ sich die Kamera über den pc steuern. Aufnehmen war erst nach einigen Einstellungen möglich!
Jetzt kann ich nachts wieder schlafen und tagsüber meine Arbeit machen. :-)
Ich danke euch für eure tips und eure Mühe. Ohne Internetforen wäre ich schon manches mal verzweifelt.