Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Mikrofon-Echo im Kopfhörer bei Canon HV30



Frage von olf:


Wenn ich den Live-Sound des Mikrofons im Kamera-Modus direkt über Kopfhörer hören möchte, entsteht ein Echo.
Auch über den AV-Ausgang ist ein Echo zu hören.
Das tritt auf mit dem internen Mikrofon, mit einem Canon DM-50 Mikrofon und mit mehreren anderen Mikrofonen.
Je nach Abstand zur Schallquelle klingt es auch wie ein "Flanging". Was ich meine, ist keine Rückkopplung.

Man kann das ganz einfach feststellen, indem man mit dem Fingernagel auf das Mikrofon tippt.
Der Ton ist im Kopfhörer doppelt und verzögert zu hören.
Beim Abspielen klingt die Aufnahme normal.

Das gleiche Szenario mit einer Sony DV-Kamera oder mit einer Canon HG20 klingt normal.

Daraufhin war ich bei der Canon Werkstatt hier. Dort hat man mir eine andere HV30 vorgeführt, die das selbe Problem hatte! Die Canon Support-Hotline hat daraufhin eine HV30 getestet, die auch das Echo hat. Eine Lösung hat man dort nicht.

Habt Ihr das auch?
Kann es sein, dass nur bestimmte Firmwares oder Seriennummern betroffen sind?
Wie klingt es bei dem Vorgänger, HV20?

Space


Antwort von olf:

Ich habe mich mal weiter umgehört. Die Canon HV20 hat auch ein Echo.
Amerikanische Canon HV20/HV30 verhalten sich scheinbar nicht anders. Auch das Bild kommt leicht verzögert auf den Kameramonitor.

Der verzögerte Ton ist allerdings irritierender.
Das nervige daran ist, dass dadurch ein Raum im Kopfhörer live anders klingt, als auf der Aufnahme. Man kann den Sound und die Position des Mikrofons einfach schlechter einschätzen.
Natürlich ist ein geschlossener Kopfhörer wichtig. Ein offener Kopfhörer wird u.U. vom Mikrofon aufgenommen und das Echo verstärkt sich.

Einige erklären sich die Verzögerung damit, dass man das komprimierte Signal sieht und hört. Das wäre aber eigentlich funktional sinnlos. Ich könnte es höchstens als Sparmaßnahme des Herstellers interpretieren, nicht als Feature.

Interessant wäre zu wissen, ob andere HDV Camcorder das Signal auch so verarbeiten. Haben andere Canon HDV Camcorder dieses Delay? Wie klingt die Canon XH-A1 oder eine Canon XH-G1 oder Canon XL-H1?

Vielleicht könnte auch jemand einen kurzen Test machen mit einer Sony HDR-FX7 oder Sony HVR-A1? Die Sony HDR-HC9 wäre auch interessant, weil sie einen ähnlichen Preis wie die Canon HV30 hat. Vielleicht gibt das für den einen oder anderen den Ausschlag bei der Kaufentscheidung.

Space


Antwort von domain:

Solltest du mit Echo bzw. doppeltem Ton den aus dem Kopfhörer in Mischung mit dem realen Lifeton meinen, dann ist das völlig normal.
Hat man praktisch immer, wenn Signale komplexe Prozesse durchlaufen müssen.
Beim Capturen von HDV-Bändern z.B. auch ganz ausgeprägt: bis zu ca. einer halben Sekunde später kommen Bild und Ton aus dem PC als direkt aus der Kamera über deren Minilautsprecher und -display.

Space


Antwort von olf:

Ah, interessant, danke.
Dass der Ton verzögert aus dem PC kommt, kenne ich.
Das ist ja auch nachvollziehbar.
Die Verzögerung im Camcorder ist mir hier das erste mal begegnet.

Welche HDV-Kamera hast Du denn?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beyerdynamik DT 250 Kopfhörer an Canon XHA1
Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")
HV30: Mikrofon-Frequenzgang doch nicht beschnitten ?
Externes 3,5 mm Kondensatormikrofon für die HV30
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Mikrofon Windschutz zu Canon HG21
Anfrage wegen Mikrofon-Adapter mit Speisung für den „erweiterten Mini Zubehörschuh an der Canon Legria GX10
Canon Legria mini X und externes Mikrofon Rode Smart lav.
Bluetooth-Mikrofon: CANON WM-V1 oder Sony ECMAW4?
Canon DM-100 Mikrofon - Defekt? (Aufnahme enthalten.)
Welches Mikrofon für Canon XF Reihe - C300, C100, XF 100
Zwei CANON WM-V1 Wireless Mikrofon an einem Empfänger?
HDR-CX550VE Mikrofon und Kopfhörer
Sonnet Echo 11 Thunderbolt 4 Dockingstation erweitert Notebooks
Neuer Sonnet Echo 5 Thunderbolt 4 Hub unterstützt auch 8K Monitore
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Kopfhörer zur Audiokontrolle bei Interviews
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Welche Kopfhörer?
Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran
Impedanz der Kopfhörer für Zoom und GH5
Top Noisecancelling Kopfhörer im Vergleich: Technics EAH-A800, Sony WH-1000XM4, Apple AirPods Max
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
NTH-100 Studio Kopfhörer von Rode vorgestellt
Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich
Bezahlbarer Kopfhörer mit breiter Stereobasis gesucht.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash