Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Zwei CANON WM-V1 Wireless Mikrofon an einem Empfänger?



Frage von ichel:


Hallo liebes Forum,

ich habe direkt mal eine Frage, worauf ich nirgends eine Antwort gefunden habe.
Das WM-V1 Mikrofon-Set besteht aus einem Sender (Mikro) und einem Empfänger. Kann ich mir jetzt ein zweites Set kaufen und dann einfach zwei der Mikrofon an einem Empfänger (gleichzeitig) betreiben?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Space


Antwort von thos-berlin:

Gegenfrage: Was sollte aus dem Empfänger denn hinten herauskommen ? Eine geordnete Mischung ? In welchem Verhältnis ?

Antwort nein ! Ein Empfänger kann nur ein Mikrofon empfangen.

Space


Antwort von ichel:

danke für die schnell Antwort. Es soll eine Mischung rauskommen. Also oh brauche keine zwei Tonspuren (was aber nicht schlecht wäre).

Hättest du sonst einen Tipp für ein Funkmikro wovon ich zwei an der Kamera betreiben kann?

Space


Antwort von srone:

da ein funkmikro idr mono ist, kannst du einen empfänger an den linken und einen empfänger an den rechten kanal anschliessen.

lg

srone

Space


Antwort von nordheide:

Jeder Empfänger kann nur mit genau dem vorgesehenem Sender verbunden werden.

Aber natürlich ist es möglich, mit einem y-kabel 2 Empfänger zu verbinden, sodass man ein gemeinsames Signal hat.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
Canon SM-V1, hat das wer?
Canon SM-V1 Erfahrungen und Bastelleien
Micro Canon SM-V1 für HF G 10
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic
Sonnet- 8K Adapter: Zwei 4K-Monitore an einem Anschluss
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Dwarf Connection X.Link XS3: HDMI-Empfänger für WHDI Videofunkstrecken
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Hollyland Pyro H 4K: HDMI Videofunkstrecke sendet an bis zu vier Empfänger
Accsoon CineView M7 PRO - smarter SDI/HDMI Monitor samt Sender/Empfänger
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Canon: zwei neue Flex Super-35mm Cine-Zooms, umrüstbar auf Vollformat
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Intel bringt neue Sapphire Rapids HEDT-Prozessoren - aber frühestens in einem Jahr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash