Newsmeldung von slashCAM:
Mit dem Nocturnus 75 f0.95 stellt Meyer Optik Görlitz lt. eig. Angaben ?das schnellste Serienobjektiv dieser Brennweite mit Vollformatausleuchtung? vor. Das Nocturnus 75...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Meyer Optik Görlitz Nocturnus: Hoch-lichtstarkes Vollformat 75mm f0.95 für Leica M, Sony E, Fuji X
Antwort von Sammy D:
... soll die Blende deklickbar sein...
Kommt schon, ehrlich?! "declickable" ist nicht einmal im Englischen ein richtiges Wort. Ich bin ja immer fuer neue Wortschoepfungen zu haben, aber das ist echt furchtbar. "Wahlweise stufenlose Blende" oder aehnlich waere doch schoener...
Antwort von rob:
Hi Sammy,
"de-click" und "clickable" sind im englischsprachigen schon gebräuchlich.
Ich hab's trotzdem mal geändert - spielt gerade neu aus ...
Viele Grüße
Rob
Antwort von Jalue:
Das "schnellste Serienobjektiv" ist auch diskutabel. Wie lange braucht es denn von Null auf Hundert? Die Entsprechung für das englische "Speed" ist doch wohl eher "Lichtstärke". Diese Lehnübersetzungen sind m.E. noch störender als die üblichen Anglizismen ... am Ende des Tages. ;-)
Antwort von Frank Glencairn:
Substanziell hast du nix beizutragen, außer über die Wortwahl rumzujammern?
Antwort von rob:
Jalue hat geschrieben:
Das "schnellste Serienobjektiv" ist auch diskutabel. Wie lange braucht es denn von Null auf Hundert? Die Entsprechung für das englische "Speed" ist doch wohl eher "Lichtstärke". Diese Lehnübersetzungen sind m.E. noch störender als die üblichen Anglizismen ... am Ende des Tages. ;-)
Naja bei uns heisst es deshalb ja auch "hochlichtstark" - das "schnellste Serienobjektiv" ist ein Originalzitat für Meyer Görlitz - bitte da beschweren ;-)
@ Frank: Denke auch, dass es spannendere sachbezogene Themen gibt als Formulierungen.
@ Alle: Einen entspannten Tag der Arbeit!
Viele Grüße
Rob
Antwort von iasi:
f0.95 ... klingt gut ... die bisherigen Erfahrungen zeigen jedoch, dass wohl nur die Öffnung größer gemacht wurde und die toll klingenden f0.95 eigentlich unbrauchbar sind.
Letztlich sind es eben praktisch doch nur f1.4-Linsen, denn erst dann liefern die Linsen einigermaßen Schärfe.
Antwort von funkytown:
iasi hat geschrieben:
f0.95 ... klingt gut ... die bisherigen Erfahrungen zeigen jedoch, dass wohl nur die Öffnung größer gemacht wurde und die toll klingenden f0.95 eigentlich unbrauchbar sind.
Letztlich sind es eben praktisch doch nur f1.4-Linsen, denn erst dann liefern die Linsen einigermaßen Schärfe.
Die gleichen Erfahrungen habe ich mit der Voigtländer Nocton Serie für MFT gemacht.
Antwort von Frank B.:
Sicher sehr gut für Portraits, für den Preis aber wirklich nur für Enthusiasten mit Hauptanwendung auf diesem Gebiet. Für meine Anwendung ist sie unabhängig vom viel zu hohen Preis an Fuji X nicht so geeignet. Ich brauche für Architektur und Innenräume eher Weitwinkliges.