Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Messevideo: Zeiss CP.3 - Wofür Metadaten? Auflösung, Matching ua. // NAB 2017



Newsmeldung von slashCAM:



Ein neue Objektiv-Serie bei Zeiss ist ?Big News? - zumal die CP.3s antreten, neue Standards bei den Cine-Festbrennweiten zu setzen. Was hat sich bei der optischen Qualitä...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Zeiss CP.3 - Wofür Metadaten? Auflösung, Matching ua. // NAB 2017


Space


Antwort von Abercrombie:

Vielen Dank für das Interview!

Meint ihr, ihr könntet irgendwann zwei bis drei (nicht alle!) CP3s gegen die Pendants von Sigma, Tokina, Xeen und Schneider XenonFF testen? Ich weiß, dass ist ne Menge Arbeit... ;)

VG
Cromb

Space


Antwort von rob:

Hallo Abercrombie,

Danke für dein positives Feedback.

Wir sind selbst schon ganz schön gespannt auf all die neuen Optiken und da auch schon hinterher, sie zu testen. Allerdings derzeit noch etwas schwierig - einige werden auch erst im Laufe des Jahres verfügbar sein.

Wir schauen einfach, welche Optiken wir wann hier verfügbar haben und hoffen mal, dass sich dann auch spannende Vergleichsmöglichkeiten ergeben.

Viele Grüße

Rob

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
DPA 2017 Shotgun für den Broadcasteinsatz
Messevideo: Atomos NINJA PHONE erklärt
Kamera-Matching-Tool CineMatch unterstützt jetzt auch HDR Workflows in Premiere Pro
Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Vergleich: Sony A1 vs Canon EOS R5 in der Praxis - welche Highend Video-DSLM wofür?
Canon EOS R5 versus R5 C versus C70 versus R3 - welche Kamera wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Welche Kamera wofür? Stand: Februar 2024
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash