Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Messevideo: Panasonic GH5, 2-Kanal XLR Modul, Ergonomie, SDI-Option u.a. //



Newsmeldung von slashCAM:


Hier unser Messevideo von der Photokina speziell zur Panasonic GH5. Themen sind: Das neue 2-Kanal XLR-Modul fü...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Panasonic GH5, 2-Kanal XLR Modul, Ergonomie, SDI-Option u.a. // Photokina 2016


Space


Antwort von CameraRick:

Danke für die Mühe! :)

Space


Antwort von mash_gh4:

interessant wäre es, wenn panasonic neben diesesem aufsteckbarem XLR adapter auch etwas ähnliches anbieten könnte, dass ein oder zwei SSDs aufzunehmen mag und in RAW aufzeichnet. technisch scheint das ja keine so große hexerei zu sein und vermutlich sogar einfacher umsetzbar als die diversen umwege über hdmi und sdi. wie weit es mit marktpolitischen überlegungen vereinbar ist, ist allerdings wieder eine ganz andere frage? es wäre jedenfalls eine wirklich revolutionäre verbesserung, die weit über die bekannten kleineren ankündigungen hinausragen würde.

Space


Antwort von CameraRick:

Und das 4K RAW soll dann über die drei Kontakte am Blitzschuh übertragen werden?

Space


Antwort von mash_gh4:

Und das 4K RAW soll dann über die drei Kontakte am Blitzschuh übertragen werden? die signalübertragung ist ja schon beim yagh recht eigenwillig gelöst worden. prinzipiell brauchts aber nur recht wenige kontakte, um das signal in jener weise seriell zu übertragen, wie es auch im rest der kamera geschieht.

Space


Antwort von CameraRick:

Hm stimmt auch wieder.
Versteh mich nicht falsch, toll wäre das, aber ich glaube nicht so recht dran :(

So ein XLR Modul find ich aber schon mal toll, muss ich auch zugeben. Kost' dann sicher wieder 500€ und ist mit keinem anderen Gerät kompatibel, haha :) wäre schon toll wenn man es Batteriebetrieben wäre und einen Klinkenausgang hätte, sie würden damit ja höchstens mehr Units verkaufen. Na ja, für den wahrscheinlichen Fall dass es Panasonic-only ist könnte man sich immerhin wünschen dass es den Strom von der Cam bezieht und auch mit einer G(H)x kompatibel ist.

Space


Antwort von Frank B.:

Die Blitzschuhsache gefällt mir nicht so richtig. Macht irgendwie Angst. Da ist die Bruchgefahr vorprogrammiert. Warum nicht wieder über so ne Erweiterung wie den DMW-YAGHE?
Das mit dem integrierten Rekorder in so ner Erweiterung würde mir auch gefallen und ist sicher technisch möglich.

Im Grunde bestätigt das Video aber meine Vermutung, dass die bei Panasonic selbst nicht richtig wissen, was das Endprodukt dann wirklich kann und wie es umgesetzt werden soll. Scheint mir doch noch sehr im Anfangsstadium zu stecken, meine neue Kamera. ;)

Space


Antwort von mash_gh4:

Hm stimmt auch wieder.
Versteh mich nicht falsch, toll wäre das, aber ich glaube nicht so recht dran :( noch toller wäre es ja eigentlich, wenn das ganze ohnehin nur mechnisch vom blitzschuh gehalten würde, aber die eigentliche verbindung über ein kabel zum usb 3.1 anschluss laufen würde, so dass man prinzipiell einfach auch eien andere externe festplatte bzw. SSD anschließen könnte. allerdings glaube ich, dass panasonic derartiges wirklich nur mit einem entsprechenden eigener hardware erlauben würde, weil man ja nur so recht einfach sicherstellen kann, dass die geschwindigkeit tatsächlich reicht.

aber -- o.k -- ich glaub natürlich auch nicht wirklich dran. ;)
wünschen darf man es sich trotzdem...
So ein XLR Modul find ich aber schon mal toll, muss ich auch zugeben. Kost' dann sicher wieder 500€ und ist mit keinem anderen Gerät kompatibel, haha :) sehe ich ähnlich. das ist ja im grunde wieder genau die selbe sackgasse wie beim yagh.
Na ja, für den wahrscheinlichen Fall dass es Panasonic-only ist könnte man sich immerhin wünschen dass es den Strom von der Cam bezieht und auch mit einer G(H)x kompatibel ist. das mit dem strom ist leider wieder ein noch viel problematische geschichte.
mich hat es richtig geschreckt, dass die kamera nun gleich mit einem externen batteriegriff angekündigt wird. die gh4 war ja in dieser hinsicht wirklich ein traum. mit einem kleinen akku hat man locker 2-3 stunden aufnehmen können. das könnte sich schon in der nächsten generation wieder ändern, wenn alles wieder schneller, größer und leistungsfähiger wird...

Space


Antwort von rob:

Danke für die Mühe! :) Danke für"s Danke :)

Viele Grüße

Rob

Space



Space


Antwort von CameraRick:

das mit dem strom ist leider wieder ein noch viel problematische geschichte.
mich hat es richtig geschreckt, dass die kamera nun gleich mit einem externen batteriegriff angekündigt wird. die gh4 war ja in dieser hinsicht wirklich ein traum. mit einem kleinen akku hat man locker 2-3 stunden aufnehmen können. das könnte sich schon in der nächsten generation wieder ändern, wenn alles wieder schneller, größer und leistungsfähiger wird... Das stimmt, auf den Gedanken kann man leicht kommen. Wobei es ja "nur" die höhere Bittiefe ist, die dazu kommt. Jetzt mal die 40K HFR außen vor.
2-3 Stunden sind für viele Anwender aber eben auch nicht viel, und da 10bit ja auch ein ganz klarer Schritt in Richtung der Profis ist, könnte man denken sie wollen einfach von vornherein zeigen dass man dem noch mehr entgegen kommt.
Ich selbst finde den Schwerpunkt mit Batteriegriff ja immer grauselig, im Gimbaleinsatz (wo ja viele so eine Cam sehen) ist das natürlich auch wieder ein Problem. Aber ich sehe mich ohnehin mit Dummy und V-Mount :) und für "unterwegs" reichen auch zwei bis drei Ersatzakkus in der Jackentasche, das klappt ja selbst bei der röchelnden A7-Serie

Space


Antwort von kmw:

Ich selbst finde den Schwerpunkt mit Batteriegriff ja immer grauselig, im Gimbaleinsatz (wo ja viele so eine Cam sehen) ist das natürlich auch wieder ein Problem. ... Auf einem Gimbal brauchst Du eh keine Batterieleistung von mehreren Stunden, warum also einen Batteriegriff dranschrauben?
Selbst wenn die Laufzeit auf 60-90 Minuten reduziert würde, wäre es immer noch eine phantastische Leistung.

Space


Antwort von Rick SSon:

So Sony. Bitte Firmwareupdate für die a7s/r II für die interne 10 bit 422 Aufnahme! ;-)

Space


Antwort von CameraRick:

Auf einem Gimbal brauchst Du eh keine Batterieleistung von mehreren Stunden, warum also einen Batteriegriff dranschrauben?
Selbst wenn die Laufzeit auf 60-90 Minuten reduziert würde, wäre es immer noch eine phantastische Leistung. ...und die braucht man da nicht weil.... ?

Space


Antwort von Sammy D:

Vielen, vielen Dank fuer das Video @Slashcam.

Eine meiner Fragen konnten indirekt beantwortet werden: Das alte YAGH passt nicht mehr, da der Body groesser sein wird. Folglich auch der alte Batteriegriff nicht. Schade...


@CameraRick

Hat dein Gimbal keine Anschlussoption fuer externe Geraete?
Aber Respekt, dass du es mit Batteriegriff ueberhaupt geschafft hast, das Ding auszubalancieren. ;)

Space


Antwort von CameraRick:

@CameraRick

Hat dein Gimbal keine Anschlussoption fuer externe Geraete?
Aber Respekt, dass du es mit Batteriegriff ueberhaupt geschafft hast, das Ding auszubalancieren. ;) Ne ich sag ja, macht alles blöde. Die Sache mit dem Batteriegriff ist, dass er eleganteres Wechseln der Akkus erlaubt, man kommt ja idR schwer ans Fach. Mein Gimbal hat auch DC-Ausgänge damit man eine Cam dran hängen kann, aber ich finde es auch blöde immer Dummy und Akku zu wechseln, Batteriegriff dran schrauben, abmachen, etc...
Wie gesagt, ich sehe mich eher mit dem Dummy am V Mount :)

Space


Antwort von didah:

So ein XLR Modul find ich aber schon mal toll, muss ich auch zugeben. Kost' dann sicher wieder 500€ und ist mit keinem anderen Gerät kompatibel, haha :) womits ja nur die hälfte von sonys xlr blitzschuh adapter lösung kosten würde ;) vieleicht darf man aber auch hoffen, dass sie sich ein beispiel an canon (kaum zu glauben, was ich da schreib) nehmen und wie bei der xc15 den xlr adapter gleich mit draufpacken. ein sdi out brauch ich persönlich nicht mehr, 10 bit 422 reichen für meine ansprüche (und denen vom sender) völlig aus, is sogar schon overkill

die gh5 stellt auf jeden fall für mich die interessanteste kamera von 2016 dar (knapp vor der fs5), die 10 bit 422 gepaart mit der xlr lösung (somit fallen 2 von 3 starken gegenargumente zur dslr/m lösungen weg) klingen echt verführerisch.. wenns jetzt noch eine vernünftige highspeed funktion (240 fps? sollte doch easy gehen) draufpacken, sieht panasonic einiges an geld von mir im nächsten jahr...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Capture-Tool für Video & 8-Kanal-Audio via SDI ?
Messevideo: Panasonic GH5, 2-Kanal XLR Modul, Ergonomie, SDI-Option u.a. //
Messevideo: Atomos NINJA PHONE erklärt
Panasonic LUMIX S5D - S5 in neuem Gewand mit OLED Sucher und LiDAR-Option
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Insta360 ONE R bekommt ua. 50p-Option sowie Horizon Lock per neuer Firmware
Schnittplatz - Ergonomie
Ergonomie am Schnittplatz
Sennheiser EW-DP erklärt: Neue Funktionen, Ergonomie und slashCAM User Fragen
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder
Neues AtomX CAST Modul macht Ninja V zum mobilen HDMI-Switcher
AtomX CAST 4xHDMI-Switcher Modul für Ninja V jetzt erhältlich
Neues Modul für gekippte Kamerabewegungen mit dem Edelkrone SliderPLUS Pro
Kondor Blue: Magnetisches Aufnahme-Modul für iPhone 15 und DSLMs
Laowa Proteus Flex - neue 2x Anamorphoten mit wechselbarem Flare-Modul
DJI Osmo Mobile 7 Serie trackt Personen mit neuem Multifunktions-Modul
Neuer DJI RS 4 Mini Gimbal für DSLMs kommt mit eigenem Tracking-Modul
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash