Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Merkwürdiges Problem bei Canon XL1



Frage von awdp30:


Hallo zusammen.

Habe mir bei eBay eine gebrauchte XL1 gekauft. Als ich die Kamera auspackte und alles in betrieb genommen habe, schien zu Anfang alles OK. DV-Kassette rein...Einstellungen gemacht... Aufnahme... funzt. Dann jedoch der Sckreck: Schalte ich in den VCR-Modus, und gucke in den Sucher, habe ich nur ein blauen Hintergrund, drücke ich Play...passiert gar nichts, der blaue Hintergund bleibt, man sieht nur das Play-Symbol aber auch die Zeitleiste bleibt ohne Anzeige (nur --:--:--). Schaue ich mir die DV Kassette in einem anderen Gerät an, stellt man fest, dass gar nicht aufgenommen wurde. Meine Frage nun: Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt, kann mir sagen was das für ein Fehler ist oder ähnliches? Ich bin echt verzweifelt, da ich mit der Kamera momentan rein gar nichts anfangen kann.

Space


Antwort von Marco:

Reinige mal den Kopf oder versuche es mit einer anderen Bandmarke. Die XL ist da recht empfindlich.

Marco

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi

Also wenn Du REC drueckst zeichnet die cam dan auf?

Weil im Sucher sieht man ob sie aufnimmt oder nicht ( kurze vorlaufzeit ca 3 sek dann aufnahme.

Sollte dann aber via VCR oder einem andern Geraet kein Bild sein dann ist da was nicht in Ordnung.

Selbst wenn Sichrungsbatterie leer waere wuerde Sie aufnehmen daran kanns also nich liegen ( Befindet sich am Seiten Hand Griff unten in vorm von kleinem Schieber, sitzt "UhrenBatterie drin)

..........

Pruef noch mal im A Modus bzw "Gruener Rahmen" Modus un wenn dasalles nichts bringt - zurueck geben!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von awdp30:

Hi,

also zur Aufnahme: Wenn ich (bei eingelegter DV Kassette logischerweise :-) ) auf Aufnahme drücke, sieht man durch den Sucher das die Timeline startet (Alle Anzeigen OK) und auch das Play-Symbol sichtbar ist. Die DV Kasstette läuft auch so lange bis man Stop drückt, spuhlt man zurück und geht in den VCR Modus, gibts einen "Blusescreen"..also einen blauen Hintergund... und bei Play-Betätigung erscheint nur das Play-Zeichen aber kein Bild und auch die Timeleite bleibt wie oben beschrieben ohne Anzeige.

Wenn ich, nachdem ich mir der XL1 "aufgezeichnet" habe die Kassette entnehme und in einen anderen Camcorder einsetze..ist nichts auf dem Band.

Space


Antwort von Marco:

Ich kann's nur wiederholen ...

Marco

Space


Antwort von awdp30:

Pruef noch mal im A Modus bzw "Gruener Rahmen" Modus un wenn dasalles nichts bringt - zurueck geben! Meint du Aufnahme im A Modus bzw. Grüner Rahmen? Wenn ja..so habe ich es ausprobiert... also Aufname. Sieht alles so aus als würde er aufzeichnen..auch im Sucher alles OK. Nur bei der Ansicht im VCR Modus...tut sich nix.

Space


Antwort von awdp30:

Ich kann's nur wiederholen ...

Marco Öhm den Kopf selber reinigen? Wie machen? Mit Alkohol...und was empfielst du? Wattestäbchen (denke nicht oder?)...

Space


Antwort von Bernd E.:

...den Kopf selber reinigen? Wie machen?... Nimm erstmal eine Reinigungskassette.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von tommyb:

Die Kamera ist womöglich schon alt und wurde sicherlich nur deswegen bei Ebay reingesetzt, weil der Kopf durch ist.

Ich sage mal: Better luck next time.

Space



Space


Antwort von canovision:

Hallo !

Ist mir ebenso ergangen,hatte eine gebrauchte XL1
gekauft (in einem Fachgeschäft-Kommissionsverkauf
mit Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen).
Wegen einer Erkrankung konnte ich erst nach ca 3Wochen filmen-mit dem gleichen Ergebnis wie Du,eine Rückgabe war nicht mehr möglich,die Reparatur (neuer Videokopf) kostete €-410.-Das nur zur Info;

Kaufe aber zunächst eine Reinigungskassette,gehe nach der Reinigungsanleitung vor-Kasette einlegen ca 10sec. im Aufnamemodus
laufen lassen,etwas warten(Videokopf darf nicht zu heiss werden),nochmals wiederholen,R.-Kassette wieder raus-
und mit normaler Kassette Versuch starten.Wenn das fehlschlägt, hilft
wohl nur mehr der Kundendienst.


Viel Glück!!!

Space


Antwort von awdp30:

Hallo zusammen,

möchte euch einmal schildern was Sache ist. Habe mir gestern (verkaufsoffener Sonntag) eine Reinigungskassette gekauft und eine Sony-Excellence DV-Kassette. Also: Einen reinigungsvorgang durchgeführt laut Anweisung, neue DV-Kassette rein..Aufnahme und VCR Mode-Test.... und? Tja was soll ich sagen...alles funktioniert perfekt.

Danke Euch allen für die Hilfe und Lösungsvorschläge.

Noch ein Tipp: Ich empfehle bei diesem Camcorder wirklich qualitativ hochwertige DV-Kassetten..denn ich habs ja selber gesehen: Die billigen 5er Packx von Sony etc. taugen nichts.

Space


Antwort von canovision:

SUPER!!!

Freue mich mit Dir,habe mich auf Panasonic-Bänder eingeschworen,werden hier im Forum häufig verwendet.
Kann auch sein, das der Fehler wieder mal auftritt,im Sucher ist er erkenntlich,nämlich beim mitlaufenden Timecode.Wenn der immer wieder mal bei Start u. Stop bei Null beginnt,dann ist eine Kontrolle der zuletzt gedrehten Szenen angeraten.
Ist ja auch für den Schnitt nicht das Wahre,ein immer wieder bei 00000000beginnender Timecode!

Space


Antwort von Marco:

Oft ist bei dieser Verunreinigung noch nicht einmal eine Reinigungskassette notwendig. Ich habe meine XL-1 schon viele Jahre, aber benutze sie selten. Trotzdem passiert sowas immer wieder mal - wenn ich den Kassettenhersteller wechsele, was manchmal leider unvermeidlich ist. Es hat bisher immer genügt, einfach das Band vor der Aufnahme von Anfang bis Ende durchzuspielen. Die Verwendung des Reinigungsband geht schneller.

Marco

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Problem bei Firmwareupdate mit FX6
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash