Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Mattepainting für Dummys - mit Photoshops Generative Fill Funktion



Newsmeldung von slashCAM:






Wir hatten schon einmal kurz auf Photoshops "Generative Fill"-Möglichkeiten im Zusammenhang mit Videoaufnahmen hingewiesen. In diesem Workshop möchten wir zeigen, wie die Bilderweiterung Schritt für Schritt funktioniert...



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Workshop: Mattepainting für Dummys - mit Photoshops Generative Fill Funktion


Space


Antwort von iasi:

Gute Idee.

Wäre es denn nicht einfacher, ein Standbild des Videos fürs Mattepainting zu nutzen und dann alles im Schnittprogramm zusammenzufügen. Dann würden sich die Bilder auch zu einem gleichmäßigen Zoom kombinieren lassen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

@iasi
Ein Mattepainting braucht man doch aber vor allem dann wenn man das was darauf zu sehen ist, eben nicht einfach mit einer Kamera abfilmen kann…Weil es die Dinge die darauf zu sehen sind so gar nicht gibt….
Oder hab ich dich missverstanden ?
Gruss Boris

Space


Antwort von iasi:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@iasi
Ein Mattepainting braucht man doch aber vor allem dann wenn man das was darauf zu sehen ist, eben nicht einfach mit einer Kamera abfilmen kann…Weil es die Dinge die darauf zu sehen sind so gar nicht gibt….
Oder hab ich dich missverstanden ?
Gruss Boris
Statt das Video in Photoshop zu öffnen, könnte man auch diesen Weg gehen:

1. In Resolve ein Standbild aus dem Video speichern.
2. Das Standbild in Photoshop erweitern lassen.
3. Das erweiterte Photoshop-Bild in der Resolve-Timeline über das Video legen und per Fenstern nur den ergänzten Außenbereich wählen.

So kann man dann in Resolve reinzoomen und entlangfahren.

Nett.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
Adobe teasert Generative Fill und Auto-Dubbing für Video
Firmware-Update v4.0 für Sony FX6 jetzt erhältlich u.a. mit anamorphotischer Funktion
PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder
ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Kleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt
Abspielposition mit Audio Skimming - Funktion
Log mit Raw Funktion?
GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
bebob Coco-Vmicro2 Adapter vorgestellt mit Hotswap-Funktion
Update für DJI Mavic Air 2 bringt verbesserte RTH- und Hyperlapse-Funktion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash