Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Matrox Mojito 4K ab sofort lieferbar



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Matrox Mojito 4K ab sofort lieferbar


Space


Antwort von DV_Chris:

Mehr als doppelt so teuer wie die BMD Extreme 4K und ünterstützt nur die CC. Wird sicher ein Verkaufsrenner...

Space


Antwort von Angry_C:

Mehr als doppelt so teuer wie die BMD Extreme 4K und ünterstützt nur die CC. Wird sicher ein Verkaufsrenner... Naja, im Gegensatz zu Blackmagics, funktionieren die Matroxprodukte beim Release.

Space


Antwort von Valentino:

Naja da will ich erst mal sehen wie Matrox den nächsten BMCC Killer entwickelt und auf den Markt bringt ;-)

Das letzte was man BM vorwerfen kann, das sie nicht ihr Kerngeschäft, die Video I/O Karten im Schlaf beherrschen.
Die haben immer aktuelle Software und Treiber die man weder kaufen noch mieten muss und mit fast jeder Hardware funktioniert.

Wenn ich da bei dem Thema Hardware nur an Speedgrade(oder das was Adobe daraus gemacht hat) denken muss,
kommt es mir und meinem Geldbeutel hoch.

Dazu immer neue Produkte wie z.B. die Mini Karten für Thunderbolt und PCIe für unter 150 Euro sind schon ein klasse Sache, wenn dann sogar mit Produkt Veröffentlichung Windows Treiber für die Thunderbolt Geräte vorhanden sind.
Bei AJA hingegen bin ich denen bis heute sauer, das ich als Windows User immer noch mit dieser verbugten Beta Sofware "Machina" herum schlagen muss und die schon vor vier Jahren versprochene und deutlich verbesserte Windows Software ohne großes Tamtam vor ein paar Monaten mit dem neuen Hompoage-Design im Nirwana verschwunden ist.
Dazu hält AJA ihre Kunden für zu blöd für ein Firmwareupdate und installieren dir mit dem Treiber gleich mal ein AutoUpdater, der meiner Meinung nichts auf einer professionellen NLE zu suchen hat.

Space


Antwort von DV_Chris:

Mehr als doppelt so teuer wie die BMD Extreme 4K und ünterstützt nur die CC. Wird sicher ein Verkaufsrenner... Naja, im Gegensatz zu Blackmagics, funktionieren die Matroxprodukte beim Release. Der war gut!

Space


Antwort von Angry_C:

Mehr als doppelt so teuer wie die BMD Extreme 4K und ünterstützt nur die CC. Wird sicher ein Verkaufsrenner... Naja, im Gegensatz zu Blackmagics, funktionieren die Matroxprodukte beim Release. Der war gut! Nicht eine BM Karte hatte beim Release funktionierende Treiber, mit dem ich alle beworbenen Funktionen nutzen konnte. Bei der Extreme 3D funktioniert 3G SDI (1080p50/60) bis heute nicht...

Das gleiche mit den Hyperdeck Shuttles. Wofür haben diese Dinger noch eine Menütaste?

BM kann nur billig und nichts richtig.

Space


Antwort von DV_Chris:

BM kann nur billig und nichts richtig. Matrox kann dafür teuer...und sonst wenig. Zu Zeiten einer RT2000 lief sogar Pinnacle besser. Und von den DigiSuite Problemen erst gar nicht zu reden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar
Tentacle Sync E im Frühjahr 2022 wieder lieferbar.
DJI Ronin 4D-8K ist lieferbar - bis zu 14,7 Blenden Dynamik und 4K/120fps
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Ab sofort erhältlich: Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED mit zwei 4K Dsiplays
Atomos NEON Monitore ab sofort mit zusätzlichem Bedienpanel BBRCU
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
Adobe Lightroom bearbeitet ab sofort auch Videos
Microsoft bietet ab sofort kostenlose KI-Bildgenerierung per Edge Browser
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Wonder Studio exportiert ab sofort auch Camera Tracking and Point Cloud Daten
Pika erstellt ab sofort Ki-Videoclips mit synchronen Lippen mittels Lip Sync
Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash