Frage von nicecam:Dachte bisher, das ginge nicht. Jetzt hab ich mich eines besseren belehrt.
Domain empfiehlt ja immer gern, Monopods auf diese Weise zu benutzen.
Vorbedingung ist allerdings, dass sich der Videoneiger um 90 Grad abwinkeln lässt - das klappt beim 561er leider nur in der falschen Richtung.
Meine Lösung: Die Kameraplatte "falsch" herum unter die Kamera schrauben. Dank des versenkbaren Einrastnippels ist das möglich. Anchließend die Kamera von vorn statt von hinten auf den Neiger 701 aufschieben. Ich hoffe, das anschaulich beschrieben zu haben.
Mit dieser Konstruktion auf der Schulter sollte man allerdings vorsichtig hantieren. Sonst nietet man reihenweise hinter sich die Leute um :-)
Leider sitzt bei richtiger Gewichtsverteilung das Kameradisplay (ich hab die Canon XH-A1) so nah vorm Auge (bin schon ein bisschen älter und Brillenträger), dass ich auf dem Display kaum was lesen kann. Und der Sucher, den man ja einstellen kann, ist auf diese Weise unerreichbar. :-(
-------------------------------------------------------------------------------------
Eine Frage: Sind die Forumsstative Velbon 7000 und Bilora 936 noch reisestativtauglich? Beim Velbon weiß ich die Packmaße im Moment nicht. Das Bilora hat zusammengeschoben allerdings eine Länge von 75 cm - also koffermäßig grenzwertig. Das Bilora hat aber im Gegensatz zum Velbon eine Nivellier-Halbschale. Die ist recht nett. Letztens gab es allerdings auch einen netten Thread über
"Reisestative".
-------------------------------------------------------------------------------------
Wer oben meinen Rechtschreibfehler (trotz besseren Wissens) findet, darf ihn behalten. Bin heute mal ein bisschen schlampig, bzw. nähere mich Björn an, der zu Recht meint, dass im Zweifelsfall der Inhalt wichtiger sei, als eine korrekte Rechtschreibung. War letztens in einem "schwierigen" Thread zu lesen. :-)
Antwort von srone:
hallo nicecam,
mal so als kleiner tip, ich benutze seit jahren einen kugelkopf+manfrotto uni-klemme als geländer,strassenschild, tisch etc. bzw bodenstativ (frosch-klemme einfach hinlegen und kugelkopf abwinkeln.
wenn du dir obige kontruktion unten ans einbein klemmst hast du den schwenkkopf (701) als gegengewicht hinten, vielleicht löst das dein sichtproblem.
lg
srone
Antwort von nicecam:
Ja danke für den Tipp mit der Klemme; werd ich mir überlegen.
Gegengewichte kann ich natürlich auch unten am Monopod anbringen. Das Sichtproblem wird sich, so meine Idee, verbessern durch die Kameraplatte
501PLONG, die ich mir für meine Stativ/Videokopf-Kombi 525MVB/503HDV sowieso anschaffen will.