Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro



Newsmeldung von slashCAM:


MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro von rudi - 9 Jun 2009 16:30:00
MPEG Pro HD erlaubt unter Premiere den bequemen Import, die Bearbeitung und den Export von Projekten die mit Sonys oder Panasonics Pro-Camcordern gefilmt wurden. Dabei werden verschiedene „Suiten“ angeboten, die je nach Codec Unterstützung auch entsprechend kosten: H.264/AVC & MPEG (94 Euro), XDCAM (237 Euro), DVCPRO (237 Euro), AVC-Intra (368 Euro) und Broadcast Suite (594 Euro).
Neben der Sony XDCAM HD Unterstützung erlaubt MPEG Pro HD 4 auch die Arbeit mit der aktuellen Sony XDCAM EX Camcorder Generation. Das Gleiche gilt auch für die Panasonic P2 DVCPRO und AVC-Intra Camcorder-Formate, die zusätzlich noch das Arbeiten mit Mehrkanal Audio möglich machen. Mit Hilfe des MXF Exports für Panasonic P2 DVCPRO kompatible Camcorders lassen sich P2-artige Ordnerstrukturen (virtuelles P2 Gerät) generieren, die MXF Video/Audio, XML Dateien und Thumbnail Bitmaps enthalten. Es ist sogar möglich, Clips zu existierenden P2-artigen Ordnern hinzuzufügen. Die MPEG Pro HD 4 Plug-Ins erlauben ferner die Aufnahme von verschiedenen JVC, Canon und Sony HDV Camcordern mit automatischer Szenenerkennung, Splitting sowie Echtzeit-Capture von DV nach MPEG. Laut Pressemeldung funktioniert Smart Rendering allerdings zur Zeit nur mit der Premiere Pro CS3 Version, da es noch Probleme mit der CS4-API geben soll. Zukünftige Updates von Premiere Pro CS4 und MPEG Pro HD 4 sollen dieses Problem jedoch zügig beheben.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Spreeni:

Kann mir jemand erklären, wofür man das als CS4 Benutzer braucht? Abgesehen von AVC Intra werden doch schon von Haus aus alle Formate zum Import/Export unterstützt.

Space


Antwort von r.p.television:

Da ist zu hoffen daß die Plugins besser laufen als damals das MPEG HD 2 Package unter APP 2.0. Da konnte man damals trotz zeitgemäß gut ausgestatteten 4 Gbyte RAM unter XP 64 nur 15 Minuten Material exportieren.
Interessant ist das Smart Rendering. Wer wie ich gerne Rohmaterial vorselektiert und nicht will daß eine erneute Umrechung stattfindet, für den ist das Packet interessant. Die Angabe, daß das Smart-Rendering aber schon wieder nicht funktioniert ist nicht sehr vertrauenserweckend.

Space


Antwort von r.p.television:

Kann mir jemand erklären, wofür man das als CS4 Benutzer braucht? Abgesehen von AVC Intra werden doch schon von Haus aus alle Formate zum Import/Export unterstützt. Das Smart Rendering macht den Unterschied.

Space


Antwort von Ian:

Als CS4 User fällt mir auf, dass externe Dinge momentan überhaupt nicht mit Premiere funktionieren: Prodad Mercalli, Blackmagic Intensity und jetzt MainConcept. Für das sollen wir Geld ausgeben?
vg Ian

Space


Antwort von Jörg H.:

Mal abgesehen von den etwas peinlichen Problemen der CS4-API, auch dieses Plug-in unterstütz wohl kaum das mov-avc-h.264-Format der Canon 5d mkII, oder?

Das wäre doch mal eine prima Marktlücke ....

Jörg

Space


Antwort von r.p.television:

Mal abgesehen von den etwas peinlichen Problemen der CS4-API, auch dieses Plug-in unterstütz wohl kaum das mov-avc-h.264-Format der Canon 5d mkII, oder?

Das wäre doch mal eine prima Marktlücke ....

Jörg Das könnte sogar funktionieren, wenn man die Exportpresets den Daten der 5d angleicht. Eventuell sogar mit Smart Rendering. Werd das mal ausprobieren. Schlimmer finde ich die 30 fps der 5D, die es nicht erlaubt oder nur mit Umwegen die Footage mit 50i Footage zu mischen.

Space


Antwort von Jörg H.:

Das könnte sogar funktionieren, wenn man die Exportpresets den Daten der 5d angleicht. Eventuell sogar mit Smart Rendering. Werd das mal ausprobieren. Schlimmer finde ich die 30 fps der 5D, die es nicht erlaubt oder nur mit Umwegen die Footage mit 50i Footage zu mischen. Also das wäre ja auch mal nett, wenn Du das probieren könntest!! ;)
Was ist eigentlich Smart Rendering genau? Hab mich versucht zu erkundigen, aber nur folgende Aussage gefunden:
"Beim Smart Rendering wird nach jeden Schnitt bis zum nächsen Keyframe (0.5 bis 3 Sekunden) neu dekodiert."

Hilft mir das etwas, wenn ich mein Ausgangsmaterial nicht einmal ruckelfrei sehen kann, um die Schnittpunkte korrekt zu finden???

Jörg

Space


Antwort von Jörg H.:

Ok, hab nun doch noch etwas gefunden was SmarRendering ist (Wikipedia):

"Mit SmartRendering lässt sich der Encodieraufwand für MPEG-Dateien bedeutend verringern. Bei der Erzeugung von MPEG-Dateien werden dabei nur die Teile des Films neu encodiert, die im Programm verändert worden sind (z. B. durch Video Cleaning oder Effekte)."

Das macht Sinn! Allerdings bestätigt das wohl nur meine Annahme, dass man das native Material der Canon 5d mkII dadurch nicht wirklich bändigen kann...

Ein Pre-Encoding muss noch immer herhalten, oder?

Jörg

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro Crash durch Genarts Sapphire Plugins
DE:Flicker Plugin jetzt auch für Premiere Pro
Premiere Pro Plugins zur Videoverbesserung
Premiere 6.5 Plugins funktionieren nicht in Premiere Pro
Plugins von Premiere 6 für Premiere Pro übernehmen? *OT*
Plugins von Premiere 6 für Premiere Pro übernehmen?
Premiere Pro: Vsti-Plugins beim Ladevorgang
MPG Plugin für Premiere Pro?
Wo finde ich neu installierte PlugIns bei Premiere Pro wieder?
Gibt es kostenlose Premiere Pro plugins ?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
MainConcept plug in beta für Resolve 17
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Edis X Pro und Plugins
Plugins für DaVinci Resolve programmieren mit dem Fusion Fuse SDK
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Adobe Plugins zu VST zu Resolve?
Plugins und Schriften in der Cloud?
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
DaVinci Resolve löscht VST-Plugins ohne Grund bei Timeline-Wechsel
Resolve Color Management - V-log, mixed footage & plugins, RCM/CST/ACES
Premiere Pro/Rush und Audition: Erste Beta für Apple M1 bringt deutliche Beschleunigung
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash