Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Magix ist besser als Premiere bei Avi!!? Warum ?



Frage von Martin:


Hallo zusammen

ketzerische Aussage! Aber warum bekomme ich ein Avi von meiner Canon a70 15 Frames 640x480 audio 8 Mono 11024 hz ohne Tonversatz in Magix hin und mit Premiere Pro immer einen Tonversatz?

Die Antwort habe ich halbwegs gefunden.. die unterschiedlichen Audioformate(Quelle Canon 8 Mono 11024 hz Avi -> 44.8000) machen den Zeitversatz. Leider bekomme ich Premier nicht so konfiguriert, das ich die Avis (Ohne Audio Video Zeitversatz) schneiden und als DVD /720 x 540) 25 fps brennen kann.

Hier noch mal genauer was ich gemacht aber.. Original AVI mjpeg )so macht das die Canon A70.... beim import in Premiere Pro bekomme ich einen schönen gleichmässigen Zeitversatz im Anzeige-Monitor.

Ich habs mal kurz mit MAgix geprüft... dort ist dieses Verhalten nicht zu sehen.

Kann mir jemand von den Premiere experten helfen ?
Denn mit diesem Format kann Premier anscheinen wenig anfangen...

Bitte um Hilfe
Martin


Space


Antwort von Stefan:

Womit ist das Video von dem Digitalknipser auf den PC übertragen worden? Normalerweise ist es günstig die Übertragung mit dem Programm zu machen, mit dem auch geschnitten werden soll. Wenn gewünscht, kann ich hierzu noch etwas Hintergrund schreiben.

Handelt es sich um einen konstanten Zeitversatz oder um einem variablen Zeitversatz, also nimmd der Zeitversatz mit der Videospielzeit zu? Bei konstantem Zeitversatz kannst Du z.B. mit VirtualDub einen konstanten Korrekturwert (Audio Delay) einfügen.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Martin:

: Lass es und warte auf die richtige MiniDV Kamera.
:
: Du hast den übleren Fall, also die langsam auseinanderdriftenden Video- und
: Audioströme. Und noch eins oben drauf: Es werden zwei Sachen umgemodelt. Der
: Videoteil wird von 15 fps auf 25 fps zerhackt. Und der Audioteil wird von
: 11schlagmichtottausend Hz auf 48 kHz zerhackt.
:
: Bei Premiere kannst Du in einem Einstellmenü angeben, wie gut der
: Audioratenkonvertierer werkeln soll. Die Voreinstellung ist nicht so doll, Du kannst
: dort "beste" einstellen. Und Du musst den Ratenkonverter natürlich
: anschmeissen. Also rendere mal Video und Audio vor dem Abspielen. Wahrscheinlich
: hilft das.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Hey.. Das ist ne Aussage worauf ich bauen werde... Ich werde mir noch mal die Mühe machen zu schauen, wie magix damit umgeht.. also grob habe ich da auf jedenfall kein "auseinanderlaufen" gesehen. Ich werde mal auf beiden System eine Testausgabe machen (mit magix habe ich mal testweise 5 Avis hintereinandeegelegt und überblendungen durchgeführt.. mal genauer hinschauen... aber dann hätte ich ne Lösung und für die Zukunft sollte es aber bei Premiere bleiben !
Danke für Deine Hinweise !!!
Martin


Space


Antwort von Stefan:

Lass es und warte auf die richtige MiniDV Kamera.

Du hast den übleren Fall, also die langsam auseinanderdriftenden Video- und Audioströme. Und noch eins oben drauf: Es werden zwei Sachen umgemodelt. Der Videoteil wird von 15 fps auf 25 fps zerhackt. Und der Audioteil wird von 11schlagmichtottausend Hz auf 48 kHz zerhackt.

Bei Premiere kannst Du in einem Einstellmenü angeben, wie gut der Audioratenkonvertierer werkeln soll. Die Voreinstellung ist nicht so doll, Du kannst dort "beste" einstellen. Und Du musst den Ratenkonverter natürlich anschmeissen. Also rendere mal Video und Audio vor dem Abspielen. Wahrscheinlich hilft das.

Viel Glück
Der dicke Stefan




Space


Antwort von Martin:

: Womit ist das Video von dem Digitalknipser auf den PC übertragen worden? Normalerweise
: ist es günstig die Übertragung mit dem Programm zu machen, mit dem auch geschnitten
: werden soll. Wenn gewünscht, kann ich hierzu noch etwas Hintergrund schreiben.
:
: Handelt es sich um einen konstanten Zeitversatz oder um einem variablen Zeitversatz,
: also nimmd der Zeitversatz mit der Videospielzeit zu? Bei konstantem Zeitversatz
: kannst Du z.B. mit VirtualDub einen konstanten Korrekturwert (Audio Delay) einfügen.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Hallo Stefan,

danke für Deine Antwort.. Also das file ist direkt per XP so rüberkopiert worden...
Also kein Programm von Canon.. Hab ich auch erhlich gesagt nie reingeschauen.. Das "auseinanderdriften" ist am Anfang gar nicht und am Ende des Files (max. 30 Sekunden wird so ein Avi gross)einige Sekunden.
Ich kann mal noch genauer schreiben welches Format das genau ist.. aber ich glaube wenn Du mir sagen würdest, "hey, die Quelle ist so unglücklich von Canon, lass es sein damit" würde ich sagen ok.. die 400 Schnipsel bearbeite ich dann mit Magix.. und meineSony HC40 die ich mir nächste Woche hole.. mach ich dann mit Premiere...
Aber ich hätte es doch gerne gewusst bzw. hätte ich gerne alles mit Premiere gemacht.

Liege ich den Grundsätzlich richtig damit, das die quelle 15 fps und so ein schlechten Sound hat und das Ziel PAL DVD 25 FPS und 48.0000 HZ (lieg da das Problem) ???
Denn ich berechne ja noch gar nichts sondern nehme diesen "Zeitversatz" ja nur am Monitor (premiere recht oben) bein "abspielen" des files wahr...
Vielen Dank Martin...


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600
Magix kann AVI nicht lesen
magix 100% Auslastung bei .avi Dateien ?
DaVinci Resolve V15 gegen Premiere Pro V13 - Vergleich und Bewertung
DaVinci Resolve 14 vs Premiere Pro CC: Vor- und Nachteile
mit DaVinci aufnehmen und mit Premiere CC schneiden
Premiere Pro 5.5 nimmt .AVI nicht.... warum??
AVI Transparent in premiere 6
Premiere 6.0 kann AVI nicht lesen
Premiere -> AVI -> Tmpgenc
Problem mit dem Laden einer .avi in TMGEenc (Premiere 6.02)
Avisynth Premiere und TMPEnc Plug In
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
3 LUT Mythen - warum Hollywood LUTs besser funktionieren
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
Künstliche Intelligenz – Besser als wir? | Weltspiegel Doku
AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash