Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600



Frage von Emanuel aus Salzburg:


Liebe Gemeinschaft!

MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an der Importierung (bzw. Abspielung...) von .avi Dateien?

Die gefilmten .avi Dateien habe ich mittels der Casio Exilim S600 station über USB anschluss auf meinen Desktop gezogen.

Versuche ich die gefilmten .avi in das Programm MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS zu importieren/hochzuladen erhalte ich die Nachricht:

"Das Format der Datei CIMG0123.avi kann nicht gelesen werden."

Öffne ich dieselbige Datei mit Windows Movie Maker lässt sie sich problemlos bearbeiten und als .wmv abspeichern. Diese .wmv wiederum lässt dann jedoch schon mit der MAGIX software öffnen... ->Aufwand, Qualitätsverlust... ;/

Das kanns doch wohl nicht sein?! -schließlich soll das MAGIX Programm ja dafür prädestiniert sein gerade für den Hobbyfilmer geeignet zu sein. Und dann erscheint es schon beim erstmaligen bloßen einlesen von auf der Festplatte gespeicherten .avi als unkompatibel!

Codecs habe ich alle installiert die bei Windows Media Player und DIVX anliegen.

mit herzlicher Bitte um Unterstützung

& lg aus Salzburg

Emanuel

Space


Antwort von Markus:

Das kanns doch wohl nicht sein?! -schließlich soll das MAGIX Programm ja dafür prädestiniert sein gerade für den Hobbyfilmer geeignet zu sein. Hallo Emanuel,

dazu möchte ich kurz etwas anmerken: Magix verarbeitet sehr viel von dem, was Hobbyfilmer alles zutage fördern, ja sogar Aufnahmen dieser unsäglichen DVD- und einiger Festplattencamcorder. Aber bei den hochkomprimierten Clips einer Digiknipse hört der Bereich "Hobbyfilmer" definitiv auf. So etwas ist eigentlich nicht für eine Videonachbearbeitung gedacht.

Was kannst Du tun? Wandle die vorliegende AVI-Datei mit dem Movie Maker in DV-AVI um und das bearbeite weiter mit Magix. Eine einfachere Lösung wird es wahrscheinlich nicht geben.

Space


Antwort von Pirat:

Kurz zusammengefasst könnte man es auch so formulieren:

MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS kann es einfach nicht. Pech gehabt....

Tja könnten die ulead Programme soetwas?

bzw. wie schaut es mit open source - freeware aus im videoschnitt bereich?

mfg.

Artist

Space


Antwort von Anonymous:

ad freeware:

zB.: http://www.jahshaka.org/ FREI !

btw: die kleinen casio.avis mit Movie Maker in DV-avi umzuwandeln erhöht die Dateigrößen in unzumutbare bereiche! was vorher 32 MB groß war wird 1,43 GB groß.

Space


Antwort von Anonymous:

re

hab mich auch in anderen foren umgehört und das problem scheint nicht neu zu sein ...

siehe: http://www.chip.de/c1_forum/thread.html ... did=901935

Hallo,

ich verwende Magix Video Deluxe 2005/2006 plus. Leider kann ich in das Programm keine AVI-Files importieren, die ich mit meiner Canon Powershot aufgenommen habe. Mit dem MovieMaker funktioniert das z.B. ohne Probleme, auch andere Programme erkennen das avi-Format.

Folgende Fehlermeldung erscheint bei Magix: "Das Dateiformat ... kann von Magix ... nicht gelesen werden."

Unter "Programmeinstellungen" die Import-Formate zu deaktivieren hat auch nicht geholfen. Es funktioniert nur, wenn ich den Film vorher mit VirtualDub unkomprimiert speichere und dann importiere. Das ist mir aber zu umständlich und verbraucht Unmengen Speicherplatz.

Kennt vielleicht jemand eine Lösung dieses Problems?

Danke schon im Voraus, Cohen

von theRo erstellt am 18.12.05 17:36
hm..hab das gleiche prob..da hilft nur avi-file in moviemaker laden und als wmv (beste quali) exportieren, dann in Magix laden..
freie konvertierungssoftware kannste vergessen..die machen dann nur 69%vom clip und sone scherze..

cya

von tedgo erstellt am 23.12.05 10:19
Nimmt Magix Video Deluxe AviSynth-Scripte an?
Das wäre verlustloser, als der Zwischenschritt mit der Umwandlung in WMV.
Einfach AviSynth installieren, den Texteditor öffnen und eine Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

AVISource("Pfad zur Datei")

Mit der Endung *.avs speichern und in Magix Video Deluxe laden (alternativ kann statt dem AVISourde-Quellfilter der DirectShowSource-Quellfilter notwendig sein!)
Wenn sich die AVI auf deinem System abspielen lässt, kannst Du sie auch über diesen Umweg im Programm öffnen.

Magix06 war wohl eindeutig ein Fehlkauf 30eu dahin) :(

darum jetzt die letzte Frage: Was für ein Programm ( <30eu) kann das... ?

Space


Antwort von Anonymous:

ich habe jetzt auch noch darüber hinaus recherchiert um den Problemfall zu konkrtisieren.

Das Magix 06 scheitert unter anderem am lesen der dateien mit folgenden eigenschaften:

Datei : 32 MB (32 MB), Dauer: 0:07:07, Typ: AVI, 1 Audio Spur(en), Qualität: 11 %

Video : 29 MB, 585 Kbps, 14.985 B/s, 320*240 (4:3), M4S2 = MS ISO MPEG4 V2, U

Audio : 2.27 MB, 44 Kbps, 11025 Hz, 1 Kanäle, 0x11 = IMA ADPCM, Unterstützt

thx to : AVIcodec 1.2 http://www.soft-ware.net/multimedia/vid ... p03692.asp

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo - ich habe meine avis mit dem Magix Foto auf CD und DVD importieren können und daraus dvds brennen können, vielleicht hilft das ja...
schneiden tu ich die avis mit virtual dub.
ulead video studio kann auch die avis lesen und bearbeiten....

gruß
britta

Space


Antwort von StefanS:

SUPER?

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

hatte früher dieselben Probleme mit den avi aus meiner Fuji F700: Magix VdL 2004+ konnte mit den avi nichts anfangen, nachdem ich zusätzlich Pinnacle Studio 9 installiert habe, gab's plötzlich auch für VdL kein Problem mehr damit. Edius 3 und 4 können wieder nicht lesen, Adobe Premiere Pro 2.0 ohne Probleme (Pinnacle und Magix nicht mehr installiert). Ist also mehr oder weniger Glückssache, ob und welche Schnitt-Software mit den in die avi verpackten Motion JPEG-Versionen zurecht kommt.

Grüße
Gerhard

Space



Space


Antwort von Jan:

AVI ist nur der Container, ihr müsst wissen welches Format es ist.

DV ist auch im AVI Container. Die Casio S 600 arbeitet mit MPEG 4, aber keinem Divx (darum gibts auch seit neusten die S 600 D), der Codec muss XVID oder MS was Ähnliches sein - keine Ahnung.

Canon benutzt wie geschrieben Motion JPEG - bei allen 2006er Modellen, Fuji Quick Time Motion JPEG & Motion JPEG, beide im AVI Container.

Magix kann warscheinlich eher kaum damit umgehen, wohl eher nach Umwandlung mit Konvertern. Zb dem Total Video Konverter.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600
Magix kann AVI nicht lesen
magix 100% Auslastung bei .avi Dateien ?
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Foto-Shooting plus KI: Schaut so die Zukunft der Fotografie aus?
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Magix Video X Pro 13 bringt verbesserte GPU-Beschleunigung und neues Panorama-Storyboard
Magix Vegas 19 verfügbar - u.a. mit BRAW Editing und Text-to-Speech
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Magix veröffentlicht neuen Patch für VPX und VDL
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Magix schiebt neue Patches nach
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash