Frage von SONY-DCR-TRV310E:Hallo,
habe nun meine erste DVD mit einer Bitrate von 6000 erstellt, bin mit der Bildwualität eigentlich zufriden. Vielleicht habe ich was übersehen, aber kann ich einfach sagen, dass gar keine DVD-Menüs haben möchte???
Wo kann ich die Erstellung der Menüs abwählen??
Vielen Dank
 Antwort von  Schlafsack:
Wenn Du auf "Brennen" gehst, siehst Du in der Mitte ein Vorschaubild für das Menü. Im Bild oben links , links neben dem Schraubenschlüssel ist ein Button, mit dem Du die Controls zur Steuerung der Menüoptionen öffnen kannst. Drücken. Dann erscheint ganz links ein Fenster mit Menügestaltung. Ganz oben kannst Du einen Modus anwählen. Und in der Auswahl, die dann erscheint, findest Du die Option "keine Menüs".
So geht"s jedenfalls mit meiner 06/07Plus-Version.
 Antwort von  SONY-DCR-TRV310E:
Vielen Dank, vielleicht kanns Du mir auch bei der nächsten Frage helfen:
Bei Premiere 6.5 gibt es die Möglichkeit, wenn mein einzelne Clips aus dem Storyboard gelöscht hat, "Lücke schliessen", gibt es sowas auch bei Magix???
 Antwort von  Schlafsack:
Sorry, da habe ich keine Ahnung. Ich arbeite nur im Arranger-Modus und da verschiebe ich die Objekte mit der Maus.
 Antwort von  SONY-DCR-TRV310E:
Mein Video besteht aus ca. 250 kleineren Clips, wenn ir dann bei der Zusammenstellung auffällt, das mir etwas nicht gefällt, habe ich keine Lust u. U. 200 Clips einzeln zu verschieben, oder geht das, Ansicht verkleiner, alle markieren und dann verschieben. 
Ich frage hier so nervig nach, weil ich mit anderen Programmen schon elend lange rumpprobiert habe.
 Antwort von  Schlafsack:
Es gibt bei VDL verschiedenste Mausmodi. Wenn Du den Mausmodus für einzelne Objekte verwendest, musst Du tatsächlich alle Objekte erst markieren, um alle auf einem Mal zu verschieben, bzw. alle einzeln verschieben. Macht aber keinen Sinn. Wähle besser "Intelligenter Mausmodus", dann lässt VDL alle Objekte, die sich berühren, beim Verschieben zusammen, als ob sie miteinader verklebt wären. Nur wenn ein Objekt "frei" steht und nicht mit einem "zusammenklebenden" Objekt gruppiert ist, bleibt es beim Verschieben stehen.
Das Ganze läuft von links nach rechts. Wenn Du also ein Objekt entfernst, dann solltest Du das Objekt, das rechts vom entfernten Objekt steht, nach links heranrücken. Und Du brauchst nicht umständlich alle zu markieren.