Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Magix Fime auf CD&DVD 4 Tonversatz



Frage von Heinz:


Hallo,

verusche erfoglos VHS Filme zu digitalisieren

1. VCR> direkt an anlagog Eingänge PC = Bild gut, starker Tonversatz

2. VCR > an freigeschaltete Eingänge einer Sony TR 8000 E > Firewireausgang der TR 8000E > Firewire PC Eingang = Bild gut, nicht ganu so starker Tonversatz

habe mehrfach versucht den VHS Film in voller Länge 01:43:00 aufzunehmen. Ab ca. Filmmitte Tonversatz. Also Ton und Bild stimmen nicht überein. Allerdings ist es bei dem Weg über die Digital 8 Kamera nicht ganz so doll. Nur ca. 1 Sekunde.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden! Waren das schöne Zeiten als man analog von einem VCR auf einen anderen kopierte. Ich könnte zwar jetzt den gesamten Film über die freigeschalteten Eingänge der Digital 8 Kammera auf der Kameracassette aufnehmen. Aber das ist nur eine Behelfslösung weil es keine Kasseten für Digital 8 mit einer Laufzeit von 240 Minuten gibt und ich den Film in mehreren Etappen aufnehmen müßte. Dan kann ich auch gleich jede Szene einzeln aufnehmen und nin in drei Monaten damit fertig,

Habe im Forum von Magix schon recherchiert. Das Problem mit dem Tonversatz bei längeren Filmen scheint dort alltäglich zu sein ohne dass der Softwareanbieter eine Hilfestellung gibt. Es reicht wahrscheinlich, wenn man in der Computerbild als Testsieger gefeiert wird.

Wer kann helfen. Ist es ein Software- oder Hardwareproblem? Da ich mehrere Rechner benutze, kann ich mir nicht vorstellen, das es an der Hardware liegt.

Gruß

Heinz




Space


Antwort von Heinz:

Hallo,

wäre Adobe Premiere Elements eine Alternative???

Hat jemand Erfahrungen mit dem digitalisieren von kompletten VHS Fimen bis zu 2 Stunden Länge??

Oder ist das nur mit DVD Recordern mit oder ohne Festplatte möglich!!

Wie bekomme ich den Tonversatz korrigiert? Oder kann man komplette Filme nur mit Festplatten DVD Recordern digitalisieren???
Gruß

Heinz



Space


Antwort von Markus:

Antwort kommt per Mail...

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Heinz:

Hallo Markus,

erst einmal herzlichen Dank für Deine Antwort. Du fragtest, was ich genau möchte also für welchen Zweck die Aufnahmen digitalisierst werden sollen.

Also, da habe ich gleich mehrere Gründe zum einen habe ich einige seltene Fernsehmittschnitte auf VHS, die ich gerne z.B. auf DVD haben möchte.

Dann habe ich seit 1989 etliche, zunächst Video 8 und überwiegend Hi 8 Aufnahmen, die ich meinen Kindern erhalten möchte und die größtenteils noch nicht geschnitten sind. Es handelt sich dabei um das Rohmaterial der Camcorderaufnahmen meiner Kinder. Diese Aufnahmen werden jetzt immer wertvoller. Einige Rohaufnahmen habe ich zu VHS Filmen zusammengeschnitten. Diese möchte ich auch digitalisieren und wenn möglich in der Qualität verbessern.

Ich beabsichtige nun mit dem A/D Wandler Dazzle DVC150 DVC 150 Video Creator 150 noch eine Versuch zu starten.

Welche Hardware und Software benutzt Du? Und ist die für einen ehemaligen aber engagierten Hobbyfilmer bezahlbar?

Viele Grüße

Heinz




Space


Antwort von Heinz:

Hallo Markus,

habe Dein Interesse nicht als Aufforderung verstanden, sondern gehe davon aus, dass Du hier auf ein Problem gestoßen bist, dass von allgemeinem Interesse ist und um das sich die Softwahrindustrie nicht kümmert. VHS Hi8 usw. ist Technik von gestern die nicht mehr unterstützenwert ist. Es wir aber dabei verkannt, dass genau diese Technik vor einigen Jahre noch hochaktuell war und viel Material auch in privaten Archiven schlummert. Vieles wird unbrauchbar werden wenn es nicht gelingt einfache Lösungen zu schaffen um diese Aufnahmen der Nachwelt zu erhalten.

Also ich habe mehrere Rechner AMD 1800+ mit TV Karte, P 4 3,4GH TV Karten und zusätzlich Front Line in, Notebook P 4, 2,8 Gh, mit sämtlichen Rechner ungefähr das gleich Ergebnis der Ton ist um ca. 1-2 Sekunden langsamer oder schneller als das Bild. Dann habe ich den VHS Recorder über die Freigeschalteten Eingänge meiner Sony Digital 8 TR 8000E in die Fiere Wirre Schnittstelle meines geleitet. Der Tonversatz betrug dabei nur noch knapp eine Sekunde. Mit den mir zur Verfügung stehen Pogrammen ist eine Korrektur nicht möglich. Wenn im Forum immer wieder dieser Fehler beschrieben wird, dann sollte man Kräfte bündeln und Lösungen suchen.

Also ich werde voraus. in der kommenden Woche einen Versuch mit dem A/D Wandler Dazzle Digital Video Creator 150 machen und über meine dann gemachten Erfahrungen auf dieser Seite im Forum berichten. Ich denke, dass ist der Sinn eines solchen Forums.

Gruß
Heinz




Space


Antwort von Markus:

Hallo DJBOBO,

Du hast Recht, ich bin ein bisschen vom Thema abgekommen. In meinem betreffenden Beitrag bin ich zwar auf die Ursache für den Tonversatz eingegangen, habe jedoch 'auch' keine hilfreiche Lösung vorgeschlagen.

Wie stehts bei Dir? Kannst Du Heinz einen brauchbaren Tipp geben?

Viele Grüße
Markus (Behrendt mit "dt")

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Heinz:

Hallo,

habe nun die Audio/Video Offset Funktion getestet.
Es ist mir gelungen, den aus 5 AVI Dateien bestehenden VHS Film zu sychronisieren. Insofern habe ich den Magix Leuten Unrecht getan. Allerdings ist diese Funktion sehr vesteckt und nicht auf Anhieb zu finden. Ebenso ist die Beschreibung der Funktion sehr, sehr knapp gehalten.

Wenn aber jeder VHS Film auf so umständliche Weise nach der Aufnahme sychronisiert werden muß, kann man das Programm aber schlichtweg vergessen.

Mal sehen, wie es mit dem Dazzle A/D Wandler kalppt.

Grüße

Heinz




Space


Antwort von Heinz:

Hallo,

melde mich nochmal. Habe nun in Magix Hilfemenü eine Funtion gefunden, die sich
Audio/Video Offset nennt. Hiermit soll man einen eventuellen Zeitversatz zwischen Ton und Bild ausgeglichen können. Ein positiver Offsetwert verschiebt das Audiomaterial nach hinten, ein negativer verschiebt es nach vorn.

Könnte sein, das das die Lösung meines Problem ist. Mir ist nur noch nicht klar, ob ich die Werte vor oder nach erfolgter Aufnahme entsprechend ändern muß und um welche Werte.

Herzliche Grüße

Heinz




Space


Antwort von Heinz:

Hi grovel,

herzlichen Dank für Deinen Tip.

Ich werde versuchen, die samplingrate entsprechend einzustellen. Kann man damit auch noch eine schon erfolgte AVI Aufnahme retten? Mir ist auch noch nicht klar, ob ich die Einstellungen bei den Magix Anwendungen überhaupt vornehmen kann. Sobald ich neue Erfahrungen gesammelt habe, werde ich mich wieder melden.

Übrigens hier im Forum taucht das oder ähnliche Probleme beim VHS digitalisieren sehr häufig auf. Es scheint, dass ich kein Einzelfall bin. Das Problem scheint wirklich von sehr großen Unteresse zu sein.

Herzliche Grüße

Heinz




Space



Space


Antwort von grovel:

-BEI- DJBOBO
Was soll das? Markus hat sich in den paar Wochen seit er hier unterwegs ist zu einem der herausragendsten Forumuser gemustert. Du kommst hier an und fängst an über einen durchaus interessanten Kommentar zu lästern. Auch wenn es vielleicht nicht direkt zum Thema war, können die Hintergrundinfos vielleicht auch helfen.
Ausserdem: Durch Schreien wird die Sinnlosigkeit deines Posts auch nicht relativiert.

-BEI- Heinz : Es reicht wahrscheinlich, wenn man in der Computerbild als Testsieger gefeiert wird.
Ich hoffe mal, dass du nicht auf Grund DIESER Empfehlung Magix gekauft hast. Die Computerbild-Tests kann ich in einer halben Stunde gründlicher durchführen.

Zu deinem Problem: Ich zitiere mal "den kleinen Techniker" aus einem andern Post:
:Das Problem könnte daran liegen, das die Source datei mit Audio 44,1 kHz gesampelt wurde. Die Datei für die DVD muss aber Audio PCM/MP2 48 kHz haben

Ich denke, dass das Problem evt. hierin liegt. Überprüf das mal.

SeeYa grovel



Space


Antwort von DJBOBO:

HALLO HERR BEHREND :
: mit den von Dir aufgeführten Programmen habe ich zwar keine Erfahrung, doch das
: Digitalisieren von 2 Stunden Analogvideo ist für mich kein Thema.

NUN FOLGT CIRCA 3 KILOMETER BLABLA
WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG
:
: Diese ist leider nicht auf andere Systeme übertragbar.

WARUM SCHREIBST DU ES DANN?

NERV!




Space


Antwort von Markus:

Hallo Heinz,

mit den von Dir aufgeführten Programmen habe ich zwar keine Erfahrung, doch das Digitalisieren von 2 Stunden Analogvideo ist für mich kein Thema. Viele meiner Kunden lassen sich derzeit VHS- oder sonstige analoge Videoaufnahmen auf digitale Medien überspielen; entweder zum direkten Ansehen am Fernseher (weil kein Abspielgerät mehr vorhanden ist) oder zur späteren Videobearbeitung.

Der Tonversatz kommt daher zustande, weil die Bild- und Toninformationen im Rechner unterschiedliche Wege gehen (Videoschnitt-/Grafikkarte bzw. Soundkarte). Die Kompensierung dieses Versatzes wird an meinem Schnittplatz mittels automatischem Abgleich vorgenommen, welcher jedoch von einer speziell für meine Hardware zugeschnittenen Software durchgeführt wird. Diese ist leider nicht auf andere Systeme übertragbar.

Was genau möchtest Du machen? Für welchen Zweck digitalisierst Du Deine Aufnahmen?

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brennen beim Magix-DVD-Programm
DVD Autohring mit Magix VD 15/Untermenü
Magix de luxe CD / DVD brennen
DVD mit Magix VideoDeLuxe erstellen
DVDs von Magix werden nicht überall abgespielt...
Magix Fime auf CD&DVD 4 Tonversatz
Magix VD 05 - 16:9 DVD Problem
gebrannte DVD in MAGIX 2005 zurücklesen
DVD - von Magix gemacht - ist nicht abspielbar
Welches Programm: Magix FilmAufDVD oder Studio9QuickStart
Magix komprimierung auf DVD - aber immer zu gross...
Magix - nur Kapitelmenü kann nur für DVD verwendet werden
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash