Frage von Cinema21:9:Wie kann ich in
Magix Video Delux 16 Premium bei einem
1920 x 1080 Video 140 Pixel oben und unten abschneiden damit ich eine Auflösung von
1920 x 800 erzielen und entsprechendes Video exportieren kann ?
Oder kurz gesagt: Wie kann man in VDl 16 prem. 21:9 sprich
2,39:1 machen?
Vielen Dank im Voraus
Cinema21:9
Antwort von JMS Productions:
Du beziehst dich vermutlich auf unsere 21:9 Diskussion von neulich, oder?
Also zumindest bei Video Deluxe 2007-2008 PLUS was ich neben Premiere auch noch benutze, kann man das mit Rechtsklick auf das Videomaterial in der Timeline und auf "Bildgröße und Position". Rechts kann man den Ausschnitt in Pixel verändern und somit oben und unten 140 wegschneiden...
In Premiere geht das natürlich wesentlich einfacher. Aber nochmal wegen der 21:9 Geschichte: Ich habe letztens auch ein paar Exporte in 21:9 mit Hilfe der Anleitung von Axel gemacht, aber muss ehrlich sagen: Wenn du die Aufnahmen nicht gerade auf einem 21:9 TV oder gar im Kino zeigen möchtest, lohnt es sich eigentlich nicht. Auf nem 16:9 hast du nur unnötige Streifen und nach "Kinofilm" sieht es dadurch auch nicht mehr aus, wie ich finde. Da zählen andere Kriterien, nicht das Ausgabeformat...
Antwort von lilbarby:
Wie kann ich in
Magix Video Delux 16 Premium bei einem
1920 x 1080 Video 140 Pixel oben und unten abschneiden damit ich eine Auflösung von
1920 x 800 erzielen und entsprechendes Video exportieren kann ?
Gar nicht.
Das blöde Magix(oder der beschis... interne Mainconcept Encoder, egal) backt selbstständig immer schwarze Balken zum Material um beim Export immer auf 720 bzw 1080er Höhe zu kommen.
Antwort von lilbarby:
Ich muss mich korrigieren. Bei der Pro version gehts wohl mittlerweile so:
Projekteinstellungen
Position/Größe
Ausschnitt/Zoom
mp4-Export
Encoder-settings
Auffällig: egal was man bei der maximalen bitrate unter den Encoder-settings eintippt, es werden effektiv nie mehr als 9400.
Dementsprechend sieht das Ergebnis dann auch aus, egal ob mit single oder 2pass Verfahren encodiert wird. Diese eingebaute Spaßbremse dürfte aber auch so beabsichtigt sein, denn dann würde keiner den überteuerten professionellen Encoder kaufen. Braucht sowieso niemand denn hier gibts eine viel bessere
x264vfw version, und das kostenlos :-)
Antwort von Cinema21:9:
Ich muss mich korrigieren. Bei der Pro version gehts wohl mittlerweile so:
Projekteinstellungen
Position/Größe
Ausschnitt/Zoom
mp4-Export
Encoder-settings
Auffällig: egal was man bei der maximalen bitrate unter den Encoder-settings eintippt, es werden effektiv nie mehr als 9400.
Dementsprechend sieht das Ergebnis dann auch aus, egal ob mit single oder 2pass Verfahren encodiert wird. Diese eingebaute Spaßbremse dürfte aber auch so beabsichtigt sein, denn dann würde keiner den überteuerten professionellen Encoder kaufen. Braucht sowieso niemand denn hier gibts eine viel bessere
x264vfw version, und das kostenlos :-)
@ lilbarby:
Danke es funktioniert! ich werde mal probieren ob es auch mit MPEG 2 geht.
LG
Cinema21:9
Antwort von lilbarby:
wenn du es hingekriegt hast lass es uns wissen...
Bei mir gings nicht.
Für qualitativ hochwertige MPEG2 codierungen ausserhalb jeglicher AR und fps Normen wäre mir nur der kostenlose
HCEncoder bekannt.
Der will allerdings beim Materialimport mit Avisynth-scripten arbeiten.
Antwort von Cinema21:9:
MPEG 2 geht leider nicht. Vielleicht kommt von Magix irgendwann einmal ein vernünftiges Update...
Antwort von Cinema21:9:
Magix Video Delux 16 Premium (
Filmeinstellung: 1920 mal 800 bei 7:3 und 25 B/s) hat wieder einmal eine neu Macke:
Seit kurzem verändert das Programm die eingegebenen Auflösungen bei
Position/Größe und
Ausschnitt/Zoom wenn man
1920 Breite mal 800 Höhe eingibt wird es entweder zu
1441 Breite mal 800 Höhe oder
1920 Breite und 1066 Höhe. Und das Bild ist verzerrt oder gar nicht 21:9.