Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MacOsX erkennt mini DV-Camcorder nicht mehr



Frage von 987654:


Hallo,
hat jemand einen Vorschlag woran es liegen könnte?
Ich will nach ein paar Jahren wieder meine alten miniDV Bänder überspielen via Firewire 800 und Canon Xm2 sowie i-Mac mit MacOsX El Captain. Vor ca. 2 Jahren ging das noch problemlos mit denselben Geräten, da hatte ich allerdings ein etwas älteres Betriebssystem.
Nun zeigt die Systeminformation/Firewire im Mac nach längerer Suche nur an: "Firewire-Geräte konnten nicht aufgelistet werden."
Ist nichts angeschlossen zeigt die Info nichts an, Festplatten werden am selben Anschluss angezeigt.
Auch die Camera zeigt erst, wenn sie am Computer angeschlossen blinkend "DV IN" an. Ist das Kabel weg fehlt auch diese Info in der Kamera. Daraus schließe ich, dass es eine Art Kommunikation zwischen den Geräten gibt. Weder Final Cut noch Adobe Premiere erkennen eine Kamera.

Hab das ganze am uralt i-Mac probiert mit Firewire 400 und entsprechend anderem Kabel, aber auch hier wird die Kamera nicht mehr erkannt.

Wenn die Kamera plötzlich ein Problem hat kann es nur an der DV-Buchse liegen oder? Alle anderen Funktionen und Buchsen scheinen noch einwandfrei zu funktionieren.....

Bin ratlos und bitte um Vorschläge was ich noch ausprobeiren könnte! Vielen Dank schon einmal!

Space


Antwort von Jott:

Da das Einlesen von DV, DVCPro, HDV etc. über FireWire (bzw. Adapter zu Thunderbolt) mit fcp x nach wie vor normal funktioniert, dürfte das Problem bei der Kamera oder beim Kabel zu suchen sein.

Kann man die Kamera von DV in auf DV out umstellen? Du willst ja einlesen, nicht ausgeben.

Space


Antwort von 987654:

Danke für die Antwort!

Hab ich auch schon probiert, aber wird trotzdem nicht erkannt. Wie gesagt am zweiten älteren I-mac mit Firewire 400 und entsprechend anderem Kabel ist es dasselbe. Ja, muss dann wohl an der Kamera liegen......

wegen "DV IN": wird dann angezeigt wenn der AV-DV Wandler auf OFF geschalten ist .
"wird er auf ON gesetzt können keine digitalen Signale über die DV-Buchse des Camcorders eingegeben werden." und weiter laut Betriebsanleitung Camcorder:"Wenn Sie den Camcorder an einen PC anschließen können die umgewandelten Signale eventuell nicht zum PC übertragen werden."

Es sieht also so aus, als würde mit diesem AV-DV System etwas nicht mehr stimmen. Ich werde mir einen anderen Camcorder ausborgen, dann weiss ich mehr.

Space


Antwort von Pseudemys:

Wenn das Problem andauert, weil es sich eher als ein computertechnisches Problem erweist, dann wohl besser in einem Mac-Forum wie Apfeltalk.de (Software --> Videosoftware) nachhaken.

Space


Antwort von 987654:

Es ist die Kamera. Mit einer anderen funktioniert alles tadellos.....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch
Neuer Algorithmus erkennt KI-Videos mit 98% Genauigkeit
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Camcorder gebraucht mit Mini-DV
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash