Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // MPEG2 mit SR11



Frage von borisb2:


Hallo zusammen,

da ich kurz vor dem Neukauf einer SR11/12/HF100 oder HC9 stehe, verfolge ich aufmerksam die vielen Diskussionen bezüglich Vor-Nachteile HDV - AVCHD

Wo ich bis jetzt noch nicht ganz durchblicke:
Jede SR11/12 oder auch CX11 kann doch neben FullHD AVCHD auch 1440*1080 MPEG2 aufnehmen. Oder habe ich das falsch verstanden?

Natürlich ist mir Nachbearbeitung und Compositing sehr wichtig. Also warum kann ich nicht getrost z.B. zu einer SR11 greifen und einfach im quasi-HDV MPEG2 aufnehmen bis zu dem Tag, wo sich die AVCHD-Nachbearbeitungsthematik ein wenig gelegt hat (z.b. irgendwann neuer Rechner, neue SW-updates etc.) ? Was spricht dagegen (ausser dem dann fehlenden Bandbackup) ?

Ob das Bild jetzt 1920 oder 1440 ist, ist mir ehrlich gesagt furzegal..

Danke,
Boris

Space


Antwort von Bernd E.:

...Jede SR11/12 oder auch CX11 kann doch neben FullHD AVCHD auch 1440*1080 MPEG2 aufnehmen... Im Detail kenne ich diese Geräte nicht, aber bei der SR11/12 ist es zumindest so, dass alle HD-Formate AVCHD sind und nur die SD-Aufnahme in MPEG2 erfolgt. Du bekommst durch verringerte Auflösung von HD-Aufnahmen also keine leichtere Nachbearbeitung - es ist und bleibt AVCHD.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von borisb2:

Mist, das ist schade ..

Danke für die wichtge info. Dann werde ich mir die HC9 doch noch mal genauer anschauen (einzig die verspielte Menuführung bei der HC9 gefällt mir im Vergleich zu SR11 gar nicht - aber das sollte mit Sicherheit keine Kaufentscheidung sein) .

Optischer Bild-Stabilisator ist doch bei HC9 / SR11 vergleichbar? Was man bei den vielen "test-movies" auf youtube so erkennen kann, läßt den Eindruck zu, dass z.B. Schwenks bei der HC9 noch einen Ticken weicher wirken.

gruß

Space


Antwort von borisb2:

achso, noch eine Frage..

Wie sieht es bzgl. AVCHD-Schnitt eigentlich mit Decklink Intensity Pro aus ? Verändert das die Performance vom Schnitt?

Bringt im Fall von HDV eine Intensity-Karte was ? (ich werde sie jedoch wohl in jedem Fall brauchen wegen des Anschlusses meines 14" Sony TVM)

Nutze momentan für DV noch die Decklink Extreme und bin sehr zufrieden..

Space


Antwort von heimax:

Ich Filme mit einer SR 11 und habe dazu eine Bemerkung betreffend AVCHD oder mpg2. Der Anwender hat die Wahl, ob er in AVCHD oder SD aufnehmen will. Das war für mich eine Kaufhilfe, so konnte ich solange ich die Rechnerkapazität nicht vorhanden war in SD aufnehmern und auch sehr einfach schneiden.
Seit der Rechner passt mache ich AVCHD in der Auflösunf 1440-1050, denn auch inner halb der HD oder SD Modi sind nochmal Einstellungen möglich. Ich sehe nicht ein warum ich im höchsten Modus aufnehmen soll, wenn ich danach den Unterschied nur noch messen aber nicht mehr von Auge beurteilen kann.
Gruss Mags

Space


Antwort von borisb2:

klingt einleuchtend.

Ist der 1440er-AVCHD-Modus denn weniger prozessorhungrig beim schneiden oder gibt sich das nichts im Vergleich zu FullHD?

Space


Antwort von domain:

Natürlich ist der 1440-er-Modus um ca. 30% weniger ressourcenhungrig als der Full-HD 1920er-Modus und zwar auch auf deinem PC.
Jedoch, schon derzeit ist 1440 fast obsolet, wo doch schon 50 Vollbilder in 1920 vor der Türe stehen.

Eine andere Frage ist natürlich, ob die sich laufend weiterentwickelnde Technik auch im normalen TV-Betrieb ihren Niederschlag finden wird.
Das aber wird vermutlich eine eher zähe Angelegenheit werden, es geht um Bandbreiten und Werbeeinnahmen, also um sehr sehr viel Geld

Space


Antwort von heimax:

Mit meinen Rechner, Intel Q6600 ist das so. Full HD hat manchmal kleine Ruckler, die sind mit der Auflösung 1440-1080 nicht vorhanden. Auch scheint nach meinen Beobachtungen die Prozessorkerne weniger stark ausgelastet. Das Ergebniss auf DVD gebrannt und mit PS 3 angeschaut erscheint mir gleichwertig. Jedenfalls sehe ich keinen Qualitätsunterschied mehr. Möglicherweise wäre er noch messbar.
Gruss mags

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
8K mit 60 fps kommt in die Smartphones - mit Snapdragon 8 Gen 3 und Exynos 2400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash