Frage von Eduard Schiele:Hallo,
Wie kann man MiniDV-Videofilm auf eine CD brennen,
die von einem DVD-Player der neuesten Generation
gelesen werden können.
Erfahrungen mit MPEG2-Komprimierung, die im PC abgespielt
werden kann, liegen vor, das läuft einwandfrei.
Den Videoschnitt für MPEG1 oder MPEG2 mache ich mit Videowave.
Eduard
Antwort von Georg Humpenbichler:
: Hallo,
:
: Wie kann man MiniDV-Videofilm auf eine CD brennen,
: die von einem DVD-Player der neuesten Generation
: gelesen werden können.
:
: Erfahrungen mit MPEG2-Komprimierung, die im PC abgespielt
: werden kann, liegen vor, das läuft einwandfrei.
:
: Den Videoschnitt für MPEG1 oder MPEG2 mache ich mit Videowave.
:
: Eduard
a) LESEN
b) SVCD brennen
So einfach!
Antwort von Marc:
: Hallo,
:
: Wie kann man MiniDV-Videofilm auf eine CD brennen,
: die von einem DVD-Player der neuesten Generation
: gelesen werden können.
:
: Erfahrungen mit MPEG2-Komprimierung, die im PC abgespielt
: werden kann, liegen vor, das läuft einwandfrei.
:
: Den Videoschnitt für MPEG1 oder MPEG2 mache ich mit Videowave.
:
: Eduard
moin moin,
Den AVI-file in Mpeg1 oder 2 kodieren, je nachdem, was dein DVD-Player lesen kann( Tabelle findest Du unter: <A HREF="http://www.vcdhelper.com">www.vcdhelper.com>). Am besten mit TmpgEnc umrechnen lassen. Für dieses Proggi gibt es schon fertige Templates. Mit WinOnCD oder Nero brennen. Fertig
Gruss Marc
Antwort von Doc:
Hi,
TmpgEnc ist ne Software (kostenlos unter <A HREF="http://www.tmpgenc.com">www.tmpgenc.com> zum Downloaden), Templates sind Vorlagen, d.h. Du mußt die Feineinstellungen (MPEG für VCD braucht eine ganz bestimmte Bitrate und Auflösung etc.) nicht selbst vornehmen, sondern einfach nur VCD wählen.
Antwort von Eduard Schiele:
Hallo Marc,
danke für die Antwort. Leider bin ich kein besonderer Experte.
Ich verstehe z.B. nicht was TmpgEnc ist und was es heißt für dieses
Proggi (Programm?) oder Templates? (ist das eine Software?)
Ich schäme mich fast, kannst Du mir das näher erklären.
Danke Eduard
:
: moin moin,
:
: Den AVI-file in Mpeg1 oder 2 kodieren, je nachdem, was dein DVD-Player lesen kann(
: Tabelle findest Du unter: <A HREF="http://www.vcdhelper.com">www.vcdhelper.com> ). Am besten mit TmpgEnc umrechnen
: lassen. Für dieses Proggi gibt es schon fertige Templates. Mit WinOnCD oder Nero
: brennen. Fertig
: Gruss Marc