Frage von ikko:Hallo
Ich bin langsam am verzweifeln.
Ich will doch nur meine VHS Sammlung auf SVCD brennen.
Zuerst hab ich mir für 35 € von Magix ein VideoTool gekauft, doch da waren meine Aufnahmen immer asynchron.
Dann hab ich die Filme nur über die Software der TV Karte auf den Rechner importiert. Jetzt sind Ton und Bild zwar synchron aber ich kann sie nicht mehr in meine Software laden.
Schließlich hab das Ganze mit PVAInstromento demuxt, nur jetzt ist die Audio-Datei kürzer als die Video-Datei.
Die Filme sind ca 10GB groß und liegen gemütlich auf der Festplatte.
Ich hab schon Stunden damit verbracht mich im Internet kundig zu machen doch leider habe ich bis jetzt keine Lösung gefunden oder verstanden ;-)
Für eine Anleitung wäre ich sehr dankbar.
Gruß David
Antwort von Stefan:
Ich glaube du bist der letzte, der noch SVCD macht. Das muss unterstützt werden! Alle anderen haben das Schiff schon lange mit dem DVD-Beiboot verlassen. Kaum werden die DVD-Brenner und DVD-Rohlinge bei Aldi, Plus und Lidl günstig unters Volk geschmissen, sind die treulosen Tomaten weg...
Ohne genauere Infos zu dem vorhandenen Material (Bildgrösse, Audioformat, Bitrate) und deiner Softwareausstattung (Name der Aufnahmesoftware, Name des MPEG-Encoders für die Umwandlung nach SVCD, Name des Brennprogramms) ist es nicht möglich eine Anleitung zu schreiben.
Kannst du einen repräsentativen Kurzclip deiner Sammlung bei einem Filehoster (rapidshare.de oder ähnliche) hochladen? Es sollte aber aus eigenem Interesse kein von Dritten urheberrechtlich geschützter Clip sein.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von ikko:
Hallo
Danke schonmal für deine Hilfe.
Das sind die Daten die ich weiß.
Das Video ist 9,5 GB groß.
Ich nehme das Video über meine Tv Karte auf, die die Daten sofort in mpeg2 umwandelt.
Die Software heißt "CyberLink Corp. PowerDirector Main".
Zum Brennen verwende ich Nero 6.
Ausserdem habe ich zahlreiche Versionen von TMPGEnc auf meinem Rechner.
Was meinst du mit Kurzclip.
Grüß David
Antwort von ikko:
ach ja und die Magix Software heißt : Filme auf CD & DVD 4"
Antwort von Pianist:
Ich will doch nur meine VHS Sammlung auf SVCD brennen.
Warum SVCD? Wir schreiben das Jahr 2007, Gerhard Schröder ist nicht mehr Kanzler und die Grenze ist offen.
Matthias
Antwort von ikko:
Um ehrlich zu sein ist mir egal auf welchen Dateinträger meine VHS Sammlung kommt. Hauptsache nicht mehr auf VHS und im DVD Player abspielbar.
Antwort von Pianist:
Um ehrlich zu sein ist mir egal auf welchen Dateinträger meine VHS Sammlung kommt. Hauptsache nicht mehr auf VHS und im DVD Player abspielbar.
Aber warum dann nicht Mpeg-2 als Video-DVD? So verschenkst Du doch Qualität und vor allem Auflösung. Falls Deine Karte keinen eingebauten TBC hat, häng aber einen dazwischen, das ist bei VHS wichtig.
Matthias
Antwort von ikko:
Was ist ein TBC?
Die Qualität ist sowieso nicht berauschend, da die Videos aus einer alten Kamera stammen.
David
Antwort von Pianist:
Was ist ein TBC?
Die Qualität ist sowieso nicht berauschend, da die Videos aus einer alten Kamera stammen.
Das ist ein Time Base Corrector, mit dem Du die instabilen VHS-Aufnahmen "begradigen" kannst, so dass sie besser aussehen. Denen fehlt es sonst an Taktgefühl.
Matthias
Antwort von ikko:
Was kostet der Spaß und wo kann ich so ein Teil besorgen?
Ist das denn überhaupt nötig?!
Ich will keine Top Aufnahmen zaubern.
Das Ergebnis muss nicht umbedingt besser sein als die alten Privataufnahmen(VHS).
Außerdem hatte ich nicht vor noch Unmengen an Geld auszugeben, sondern, wenn möglich, soweit es geht mit kostenlosen Alternativen auszukommen.
David
Antwort von Pianist:
Was kostet der Spaß und wo kann ich so ein Teil besorgen?
Ist das denn überhaupt nötig?!
Es bringt Dir deutlich sichtbare Vorteile. An sich müsste eine große Zahl von Geräten im Umlauf sein, vielleicht kann Dir hier ein Mitleser sowas mal für eine Weile ausleihen, die Geräte wurden mal für rund 200 EUR verkauft und werden einfach dazwischengeschaltet.
Matthias