Frage von Donald Duck:Ich habe mir das Programm aufgrund eines positives Beitrages in diesem Forum gekauft. Inzwischen habe ich das Programm ausgiebig getestet.
Ergebnis:
Bugs:
1. Das Programm ist für einen 17 Zoll Bildschirm programmiert. Es kann nicht skalliert werden.
2. Es werden automatisch bei der Installation unnötige Software auf den Rechner aufgespielt, die dann wieder einzeln entfernt werden müssen (TV Genial, MediaCenter,..)
3. Die Software ist nicht kompatibel zu Adobe Premiere Elements. Werden z.B. MPEG Videos importiert stürzt das Programm ab wenn man die Smart Encoding Option wählt.
3. Wird ein AVI Video importiert kommt es häufig zu einem auseinanderlaufen von Ton und Bild.
4. DVD Erstellung: Die Buttons sind nicht skalierbar, die mitgelieferten Musikloops sind schlecht (werden ausgeblendet, statt taktgenau geschnitten) und die Hintergrundvideos sind von minderer Qualität.
5. Programm stürzt häufig ab.
6. Der Support kann keine hilfreiche Auskunft geben (nur Standardfloskeln)
7. Viele Brenner werden nicht unterstützt.
Antwort von Heinz:
Hallo Donald,
Können Deine Ausführungen nur unterstreichen. Insbesondere der Support; den kann man getrost vergessen. Habe auch versucht im Forum von Magix zu recherchieren. Das Problem mit dem Tonversatz bei längeren Filmen scheint dort alltäglich zu sein ohne dass der Softwareanbieter eine Hilfestellung gibt. Es reicht wahrscheinlich, wenn man in der Computerbild als Testsieger gefeiert wird.
Es ist schon fast unverschämt was einem von den Softwareanbietern geboten wird. Magix wirbt bei seinem Programm Filme auf CD & DVD 4
- Perfektes Heimkino in nur 3 Schritten,
- VHS-Kopierautomatik
- VHS-Kassetten auf Video-Disc überspielen usw.
Die GData mit DaVideo mit DaViDeo 4 für VHS-Kassetten preist ihr Produkt sogar mit
- VHS-Tape rein – DVD-Video raus, an.
Alles vollmundige Sprüche, die eine hohe Erwartungshaltung vermitteln. Der Kunde soll seine Rechte auf eine ordentliche Ware, insbesondere in bezug auf das Fehlen von zugesicherten Eigenschaften verteidigen und derartige Fehler in der Software, die zumal ohne irgendwelche Hilfestellung durch den Anbieter einfach toleriert und ignoriert werden zum Anlass nehmen hierauf bei allen Gelegenheiten auf derartiges Missverhalten hinzuweisen.
Ich versuche erfolglos VHS Filme zu digitalisieren
1. VCR> direkt an anlnalog Eingänge PC = Bild gut, starker Tonversatz
2. VCR > an freigeschaltete Eingänge einer Sony TR 8000 E > Firewireausgang der TR 8000E > Firewire PC Eingang = Bild gut, nicht ganz so starker Tonversatz
habe mehrfach versucht den VHS Film in voller Länge 01:43:00 aufzunehmen. Ab ca. Filmmitte Tonversatz. Also Ton und Bild stimmen nicht überein. Allerdings ist es bei dem Weg über die Digital 8 Kamera nicht ganz so doll. Nur ca. 1 Sekunde.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden! Waren das schöne Zeiten als man analog von einem VCR auf einen anderen kopierte. Ich könnte zwar jetzt den gesamten Film über die freigeschalteten Eingänge der Digital 8 Kammera auf der Kamerakassette aufnehmen. Aber das ist nur eine Behelfslösung weil es keine Kassetten für Digital 8 mit einer Laufzeit von 240 Minuten gibt und ich den Film in mehreren Etappen aufnehme müsste. Dan kann ich auch gleich jede Szene einzeln aufnehmen und bin in drei Monaten damit fertig,
Wer kann helfen. Ist es ein Software- oder Hardwareproblem? Da ich mehrere Rechner benutze, kann ich mir nicht vorstellen, das es an der Hardware liegt.
Gruß
Heinz