Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Lut macht Bild kaputt?



Frage von klusterdegenerierung:


Hallo Zusammen, eigentlich wollte ich Euch Heute noch ein cooles Video zeigen welches ich Heute mit meinem Sohn erstellt habe, dafür benötige ich eine Hollywood Film Lut, soweit so gut.
Jetzt ist mir aber negativ aufgefallen, das die Lut den übersättigten blauen Himmel an einigen Stellen zerstört und es wie Lichtstrahlen erscheinen läßt.

Ich würde den look gerne haben, aber die distotions nicht.
Kennt sich jemand mit sowas aus, bzw wie man möglich viel look behält und gleichzeitig den Effekt weg bekommt?

Danke! :-)

PS. weiß jemand zufällig wo ich auf die schnelle (für privat) ein paar coole racing truck Geräusche bekomme?

Space


Antwort von srone:

in der node auf die keying page gehen und dort den lumamix (sprich lut intensität) entsprechend runterfahren.

lg

srone

Space


Antwort von roki100:

Normal, ist kein Fairchild sensor sondern nur ein Sony und dann auch noch 8Bit ;)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Du meinst den Key output in Node Key?
Der ist schon auf 0.800 statt auf 1.000, wenn ich den nochweiter runterfahre ändert sich nix, ausser das beides gleichmäßig weggeht, die Farbe als auch die Zerstörung.

Ich hab mir gedacht das irgendwo in der Lut ein Parameter gesatzt ist, der in meinem Material nicht gut funktioniert und diesen müßte ich disablen oder zurückfahren, verstehst Du wie ich meine? ;-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

roki100 hat geschrieben:
Normal, ist kein Fairchild sensor sondern nur ein Sony und dann auch noch 8Bit ;)
Gleich gibs a watschn Du Nase! .-))
Klar, aber was willste machen, wollte es jetzt auch nicht mit meinem Huawei P20 machen, auch wenn es bedeutend besser geworden wäre. :-)))

Space


Antwort von srone:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Du meinst den Key output in Node Key?
Der ist schon auf 0.800 statt auf 1.000, wenn ich den nochweiter runterfahre ändert sich nix, ausser das beides gleichmäßig weggeht, die Farbe als auch die Zerstörung.
ja da musst du eben einen mittelweg finden.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich hab mir gedacht das irgendwo in der Lut ein Parameter gesatzt ist, der in meinem Material nicht gut funktioniert und diesen müßte ich disablen oder zurückfahren, verstehst Du wie ich meine? ;-)
ich verstehe was du meinst, ich würde versuchen in dem helligkeits oder in dem farbbereich die sättigung zu reduzieren, also luma vs saturation bzw color vs saturation.

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Kann man so eine Lut nicht zerlegen, das man sie wie eine Node bearbeiten kann?

Space


Antwort von srone:

nein.

lg

srone

Space


Antwort von cantsin:

Blauer Himmel in 8bit (+ womöglich Log bzw. flach) gefilmt und LUT darüber ist tatsächlich das klassische Szenario, wo man sich Color Banding bzw. Farbabrisse einholt.

Tip: Entrausche den Himmel mal entweder mit Neat Video temporal (+ eventuelle spatial) denoising oder, falls Du kein Neat hast, mit dem eingebauten temporal (+spatial) Denoiser von Resolve Studio, auf einer Node vor der LUT-Node. Das dithert die Farben in den größeren Farbraum und könnte eventuell Dein Problem beheben.

Space



Space


Antwort von cantsin:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Kann man so eine Lut nicht zerlegen, das man sie wie eine Node bearbeiten kann?
Nee, weshalb die seriöseren Drittanbieter (wie z.B. Juan Melara) auch Resolve-Powergrades statt LUTs verkaufen.

Was auch Sch... ist an LUTs, ist, dass sie nur im Rec709 bzw. sRGB-Farbraum funktionieren (und in Aces z.B. nicht) und sowieso destruktiv sind, d.h. Bildinformation unumkehrbar zerstören.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja klar, aber es geht ja jetzt nur um ein Freizeit Projekt und das grading der Lut passt wie a aus e.
Ich probiere mal eben Eure Tipps.

Space


Antwort von Axel:

Auch wenn ich es hasse zuzugeben, roki100 hat Recht. Hier addieren sich die Armut der 8-bit Quantisierung und die dürftigen Stützdaten einer 3D-LUT. Kann allerdings mit sehr hohen Farbtiefen auch bei Raw irgendwann passieren. Aus so vielen unterschiedlichen Farbwerten ist das Himmelsblau nun mal nicht gemischt, als dass man es unendlich verdünnen könnte.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das hat doch aber eher gar nix mit dem Fairchild Sensor zu tun in Klusters Fall sondern eher an 8Bit und ev. noch an den fehlenden RAW Möglichkeiten...
Wobei mit einer Gh5 S/ Gh5 geht sowas doch ganz bestimmt, trotz fehlendem Fairchild Sensor und auch ohne RAW.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Axel hat geschrieben:
Auch wenn ich es hasse zuzugeben, roki100 hat Recht. Hier addieren sich die Armut der 8-bit Quantisierung und die dürftigen Stützdaten einer 3D-LUT. Kann allerdings mit sehr hohen Farbtiefen auch bei Raw irgendwann passieren. Aus so vielen unterschiedlichen Farbwerten ist das Himmelsblau nun mal nicht gemischt, als dass man es unendlich verdünnen könnte.
Naaah, nich so auf den Kessel hauen bevor man garnicht weiß was die Lut da überhaubt macht.
Das Bild ist ohne Lut astrein, mir ist im Nachhinein noch aufgefallen das die Lut mit meiner eigenen SKurve in der Node davor nicht klar kommt.

Die Lut scheit auch wohl nicht soo der Kracher zu sein. Ich experimentiere noch etwas, aber es sieht schon so schlecht nicht aus.
Blöd ist, das wir brüller Material gedreht haben, uns jetzt aber eine Story und Sound fehlt.

Wir werden heute noch in paar Szenen nach drehen und dann werde ich mich Heute dran klemmen.
Ich benötige auf jeden Fall noch eine coole Actionmusik und aufheulenden Motor der immer wieder Gas gibt. ;-)

Space


Antwort von Axel:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
... Hier addieren sich die Armut der 8-bit Quantisierung und die dürftigen Stützdaten einer 3D-LUT ...
Naaah, nich so auf den Kessel hauen bevor man garnicht weiß was die Lut da überhaubt macht.
Das Bild ist ohne Lut astrein, mir ist im Nachhinein noch aufgefallen das die Lut mit meiner eigenen SKurve in der Node davor nicht klar kommt.
Nodes vor der LUT, das ist schonmal gut. Jedenfalls habe ich durchaus auch viele Look-LUTs probiert (und verwende gelegentlich DROP_GREEN_TINT, eine kostenlose LUT, die mal vor zwei Jahren oder so in einem slashCAM-Artikel verlinkt war. Deren Effekt ist nicht, wie der Titel suggieriert, dass sie das Bild irgendwie auffällig grün färben würde, sie macht aus neutralen Farben quasi Canon-Farben, mit warmen Rottönen, bei 20-30 % Mix), und merkte bei extremen Looks, dass das Bild kaputtging. Klar kann man das mit Farbkorrektur ohne LUT auch schaffen.

Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das hat doch aber eher gar nix mit dem Fairchild Sensor zu tun in Klusters Fall sondern eher an 8Bit und ev. noch an den fehlenden RAW Möglichkeiten...
Wobei mit einer Gh5 S/ Gh5 geht sowas doch ganz bestimmt, trotz fehlendem Fairchild Sensor und auch ohne RAW.
bestimmt eine Mischung aus Sony Sensor und 8 Bit sowieso... 10Bit und 12Bit Codec ändert bei manch andere Kameras auch fast nichts:
Something for Blackmagic to look into here on the EOSHD Forum thread for the Pocket 4K. Anecdotal evidence say the camera is suffering from macro-blocking and banding in blue skies which you don’t expect to see with a 10bit codec let alone a RAW codec. Since the BRAW codec update, various users have been claiming it’s a backward step for the film-look of lossless Cinema DNG raw...https://www.eoshd.com/news/blackmagic-p ... more-20508

"Magenta Blocking" GH5...

https://www.reddit.com/r/GH5/comments/8 ... g_in_post/


Was aber auch sein kann ist (Kamera interne?) denoiser....?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
Nikon 10 Bit N-Log LUT ausprobiert: Wie gut ist die offizielle N-Log LUT für Nikon Z6 und Z7?
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
Sony a7III - Sensor ruckeln - Steadyshot kaputt?
Zoom H4n Dateien kaputt
Ist meine Graphikkarte kaputt?
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Fernsehen kaputt...? Meine Erfahrung
Auslöser/Verschluß GH5 kaputt
MPEG2-Dateien kaputt?
CamCorder-Akku kaputt? LED blinkt
dvb-t empfänger kaputt?
Mein 13 Jahre alter SAT Receiver ist kaputt - was nun ?
Super(c) installiert, audio codec kaputt gemacht...
Super(c) installiert, audio codec kaputt gemacht... Es läuft wieder, jubel!!
mpg Dateien alle kaputt
Nikon 10 Bit N-Log 3D LUT für Nikon Z6 u. Z7 zum freien Download da - ProRes RAW kostenpflichtig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash