Frage von thos-berlin:Hallo in die Runde,
bisher endete mein Aufgabenbereich am Ausgang eines Videomischers bzw. am Aufzeichnungsgerät. Das ist für mich auch recht sicheres Terain. Nun muss ich darüber hinaus aktiv werden.
"Mein" Sportverein sucht nach einer Lösung, mit der man "out-of-the-Box" direkt zu einem Streaming-Portal übertragen kann. Da hier u.U. wechselnde Nutzer tätig werden, sollte eine vorkonfigurierte Box zum Einsatz kommen. Außerdem spielt sich das Ganze im Breitensport-Bereich ab und sollte daher nicht zu teuer sein. Geplantes Portal wäre vorrangig YouTube. Eingangsseitig kommt 1080i50 über HDMI oder SDI an, die Netzwerkverbindung sollte alternativ kabelgebunden (falls die Sportanlage über einen Breitbandanschluss verfügt) und per WLAN möglich sein (falls improvisiert werden muss - ggf. sogar per Handy übertragen).
Welche Geräte kommen hier aktuell in Frage und (vor allem) welche Erfahrungen habt ihr damit. Stromversorgung sollte wegen der zu erwartenden Sendezeit auch per externer Stromversorgung möglich sein.
Gibt es Alternativen zum VidiU ?
Antwort von acrossthewire:
Preiswerteste Lösung Elgato Game Cube HD. Braucht aber nen Apple Laptop und eventuell nen SDI-HDMI Wandler. Einfach zu bedienende Software und schneidet zusätzlich noch mit. Vorteil beim Laptop Zugang WLAN,Ethernet oder bei Bedarf per LTE Stick möglich.
Antwort von thos-berlin:
Vielen Dank, werde ich mir anschauen. Aber dass ein Apple Rechner gebraucht wird, schränkt mein Szenario ein und eine zusätzliche Anschaffung macht das Gesamtpaket wieder zu teuer... :-(
Antwort von feg_techniker:
wir nutzen den Elgato Game Capture auf einen Windows Rechner (Win 7, Core2Duo, 4GB Ram). Wir zeichnen nur auf, nutzen den Livestream nicht aber das Menü für den Livestream gibt es unter Windows genau so wie beim Mac.
https://www.elgato.com/de/game-capture-hd-support
Grüße
Jörg
Antwort von Kifrie:
Mir fällt dazu der VR 50 HD von Roland ein. Er ist allerdings vielleicht etwas zu teuer für dein Budget.
Antwort von masterseb:
da gabs doch jetzt erst gerade 2 super newsmeldungen zum thema. das sollte all deine fragen beantworten. rechne aber mit min. 300€ für eine streaming box. vor 2 jahren gabs ja schon die "cerevo liveshell", damit bin ich sehr zufrieden.
Antwort von nordheide:
Die Hardware-Standalone-Lösung von livestream.com ist wirklich einfach zu bedienen.
Der Broadcaster in der aktuellen bzw. in der zukünftigen Pro Version bietet auch LAN. Mit einem LTE-Router oder Breitbandnetz ausserdem sehr gut konfigurierbar und vor allem preisgünstig.
Aber:
Es geht nur über das "livestream.com"- Portal.
Das ist jedoch nicht so rechtsunsicher wie eine eigene Live-Stream Produktion
auf einen eigenen Server.
Soweit ich weiß, hat Youtube deshalb in Deutschland auch noch kein flächendeckendes Lifestream-Angebot. Oder hat sich das geändert?
Antwort von Powerframe:
Ciao thos-berlin
Ich selbst kann das Vidiu nur empfehlen. Da es "Akku" betrieben ist, hast du eine unabhängige Lösung welche bei einem Blackout oder dergleichen munter weiter-Streamt. Wir nutzten vorgängig MX Light, mussten aber umstellen, da jener uns einfach nicht zuverlässig genug war. Zudem ist das Vidiu via Mobile App, Browser oder Mini-Bildschirm am Gerät selbst steuerbar. Ich musste etliche male mit 4G via Tethering über mein Smart Phone streamen. Funktionierte tadelos, jedoch musst du unbedingt eingehende Anrufe blockieren, ansonsten ist das Signal gleich weg. (Beim iPhone ist es jedenfalls so)
Die "vor-Konfiguration" kannst du meines aktuellen Wissensstand nur verwenden, wenn du den vollen Zugriff auf den Streamingserver hast. So kannst du das Signal selbst "routen" und den Output - Player bestimmen. Das Vidiu behält so seine Konfiguration und den Streamname inne.
(Ich weiss nicht, ob ich das jetzt hier ins Forum schreiben darf, falls nicht, schon jetzt, ein sorry an den Admin)
Wir haben zur Zeit einen eigenen Wowza - Server welcher, wenn nichts bei uns läuft, munter vor sich hin-schlummert.. Kapazität wäre noch reichlich vorhanden. Um wie viel Spiele, evtl. Zuschauerzahlen und Mbit ginge es denn hier?
Bester Gruss und schöne Ostern
Jan