Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Live-Übertragung einer Performance an öffentlichen Ort in der Stadt?



Frage von silkesilke:


Hallo,

ich habe schon etwas im Forum gesucht aber noch nicht die passende Lösung gefunden. Es geht um eine Performance in einem Ausstellungsraum die live an einen belebten Platz in Berlin an eine Außenwand projiziert werden soll.

Fragen:
Was gibt es für Möglichkeiten? Kann ich mit einer normalen DV-Kamera aufzeichnen, diese an einen Computer anschließen und die Daten per Intenet auf einen anderen Computer übertragen, so dass man sie von überall aus projizieren kann?
Oder ist es wegen zu großer Daten nur mit Webcam möglich?
Oder bräuchte man eine komplett andere Ausrüstung mit Fernsehkameras um ein qualitativ passables Bild zu bekommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ahnungslose Grüße,
Silke

Space


Antwort von campool:

Hallo Silke,

am einfachsten wäre es, ein Kabel (in der Länge der Entfernung Kamera ---> Rechner) kaufen, das ein Bildsignal aus der Kamera heraus überträgt (in der Consumer-Klasse 3,5 mm Klinkenausgang oder Cinch / wird benutzt, um z. B. ein Bild auf dem Fernseher auszugeben). Das führt dann in einen USB-Grabber (wie diesen: http://www.amazon.de/LogiLink-Audio-Vid ... 501&sr=8-2), der dürfte für diese Zwecke voll und ganz ausreichen. Wenns nur ums projizieren geht, dann geh aus dem Kameraeingang direkt in das Projektionsgerät rein, beispielsweise mit FBAS- oder Komponenten-Cinch. Wenn du eine IPTV-Übertragung meinst, dann hol dir nen server und stream das ganze dann (im Flash-Format mit der Größe von 320 x 240 Pixeln) darüber ins Netz. Dann dürfte es jeder Computer mit Internetanbindung empfangen können. Aber beschreib doch bitte noch einmal ganz genau, was du machen willst.

Liebe Grüße

Tim

Space


Antwort von silkesilke:

Hallo Tim,

vielen Dank schon mal für Deine Antwort!
Da diese Performance an einen Ort, der nicht gerade in der Nähe des Austellungsraumes liegt übertragen werden soll, denke ich man müsste es schon übers Internet übertragen. Für Kabel ist die Distanz definitiv zu groß, leider...
Der Künstler wollte erst die Performance live im Ausstellungsraum an weitere Wände projezieren, hat sich nun aber überlegt dass die Räume zu klein sind und er es lieber an einem öffentlichen und belebten Ort haben möchte.

Zum Server: gibt es die Möglichkeit so etwas für einen Tag zu mieten? Oder könnte man es über eine eigene Domain laufen lassen (Zum Beispiel über die Homepage des Kunstvereins, wo das ganze stattfinden soll)? Ich hoffe das klingt jetzt nicht total dilettantisch, was das Filmen an sich betrifft bin ich ganz fit, aber mit dem Thema Streaming habe ich bisher nie auseinandergesetzt..

Ich hoffe Du verstehst einigermaßen wie ich es meine, beste Grüße und danke!

Silke

Space


Antwort von campool:

Also doch IPTV ;-). Unsere Firma z. B. arbeitet mit leistungsfähigen Servern bei einem großen deutschen Hoster. Wenn es sich tatsächlich um Großbildleinwände handelt, auf die das Ganze übertragen werden soll, dann sollte die Übertragungsgröße mindestens PAL, also 720 mal 576 Pixel sein - und dafür braucht man schon eine sehr gute Anbindung Ans Netz. Desweiteren stellt sich die Frage des Bildformates der Präsentationsgeräte (4:3, 16:9 oder sogar 21:9 (wie) im Kino?). Wenns dann schon etwas hochwertiger sein soll, dann nehmt am besten zwei bis drei bemannte Kameras dazu (macht auf jeden Fall einen Besseren Eindruck, gerade bei einer öffentlichen Präsentation) und hängt die an nen mischer. Dann solltet ihr aber auch anstatt des USB-Grabbers einen Firewire-Wandler benutzen. Das alles aber erst einmal anzuschaffen, wird schwierig und für eine einmalige Veranstaltung zu teuer. Fragt den Künstler mal, ob er dafür externe Dienste (wie unsere Firma) in Anspruch nehmen würde. Wir machen das relativ oft und professionell, also schreibt mich an, wenn ihr Interesse hättet: campool ät web punkt de

Liebe Grüße

Tim

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Live Videoübertragung auf Beamer
Kunde wünscht Live Übertragung - wie funktioniert das ?
Live-Funkübertragung von 4000m Entfernung
Camcorder Fehlermeldung bei Live-Übertragung
Live Übertragung eines Bühnenstücks
Umsetzung Live Übertragung?
Live-Bildübertragung auf Beamer -- Kann es so gehen?
Was kann ich verlangen? Live-Kameraübertragung auf einer Messe
Suche Camcorder für Live-Übertragung auf Beamer
Live Übertragung WIE?
HDMI_out zur live-Übertragung abnehmen - schlimm?
Beamer für Live-Übertragung gesucht
Foto einer öffentlichen Veranstaltung im Projektfilm
90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
IBC 2021 vor Ort abgesagt
2024 - Videolicht für Vor-Ort-Aufträge
4K-Wireless-Übertragung
Panasonic NV-GS200 Übertragung auf PC
Kamera Übertragung von einem schiess event
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Einer der berühmtesten Soundeffekte der Filmgeschichte: Wilhelm Scream
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ...
Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash