Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Was kann ich verlangen? Live-Kameraübertragung auf einer Messe



Frage von SMG:


Hallo Zusammen,

ein großes DAX-Unternehmen hat bei mir folgende Leistungen angefragt:
Auf einer technischen Messe hat das Unternehmen zwei Stände / Bereiche mit Bühnen (1 x 600m und 1 x etwas kleiner) Während der Messe werden verschiedene Produkte aus dem Bereich Autoteile präsentiert. Während dieser Präsentationen soll ich als Kameramann für Bilder sorgen, die dann per Beamer auf die Leinwand projiziert werden, damit auch die Zuschauer ganz Hinten etwas erkennen können. Als Ausrüstung muss ich nur die Kamera mitbringen und das Videosignal bereitstellen.
Arbeitsumfang:
Fünf Tage lang. Täglich in der Zeit von 10.00 - 16.00 h (pro Std. finden 2 Live-Vorführungen à 20 Min. statt) 40 km in eine Richtung werde ich täglich fahren müssen.

Vorab:

Briefing-Termin ca. 1/2 Tag
und
Standbesichtigung mit Probelauf 1/2 - 1 Tag

Wahrscheinlich werde ich die Sony PMW EX 1 einsetzen, es sei denn, ich kaufe mir inzwischen eine andere Cam. Letzte Zeit drehe ich hauptsächlich mit zwei Canon EOS 5D Mark III, aber für diesen Zweck ist es wahrscheinlich eher ungeeignet.
Warum ich? Für das Unternehmen habe ich bereits 5 Podcasts für’s Internet produziert. Für die Podcasts habe ich 2.500 – 3.000 Euro + MwSt erhalten (Nur Aufnahme und Schnitt, Praktisch zwei bis drei Tage Arbeit. Vorbereitung usw. ist nicht meine Aufgabe)
Zu meiner Person:
Ein Studium im Medienbereich, 5 Jahre Erfahrung als Videojournalist und freiberuflicher Kameramann für so ziemlich alles. Hauptsächlich Imagefilme und Events für kleinere Unternehmen.
Die Frage ist kurz und klar: Was würdet ihr an meiner Stelle für die gestellte Aufgabe verlangen?

Space


Antwort von freezer:

Hast Du Dir denn noch nie Deinen Stundensatz ausgerechnet?

Grobkalkulation als Vorschlag:

Bist also 6 h vor Ort, dazu 0,5 h vorher Aufbau und Technikcheck, ca. 1,5 An- und Abfahrt.
Macht 8h pro Tag, also 40 h insgesamt.

Stundensatz als Selbstständiger sollte mind. EUR 45 netto betragen.
Macht 40x 45 = 1.800 EUR netto
Dazu 5 Tagessätze für das Equipment: 5x 120 = 600 EUR netto
Fahrtkosten: 5x 40x 2 x 0,3 = 120 EUR
Verpflegungspauschale: 5x 12 = 60 EUR
http://www.zervant.com/de/blog/kilomete ... utschland/

(wobei das im Link wohl bei euch in Deutschland als Vorlage fürs Finanzamt gedacht ist, genaue Werte musst Du selbst finden)

Gesamtkosten: 2.580,- netto bzw. 3.070,20 brutto (19% USt.)
Das würde ich als unterstes Limit sehen.

Erfahrungsgemäß kann man bei größeren Auftraggebern auch höhere Stundensätze verlangen, sofern man als zuverlässiger Geschäftspartner gilt.

Dann sollten 600 netto pro Tag inkl. Equipment auch drin sein. Möglichen Rabatt auch noch reinrechnen.

Space


Antwort von SMG:

Hallo Freezer!

vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich versuche es mit dem Tagessatz von 600 Euro + MwSt mit der Option auf 500 runter zu gehen. Mal sehen ob's durchgeht ;-)

Viele Grüße!

Space


Antwort von gunman:

Kannst ja mal berichten wie die Sache ausgegangen ist ?

Space


Antwort von SMG:

Mache ich unbedingt!

Space


Antwort von freezer:

Und rechne Dir mal Deinen benötigten Stundensatz aus:

http://www.microbusinesshub.co.uk/freel ... alculator/

Space


Antwort von srone:

Ich versuche es mit dem Tagessatz von 600 Euro + MwSt mit der Option auf 500 runter zu gehen. Mal sehen ob's durchgeht ;-) runtergehen würde ich aber nur in kleinen schritten, zb 25€/tag, gibst du gleich 100€/tag nach, könnte die gegenseite glauben, da ist noch mehr drin.

lg

srone

Space


Antwort von Pianist:

Also ich finde seine Preisgestaltung vollkommen angemessen und meine, dass der Auftraggeber das so akzeptieren wird. Es gibt allerdings viele Leute, die über solche kleinen Kameras die Nase rümpfen. Wenn es nur um die Live-Übertragung geht, könnte man dort glatt mit einer älteren SD-Broadcast-Kamera anrücken, um solche Diskussionen zu vermeiden. Je nach Standort wird auch ein sehr gutes Stativ wichtig sein, wenn die zu zeigenden Teile eher klein sind.

Matthias

Space


Antwort von rtzbild:

Gute Ansichten,
viele Einsichten,
danke!!

Space



Space


Antwort von SMG:

Was größeres als PMW EX 1 habe ich gar nicht...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Mobile Messe- / Interview Tonlösung für iPhone?
Was für eine Netflix Doku verlangen ?
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Jeder kann Kunst: Metas neue KI erstellt Bilder auf Wunsch
FaceLit: Neue Apple-KI kann Gesichter auf Fotos nachträglich neu beleuchten
Watt hab ich nen Hals auf DJI!
Auf welcher Webseite finde ich am besten Crew Mitglieder?
Heute live auf YouTube: Adobe Engineering Hours #2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash