Frage von NeulingMuc123:Hallo zusammen,
ich habe eine Komposition mit einer Kamerafahrt. Zusätzlich habe ich ein Licht in der Komposition. Dieses Licht soll sich mit der Kamera bewegen, allerdings soll das Licht nicht jede Bewegung nachvollziehen z.B. die in z-Achse nicht, weshalb es unterzuordnen nicht funktioniert. Dasselbe Problem wurde hier schonmal besprochen:
https://www.slashcam.de/info/Licht-an-d ... 66492.html
Das Problem ist, ich verstehe die Lösung nicht. Also ich weiß was expressions sind, aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Kann mir jemand erklären wie es genau funktioniert? Eventuell vielleicht auch noch die Expression selbst erklären?
Also ich weiß, dass ich mit gedrückter ALT-Taste auf die Stoppuhr drücken muss und dann die Expression eintragen muss. Aber wo genau?
Danke an alle:-)
Gruß
Peter
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
es ist eigentlich ganz einfach! Du kannst die Daten, die Du beim Licht unter "Transformieren" einstellst für die Kamera übernehmen. Du ziehst einfach das Licht an die Position, an der die Kamera steht. Über so ein Kringel-Symbol (sieht aus wie ein @, siehst du in der Timeline an den Ebenen). Dann animierst du nur noch das Licht, die Kamera bewegt sich genau wie das Licht.
Jedenfalls funktioniert das bei mir so immer einwandfrei! Warum das bei anderen so nicht geklappt hat, weiß ich nicht.
Viele Grüße!
Antwort von 2B:
Wenn du mit gedrückter ALT-Taste auf die Stoppuhr klickst,öffnet sich in der Timeline ein Textfeld, in dem "transform.position" steht.
Das ersetzt du durch folgende Expression:
x = thisComp.layer("Kamera 1").transform.position[0];
y = thisComp.layer("Kamera 1").transform.position[1];
z = value[2];
[x,y,z]
Antwort von NeulingMuc123:
Vielen Dank...habs hinbekommen:-)
Ich hab jetzt nur ein anderes Problem und zwar betrifft das die Kameradrehungen. Meine 3D-Ebene, die die Kamera filmt, hat nicht dasselbe Koordinatensystem wie die Kamera, somit sind gezielte Drehungen unmöglich. Gibt es eine Möglichkeit das Koordinatensystem der Kamera auf die Ebene zu legen oder wenigstens die Winkelangaben der Kamera bezüglich der Ebene herauszufinden (denn dann könnte ich über eine lineare Abbildung die Koordinatensysteme überführen)?
Antwort von TomStg:
Wie wär's denn mal mit einem einfachen Null-Objekt? Damit wird normalerweise die Kamera und bei Bedarf auch das gekoppelte Licht geführt. Wie das im einzelnen geht, siehst Du z.B. hier:
http://maltaannon.com/articles/after-ef ... amera-rig/
Grüsse
Tom
Antwort von NeulingMuc123:
Ach Mist klar...ich hab schon ein Null-Objekt für die Licht- und Kameraführung. Dummerweise bin ich nicht auf die Idee gekommen das Null-Objekt zu drehen...Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke nochmal an alle:-)