Infoseite // Lange DV-Clips aufnehmen



Frage von Volker Schauff:


Hallo

ich hab jetzt seit kurzem einen Canopus ADVC-300. Fazit: Ich will nix
anderes mehr ;-)

Jetzt hab ich nur ein kleines Problem: Ich weiß nicht mit was ich
aufnehmen soll.

Zur Verfügung hab ich:
- Ulead Media Studio Pro 6.5. Problem: Funktioniert nicht. Video Capture
6.5 meldet "Konnte Vorschaugraph nicht aufbauen".

Dann die Software die bei meiner Electronic Design PCi-Link bei war:
- Electronic Design AVCap32: Funktioniert wunderbar, allerdings krieg
ich es irgendwie nicht hin, dem Programm beizubringen, über mehrere
Dateien aufzunehmen. Nach 4GB hört es auf.
- Die Aufnahme-Software von Main Actor 3.6 - Da tut sich garnix wenn ich
auf Aufnahme klicke

Dann hab ich in der Group gesucht und als Empfehlungen standen hier
DVApp und DVIO. DVApp sieht vielversprechend aus, nimmt allerdings aus
mir nicht erkennbaren Gründen immer nur in c:dvapp.avi auf - und ich
hab keinen blassen Schimmer wie man das umstellt. DVIO hat keine Preview
und hört ebenfalls nach 4GB auf.

Das einzige was im Moment so aufnimmt wie ich mir das vorstelle ist
AVIIO. Allerdings hab ich einerseits Bauchschmerzen, daß ich mir nicht
vorstellen kann, daß es gut ist, den DV-Converter mit Umweg über den
WDM-VfW-Wrapper anzusprechen (;okay, es ist erlaubt was funktioniert, und
es funktioniert), außerdem kann ich den DV-Typ nicht einstellen
(;immerhin scheint es Typ 2 aufzunehmen und den will ich auch), außerdem
funktioniert die Vorschau nicht. Heißt ich muß erst ein Programm öffnen
in dem die Vorschau läuft (;Ulead Video Capture oder ED AVCap32) um die
Filter des ADVC einzustellen und anschließend das Aufnahmeprogramm
wechseln um aufzunehmen. Zu verschmerzen aber doch nevig und unnötig.

Irgendwelche guten Vorschläge für eine Aufnahmesoftware wo ausnahmsweise
mal alles funktioniert oder wie ich Media Studio ans Laufen bekomme?

Betirebssystem ist Windows 2000 Service Pack 4, sämtliche Partitionen
sind (;wegen dem parallel installierten Win98SE) FAT32


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Volker Schauff schrieb:

> Betirebssystem ist Windows 2000 Service Pack 4, sämtliche Partitionen
> sind (;wegen dem parallel installierten Win98SE) FAT32

Vergess es, mit FAT32 kommst Du einfach nicht klar. Richte Dir eine
separate Platte speziell für VIDEO ein.
Gruß Lutz



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Volker Schauff schrieb:
> Betirebssystem ist Windows 2000 Service Pack 4, sämtliche Partitionen
> sind (;wegen dem parallel installierten Win98SE) FAT32

Auch von mir der *dringende* Tip: wandle wenigstens eine Partition in
NTFS um. DV IO nimmt hier problemlos 13 GiB am Stück auf, ebenso wie
Video Capture von MSP.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Volker Schauff:

> Vergess es, mit FAT32 kommst Du einfach nicht klar. Richte Dir eine
> separate Platte speziell für VIDEO ein.

Wieso soll FAT32 Probleme mit mehreren 2GB-Dateien haben?

Was 10GB AVIs angeht weiß ich nicht ob der Transcoder meiner Vmagic (;der
deutlich bessere Ergebnisse liefert als TMPG) das nachher noch
verarbeiten kann, schließlich sind große AVIs nicht gerade unkritisch
weil ursprünglich nicht vorgesehen.


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Volker Schauff schrieb:
>> Vergess es, mit FAT32 kommst Du einfach nicht klar. Richte Dir eine
>> separate Platte speziell für VIDEO ein.
>
> Wieso soll FAT32 Probleme mit mehreren 2GB-Dateien haben?

Hallo
habe ich was von mehreren 2GB Dateien geschrieben?
Nein!
Lutz



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Volker Schauff schrieb:
>> Vergess es, mit FAT32 kommst Du einfach nicht klar. Richte Dir eine
>> separate Platte speziell für VIDEO ein.
>
> Wieso soll FAT32 Probleme mit mehreren 2GB-Dateien haben?

Hat es ja gar nicht, da das Limit offenbar bei 4 GiB liegt. Und die von
Dir bevorzugten Programme haben ein Problem damit - daher steigen sie
auch nach 4 GiB aus.

> Was 10GB AVIs angeht weiß ich nicht ob der Transcoder meiner Vmagic (;der
> deutlich bessere Ergebnisse liefert als TMPG) das nachher noch
> verarbeiten kann, schließlich sind große AVIs nicht gerade unkritisch
> weil ursprünglich nicht vorgesehen.

Alle von mir derzeit verwendeten Programme haben gar keine Probleme mit
größeren AVIs. Ansonsten steht sowas auch im Handbuch ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Ralf Jeworowski:


"Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag

| Hallo
|
| ich hab jetzt seit kurzem einen Canopus ADVC-300. Fazit: Ich will nix
| anderes mehr ;-)
|
| Jetzt hab ich nur ein kleines Problem: Ich weiß nicht mit was ich
| aufnehmen soll.
|
[....Womit aufnehmen]

Ich empfehle immer wieder gerne scenalyzer
Demo unter www.scenalyzer.com >deutsch
Lizenz kostet 40 Euro,die sich lohnen
Nochnichtmal installieren muss man das kleine Prograemmchen

| Betirebssystem ist Windows 2000 Service Pack 4, sämtliche Partitionen
| sind (;wegen dem parallel installierten Win98SE) FAT32

Toll,nimm ne zweite Platte so mit Partionen zw. 20-30 GB
Mit scenalyzer kannste 13 GB (;etwa 1 Std. DV) auf die Platte zaubern

-ralf-
auch W2k&WXP-Pro



Space


Antwort von Peter Müller:


"Volker Schauff" schrieb:
> Hallo
> Irgendwelche guten Vorschläge ... wie ich Media Studio ans Laufen
bekomme?

Ulead hat ein Problem, beim Capturen auf "Preview" umzuschalten. Die
Meldung klingt wie meine beim VideoStudio. Ich kann nur aufzeichnen,
wenn ich im Treiber meiner Eingangskarte (;BT-Chipsatz) unter Win98 in
der Registry unter HK LM Software im Treiber Brooktree Im Schlüssel
"Preview only" von 0 auf 1 umschalte. Nach dem was gepostet wird, fällt
der Fehler mit der Previewumschaltung häufiger an und führt dazu, daß
MediaStud oder VideoStud von Ulead öfter nicht funktionieren. Hab Ulead
3x angeschrieben. Fazit: nix.
Anscheinend braucht man für den Overlaymodus einen Interrupt, für die
Übertragung von Pal "Halbbild"video 2 Ir. Diese sollen nicht zur
Verfügung stehen. deshalb m u ß beim Capturing auf Preview
umgeschaltet werden. VirtualDub kann das ja auch.
Daß man nicht ziellos und ungesichert in der Registry fuhrwerkt weißt
Du ja.

Danke für Kommentare.
PM



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Ralf Jeworowski schrieb:

>Ich empfehle immer wieder gerne scenalyzer

Scenalyzer ist die kostenlose Variante die nur vorhandene AVIs
zerlegt.

Was Du meinst ist ScenalyzerLive.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Actioncam für lange Wanderungen
Google Veo 2 generiert mehrere Minuten lange 4K Videos
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash