Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Kurznews: GH4 Original 4K Files (vielleicht später) zum Download



Newsmeldung von slashCAM:


Schon gestern mal kurz als Dropbox-Link online, dann wegen Überlastung gesperrt und jetzt via Google Drive zugänglich gemacht. Allerdings ist auch hier der Download wegen Überlastung aktuell nicht möglich.

zur News

Space


Antwort von coyut:

ooooch mennoooo ;)

Space


Antwort von mindfest:

Hmmmm....

4K steht aber auch nicht als Auflösung zur Auswahl...

Space


Antwort von Angry_C:

Packt es doch bei Vimeo hoch und gebt den Originalclip als Download frei.

Space


Antwort von wolfgang:

Die clips sind sowieso nur eher zum Spielen in der NLE gut - sind offenbar auf die Schnelle aus der Hand geschossen, ohne besondere Motivwahl die von 4K sonderlich profitieren würde.

Aber besser als Nichts.

Space


Antwort von rudi:

Packt es doch bei Vimeo hoch und gebt den Originalclip als Download frei. Wir haben die Clips jetzt auch hier gefunden:

http://we.tl/tX9w9alJni

Unser aktuelles Avira sagt keine Viren, aber Link dennoch auf eigene Gefahr....

Space


Antwort von rudi:

Packt es doch bei Vimeo hoch und gebt den Originalclip als Download frei. Wir haben die Clips jetzt auch hier gefunden:

http://we.tl/tX9w9alJni

Unser aktuelles Avira sagt keine Viren, aber Link dennoch auf eigene Gefahr.... Wir haben sie jetzt mal angesehen und was mir auf den ersten Blick auffällt ist der Rolling Shutter bei der Blätterszene. Das Bild wobbelt in der Bewegung ganz schön unruhig, hier hätte ich nach Panasonics Ankündigung doch etwas mehr (d.h. weniger ;) erwartet.

Space


Antwort von Syndikat:

JUHU!! Die Files lassen sich mit Premiere CS 5.5 öffnen! Das heißt, ich kann auch in der 4k Äara erst mal mit der CS 6 ohne Abozwang weiter leben.
Die Alternative wäre eh Edius oder Avid statt Abo gewesen...

Gut.

Space


Antwort von hubse:

Hi,

ich habe die Files jetzt in die Timeline von Vegas Pro geladen. Vegas hat die Projekteigenschaften an die Event-Eigenschaften angepasst:

3830 x 2160

4K sollte doch aber eine Auflösung von 4096 x 2304 haben, oder?

Viele Grüße,

hubse

Space



Space


Antwort von Angry_C:

Hi,

ich habe die Files jetzt in die Timeline von Vegas Pro geladen. Vegas hat die Projekteigenschaften an die Event-Eigenschaften angepasst:

3830 x 2160

4K sollte doch aber eine Auflösung von 4096 x 2304 haben, oder?

Viele Grüße,

hubse Nein, ist alles richtig so.

Space


Antwort von TaoTao:

Das Video mit den Augen der Dame. Nur paar Augen und ich war hin und weg. Welch Detailreichtum*-*...
Jede Pore ist zu sehen..

Space


Antwort von cantsin:

Findest Du? Meiner Meinung bzw. meinem Pixel-peeping nach erreicht keine der Aufnahmen echte 4K und bleibt wahrscheinlich sogar unter 2K. Das kann aber auch an hohem ISO-Gain, einem schlechten Kitobjektiv oder beidem zugleich liegen.

Space


Antwort von Angry_C:

Man sieht schon einen deutliche Unterschied zu HD Material, nämlich dann, wenn man zoomt. Nimm mal ein HD Video Screenshot und zoome in der Windows Foto und Fax Anzeige und dann mache das mit dem 4K Bild.

Space


Antwort von hubse:

Hi,

aber soooo oft zoomt man doch nicht in ein Bild rein, oder? Also wenn man den Unterschied nur sieht, wenn man reinzoomt...

Viele Grüße,

hubse

Space


Antwort von cantsin:

Man sieht schon einen deutliche Unterschied zu HD Material, nämlich dann, wenn man zoomt. Nimm mal ein HD Video Screenshot und zoome in der Windows Foto und Fax Anzeige und dann mache das mit dem 4K Bild. Genau das habe ich ja gemacht. Bei aller Liebe, aber das sind maximal 50% reale optische Auflösung gegenüber der Pixelauflösung und damit bestimmt nicht mehr als FullHD.

(Das untenstehende Bild muss angeklickt werden, um es 1:1 zu sehen:)

Space


Antwort von cantsin:

aber soooo oft zoomt man doch nicht in ein Bild rein, oder? Wenn man das nicht tut, braucht man kein 4K.

Space


Antwort von Angry_C:

Hi,

aber soooo oft zoomt man doch nicht in ein Bild rein, oder? Also wenn man den Unterschied nur sieht, wenn man reinzoomt...

Viele Grüße,

hubse Gerade dafür ist doch 4K interessant. Man kann kleine Kamerafahrten machen, das ein oder andere Objektiv sparen, nachträglich stabilisieren oder einfach das Bild für einen schönerem Bildausschnitt beschneiden.

Space


Antwort von TaoTao:

@ cantsin

du darfst gerne Full HD Material verlinken welches deiner Meinung nach besser aussieht.

Und selbst ich als Obernoob weiss dass man mit einer Kitlinse nicht solche Freistellungsmöglichkeiten hat. Also was soll das Rumgesülze?...Kann die Kamera etwa nicht deine superprofessionellen Bedürfnisse befriedigen?

Space



Space


Antwort von Angry_C:

Man sieht schon einen deutliche Unterschied zu HD Material, nämlich dann, wenn man zoomt. Nimm mal ein HD Video Screenshot und zoome in der Windows Foto und Fax Anzeige und dann mache das mit dem 4K Bild. Genau das habe ich ja gemacht. Bei aller Liebe, aber das sind maximal 50% reale optische Auflösung gegenüber der Pixelauflösung und damit bestimmt nicht mehr als FullHD.

(Das untenstehende Bild muss angeklickt werden, um es 1:1 zu sehen:) Das Bild wurde mit sehr großer Blendenöffnung gemacht, der Fokus sitzt anscheinend nicht genau. Das ist auch in dem GH4 Werbevideo zu sehen, dass manche Shots superscharf sind und andere dagegen sehr unscharf.

Bei 4K sieht man noch viel leichter, wenn der Fokus nicht exakt sitzt.

Und nebenbei, was meinst du, wie das Auge in dieser Größe ausgesehen hätte, wenn es aus HD Material stammen würde?

Space


Antwort von cantsin:

@ cantsin

du darfst gerne Full HD Material verlinken welches deiner Meinung nach besser aussieht. Guck Dir doch nur mal bitte den Bildausschnitt in 1:1-Vergrößerung an und Details wie die Härchen oder Äderchen in den Augen - alle nicht wirklich scharf. Wenn Du das Bild in einem Programm wie Photoshop 50% verkleinerst und danach wie 200% vergrößerst, siehst Du praktisch keinen Unterschied.

Man kann sich sehr leicht von Groß- bzw. Detailaufnahmen täuschen lassen, weil sie mehr abbilden, als das menschliche Auge bei normalem Sichtabstand sehen kann. Das hat aber nichts mit dem realen Auflösungsvermögen der Kamera zu tun. Auch wenn man ein Auge mit einer SD-Kamera in 576p in Detailaufnahme aufnimmt, glaubt man leicht, dass die Kamera besonders hoch auflöst.
Und selbst ich als Obernoob weiss dass man mit einer Kitlinse nicht solche Freistellungsmöglichkeiten hat. ??? Darum geht's doch nicht.
Also was soll das Rumgesülze?... Dein Tonfall ist asozial.

EDIT: Hier der Detailausschnitt, links in Originalauflösung, rechts auf 50% (=FullHD) verkleinert und danach wieder 200% zu Pseudo-4K aufgeblasen.

Space


Antwort von TaoTao:

??? Darum geht's doch nicht. einem Pixel-peeping nach erreicht keine der Aufnahmen echte 4K und bleibt wahrscheinlich sogar unter 2K. Das kann aber auch an hohem ISO-Gain, einem schlechten Kitobjektiv oder beidem zugleich liegen Also was denn nun?...du kritisierst die Aufnahme mit der Begründung es könnte an dem Kitobjektiv liegen. Man könnte schon fast behaupten du machst die Kamera absichtlich schlecht und die Aussage mit dem Kitobjektiv sei ein Seitenhieb um zu verdeutlichen wie schlecht das Material ist.

Wie erwähnt, ich bitte um Vergleichsmaterial. Einfach aus reiner Neugier, bin ja stets bereit neue Dinge zu lernen.

Dein Tonfall ist asozial. Ich bin der Meinung dein Tonfall ist wesentlich asozialer...und nun?

Edit..links sieht besser aus.

Space


Antwort von cantsin:


Also was denn nun?...du kritisierst die Aufnahme mit der Begründung es könnte an dem Kitobjektiv liegen. Man könnte schon fast behaupten du machst die Kamera absichtlich schlecht und die Aussage mit dem Kitobjektiv sei ein Seitenhieb um zu verdeutlichen wie schlecht das Material ist. Du hast da, glaube ich etwas, völlig in den falschen Hals gekriegt - mein Punkt war gerade der, dass man wegen der mäßigen optischen Auflösung des Kitobjektivs (das eventuell keine echten 4K schafft) und möglichem Auflösungsverlust durch hohe ISO (über das wir nichts wissen) die tatsächliche Bildqualität der Kamera schlecht beurteilen kann - also, dass die Kamera real besser ist, als das, was wir hier sehen.

(Aber irgendwie kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass hier Leute unterwegs sind, die für sich schon eine Kaufentscheidung getroffen haben, und sich deshalb von kritischen Anmerkungen persönlich angegriffen fühlen.)

Space


Antwort von Angry_C:


Also was denn nun?...du kritisierst die Aufnahme mit der Begründung es könnte an dem Kitobjektiv liegen. Man könnte schon fast behaupten du machst die Kamera absichtlich schlecht und die Aussage mit dem Kitobjektiv sei ein Seitenhieb um zu verdeutlichen wie schlecht das Material ist. Du hast da, glaube ich etwas, völlig in den falschen Hals gekriegt - mein Punkt war gerade der, dass man wegen der mäßigen optischen Auflösung des Kitobjektivs (das eventuell keine echten 4K schafft) und möglichem Auflösungsverlust durch hohe ISO (über das wir nichts wissen) die tatsächliche Bildqualität der Kamera schlecht beurteilen kann - also, dass die Kamera real besser ist, als das, was wir hier sehen.

(Aber irgendwie kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass hier Leute unterwegs sind, die für sich schon eine Kaufentscheidung getroffen haben, und sich deshalb von kritischen Anmerkungen persönlich angegriffen fühlen.) Ich werde mir die Kamera höchstwahrscheinlich zulegen, weil ich auch anderes, besseres Footage gesehen habe. Außerdem hätte ich sie mir auch ohne 4K gekauft, hat sie gegenüber Der Konkurenz im selben Preisbereich doch immer noch allerhand Vorzüge. Oder gibt es da schon besseres für 1.5k €?

Space


Antwort von hubse:

Hi,

eine Frage. Wieso hat eigentlich das Objektiv Einfluss auf die Auflösung? Ein Sensor hat Pixel, ein Röhren-TV hat Zeilen - aber das Objektiv ist doch aus Glas - da gibts doch keine Auflösung!?!

Viele Grüße,

hubse

Space


Antwort von srone:

google mal "MTF".

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung
DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar
Final Cut Pro 10.7 Benutzerhandbuch zum freien Download verfügbar ( ca 1.000 Seiten)
AJA System Test Lite App mit neuen Funktionen zum freien Download verfügbar
DaVinci Resolve 19 Public-Beta 2 zum freien Download verfügbar
Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Atem Mini Pro - Lüfterpoltern & später absolute Stille !?
Neue Nikkor Z Objektive - Makro jetzt, Pancakes später
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW
A7IV: Dual Gain? Vielleicht!
Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft
Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash