Frage von popaj:Hallo Leute,
da ich mich fast nur mit Outdooraufnahmen befaßt habe und
jetzt kurzfristig für jemanden etwas unter künstlichen Licht filmen
muß, wollte ich fragen was für eine Leuchte ich noch dazunehmen muß
bzw. wenn gutes Licht vorhanden ist, brauche ich überhaupt eine???
Antwort von Axel:
Dass du über die Problematik der Farbtemperatur Bescheid weißt, setze ich mal voraus.
Ansonsten geht es darum, das Licht da im Bild zu haben, wo du es brauchst. Und zwar in der (relativen) Intensität, die du für eine korrekte Belichtung benötigst. Zur Kontrolle von Helligkeitsunterschieden - innen wie außen - taugen Styroporplatten als Aufheller und schwarzer Molton als Abschatter. Das klingt zwar etwas primitiv, es ist aber schon ein Schritt in Richtung bewußte Kontrolle und sieht nicht künstlich aus. Die vorhandenen Lichtquellen zu nutzen, ist keine schlechte Idee.
...wenn gutes Licht vorhanden ist...
Wo Licht ist, ist auch Schatten, den man vielleicht lieber aufhellen will, manche Gegenstände reflektieren zu stark, dann schmeißt man evtl. Molton drüber.
Weitere selbsterklärende Stichworte: Indirekt, gestreut, Gegenlichtkontur ("Spitze"), farbige Reflektion.
Antwort von popaj:
Vielen Dank erstmal !!!