Frage von ampfinox:Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe eine heftige Aufgabe vor mir: ich soll ein Amateurkonzert mit über 200 Mitwirkenden (Orchester + Chor) in einer Turnhalle filmen. Besorgt habe ich mir 2 Sony NEX-VG30, beide mit SEL 18200-Objektiven (55-200 mm) und ein Zoom H2N, ein alter Camcorder wird noch als absolute Notreserve mitlaufen.
Mein Plan ist, dass H2N etwa einen Meter über dem Publikum im MS-Modus zu platzieren. Eine der NEX wird auf einem Stativ stehen und die gesamte Bühne aufnehmen, mit der anderen werde ich umherlaufen und einzelne Highlights filmen. Das ganze wird abschließend mit Final Cut Pro geschnitten.
Meine Frage bezieht sich auf die Kamera, die am Stativ permanent die ganze Bühne filmen soll, denn die Bühne wird fast 10 Meter tief sein, und ich möchte, dass sowohl die vorderen Reihen als auch die hinteren Reihen scharf abgebildet werden.
Ist es dafür besser, die Kamera nahe an der Bühne zu platzieren oder besser weiter weg? Der Bildausschnitt lässt sich per Zoomobjektiv in beiden Fällen sinnvoll einstellen.
Herzlichen Dank!
Antonio
Antwort von rkunstmann:
Lieber ein bisschen weiter weg und am besten, wenn möglich leicht erhöht aufnehmen. Wenn Du eine Totale machst kriegst Du auch mit dem großen Sensor keine Probleme mit der Tiefenschärfe zumal die Zoomoptik nicht gerade besonders lichtstark ist. So wirken jedenfalls alle Beteiligten eher gleich wichtig, was bei Weitwinkel schwieriger ist. Ist halt noch die Frage, wie viel oder wenig Licht da ist...
Beste Grüße
Antwort von ampfinox:
Herzlichen Dank - so werde ich es machen.
Antwort von masterseb:
tiefenschärfe wird in erster linie durch den blendenwert bestmmt. je weilter also die blende zu ist, desto weniger tiefenunschärfe. würde auf jeden fall min. f5.6 empfehlen und mit ISO, shutter o.ä. kompensieren. so wird das auch professionell gemacht.