Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Komprimieren eines Films für CD!



Frage von Jens:


Hallo an die Videoschnittwelt,
kurze Frage: Habe einen großen Film (2,5GB) mit Premiere erstellt. Jetzt möchte ich ihn auf eine CD brennen. Wie kann ich das einstellen, dass wenn ich den Film exportiere dann in etwa 700MB rauskommen? Gibt es dafür ein spezielles Programm, oder kann man das unter Premiere einstellen? Ist vielleicht ne dumme Frage, aber ich komme wirklich nicht weiter, mfg Jens


Space


Antwort von Steffen:

lies mal hier die Grundlagenartikel auf Slashcam, zu Codecs etc.

Du brauchst den DivX-Codec (www.divx.com, kostenlos) und mußt dann mit der entsprechenden Datenrate (Bitrate Calculators findest Du sofort, wenn Du in google suchst) in Premiere exportieren.

Gruß,
Steffen




Space


Antwort von Volker:

: Hallo an die Videoschnittwelt,
: kurze Frage: Habe einen großen Film (2,5GB) mit Premiere erstellt. Jetzt möchte ich ihn
: auf eine CD brennen. Wie kann ich das einstellen, dass wenn ich den Film exportiere
: dann in etwa 700MB rauskommen? Gibt es dafür ein spezielles Programm, oder kann man
: das unter Premiere einstellen? Ist vielleicht ne dumme Frage, aber ich komme
: wirklich nicht weiter, mfg Jens

In welchem Format sind die "grossen" 2,5 GB, wenn es avi Format ist, ist es kein Problem
das Ganze auf


Space


Antwort von Ego:

2,5 Gig DV-Avi verlustfrei auf 800MB gepresst???
Wenn das geht, frage ich mich, wieso man den ganzen blockbildenden MPEG- und DIvX-Kram macht.
Da kann doch was nicht stimmen!?




Space


Antwort von Jens:

: Die Frage ist auch, ob du den Film von CD anschauen möchtest oder nur archivieren. Ich
: habe letztens meine 2,5 GB mit WinRAR (als .rar archiv) auf eine CD gepackt
: bekommen. Hängt aber vom Film ab. So hast du dann halt das Original gesichert.

Ja, ich will den Film anschauen, und dabei halt den gesamten Speicherplatz einer CD ausnützen.
Was mich aber noch interessieren nwürde, mit welchen Einstellungen hast du denn das Original mit Win-RAR gesichert. Ich habe das mal mit einer Filmdatei gemacht die hatte"nur" 1,8GB und ich habe dafür aber 2CD"s gebraucht. Hab dabei die langsamste Komprimierungsstufe gewählt.
mfg Jens


Space


Antwort von heinz:

: Ja??????
: Also das ganze ist eine Avi-Datei, aus Premiere umgewandelt mit Microsoft DV AVI.
: mfg Jens

Die Frage ist auch, ob du den Film von CD anschauen möchtest oder nur archivieren. Ich habe letztens meine 2,5 GB mit WinRAR (als .rar archiv) auf eine CD gepackt bekommen. Hängt aber vom Film ab. So hast du dann halt das Original gesichert.




Space


Antwort von Jens:

: In welchem Format sind die "grossen" 2,5 GB, wenn es avi Format ist, ist es
: kein Problem
: das Ganze auf

Ja??????
Also das ganze ist eine Avi-Datei, aus Premiere umgewandelt mit Microsoft DV AVI.
mfg Jens


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
The Greatest Films You Don't Know
Virality Films - Showreel 2022
Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Framegröße eines einzelnen Clips




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash