Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films



Frage von ruessel:



zum Bild

Mitte der 70er Jahre begann sich das ästhetische Vokabular des Filmtons auffällig zu verändern. Plötzlich sausten kreischende Jets über die Köpfe des Publikums und Hubschrauber durchflogen alle vier Quadranten des Kinoraums. Neu erschienen auch das Dolby-Stereo-Logo und die Berufsbezeichnung Sound Designer auf der Leinwand. Eine Generation von tonbesessenen Regisseuren wie Francis Ford Coppola, George Lucas oder Martin Scorsese hatte das suggestive Potenzial des totalen Sound erkannt. Sound Design - die virtuelle Klangwelt des Films analysiert die jüngsten klangästhetischen Entwicklungen des amerikanischen Mainstreamfilms. Das Buch durchleuchtet Konventionen und scheinbare Selbstverständlichkeiten und öffnet den Zugang zur komplexen Architektur der filmischen Tonspur.

520 Seiten, 155 x 225 mm, ca. 60 Abb. tw. in Farbe
Mai 2024
34,– €
sofort lieferbar
ISBN 978-3-7410-0247-2
Zur Zeit vom Verlag kostenlos als PDF:

https://www.schueren-verlag.de/index.ph ... 002472.pdf

Space


Antwort von Axel:

Klasse. Danke!

Space


Antwort von TomStg:

Ein reichlich verschwurbelt formuliertes Werk. Umständlich und anstrengend zu lesen.

Beispiel:
“Im wirklichen Leben sind das homogene raumzeitliche Milieu und die Konstanz der Gegenstände gegeben. Die Wirklichkeit ist so verstanden ein kontinuierliches Universum. Der Film löst diese Kontinuität zunächst in eine Reihe von Fragmenten auf und ordnet sie später als narratives System so, dass sie eine kohärente Illusion schaffen. Der Rezipient knüpft das Netz aus den einzelnen Fäden, die das filmische Werk ihm anbietet. Die Diegese – das raumzeitliche Kontinuum als sinnvolles Ganzes – entsteht durch die konstruktive gedankliche Tätigkeit des Zuschauers.“

Klare - nicht einfache - Sprache geht anders.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
The Greatest Films You Don't Know
Virality Films - Showreel 2022
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Die virtuelle Foto-Kamera mit Blender
KI generiert virtuelle Kamerafahrten aus Photos
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Trackkmatte / Key für virtuelle Background
Samsung eröffnet weltweit größtes Micro-LED Filmset für virtuelle Produktionen mit 32K x 4K
Auch das noch: Virtuelle KI-Modellagentur - Deep Agency
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern
Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
Die Sound Community wünscht sich mehr Anerkennung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash