Frage von urbanekultur:Hallo Leute,
hab ne Mark III mit 16-35 mm und 50 mm.
Wir wollen ein 30 sek Spot drehen.
Antwort von Drushba:
Ich will einen Film fürs Kino drehen. Muß ich den Objektivdeckel abmachen?
PS: "Wir empfehlen eine Kinotonmischung anzufertigen".
Antwort von urbanekultur:
Ich will einen Film fürs Kino drehen. Muß ich den Objektivdeckel abmachen?
Überkompetent
Antwort von soan:
Steht doch alles da? Was soll dann die Frage??
Natürlich muss ein abgemischter Tontrack abgegeben werden.
Die Besonderheit hier ist höchstens das die Kino-Leutchen eine Image-Sequenz wünschen mit seperat angeliefertem Ton, d.h. du musst bei der Ausgabe beachten das Bild- und Ton-Ausgabe am Ende die selbe Länge haben.
Die schmeissen mit Sicherheit die angelieferten Produkte in die Timeline von Schnittprogramm XY und rendern sich dann selbst das gewünschte fertige Filmchen raus, so umgeht man Codec-Wuselei.
PS: warum fragst du nicht einfach den Vorführer vom Kino? Woher sollen wir den bitteschön die Vorgaben BESSER deuten können als der/die Vorführer persönlich? *murks*
Antwort von MIIIK:
Immer wieder erstaunlich wie viele Leute was fürs Kino produzieren aber mit einfachsten Anweisungen nicht klar kommen. Das ist absolut nicht böse gemeint und ich gönne jedem den Erfolg der mit so etwas ja auch verbunden sein kann aber irgend wie echt erstaunlich.
Ich kann auch nur empfehlen das dann jemanden machen zu lassen der das schonmal gemacht hat.
Grüße
Mike
Antwort von urbanekultur:
Liebe Forum Besucher.
Es würde einfach reichen:
Aufnahmeformat so und so
Ton abmischen lassen hier oder dort
Ihr beantwortet die Fragen eines Newbies, total destruktiv.
Ist dieses Forum nur für Profis?
Ich könnte es genau so abgeben, jedoch versucht man den Weg durch einer Community die leider nicht so ganz funktioniert!
Antwort von MIIIK:
Nun, einfach der Anweisung auf dem Papier folgen ?
Eine Kino-Mische ist halt nichts was man mal so neben bei macht.
Ich würde mich an das Studio meines Vertrauens wenden und mit
denen so etwas durchgehen.
Bevor ich einen Clip abgebe wo ich mich erst einlesen muss, die Thematik verstehen und begreifen sollte, das ganze dann auch umsetzen bzw anweden kann, gebe ich sowas lieber an Externe Firmen und nutze die Gelegenheit selber das ganze mal zu machen und dann mit dem Profi Ergebnis zu vergleichen. Aber Learning-by-Doing für ein Kino Projekt halte ich für zu heikel.
Vor allem GLAUBE! ich das auch bei Stereo eine Surround Mische gemacht wird. Auch wenn natürlich nicht 5.1 Soundeffekte gemacht werden sollten ja doch alle Boxen im Saal bespielt werden. Oder macht das die Technik selber wie bei den günstigen Home 5.1 Systemen ?