Frage von TurboSchaaf:Hallo Leute,
Ich hab jetz ne längere Zeit damit verbracht, die diversen Glaubenskriege und Grabenkämpfe (mac vs. pc) bei euch im Forum nachzulesen. Ich trau mich ja fast gar nicht mehr zu fragen, aber wo sonst finde ich soviel Kompetenz (hoffentlich :D ) im Internet was Videoschnitt und Co. betrifft !
Ich brauch für mein Medientechnik-Studium nen Laptop. Arbeiten muss ich auch auf dem können, größtenteils recht anspruchslose Sachen aber eben auch Videoschnitt. Bisher hab ich meine Videos ("Full-HD" Dateien von der GoPro HD) mit meinem doch recht leistungsstarken WinXP-PC und Premiere Elements zuhause bearbeitet, das ging auch ganz gut, zumindest solange mein PC nicht ganz so schlimm zugemüllt war. (wird jetz jedenfalls eh auf win7 64bit und mehr Arbeitsspeicher, 8 statt 4GB umgestellt, das wird dann auch ganz gut gehen denke ich)
Da wir alle videotechnischen Dinge auf der Universität in Zukunft mit dem angebissenen Apfel in Angriff nehmen weden, dachte ich mir (auch auf diverse Empfehlungen hin) ein MacBookPro wär ja ganz toll. Kostet zwar nen Haufen Geld, aber wenn ich dafür problemlos darauf arbeiten kann, ist das ein paar Monate länger Geld sparen durchaus wert, denk ich halt.
Nun gibts für uns Studenten spezielle Apple-Angebote. Ich wollt euch nun fragen, was denn von "Modell 2" zu halten ist. Es tut mir leid dass ich da so doof fragen muss, aber ich hab einfach null Erfahrungen mit Laptops und Videoschnitt.
http://www.ubook.at/hardware/modelle-apple/
Bevor ich wieder einen größeren Krieg lostrete, möcht ich euch sagen, dass ich nur gern wissen würde, ob man mit dem Modell vernünftig arbeiten kann (is nicht etwa zb.: die Festplatte zu lahm) und ob das nächstteuere tatsächlich um sovieles besser wär?
Ich freu mich über eure Antworten!
Gruß aus Hütteldorf!