Frage von hyonu:Hallo liebe user =)
und zwar suche ich einen sehr günstigen einsteiger camcorder, welcher einfach videos und fotos in guter bildqualität macht. ich hab mich heut maln bisschen informiert.. (hab zwar immer noch keine ahnung) aber tendiere jetzt spontan zu speicherkarten camcorder, da diese mir am praktischten erscheinen und ich die videos sowieso am pc bearbeite und anschaue. außerdem hab ich noch einige 2 und 4 gb sd-karten hier rumliegen.. außerdem hab ich noch einige 2 und 4 gb sd-karten hier rumliegen..
ne gute auflösung sollte das gerät haben.. am besten 720p.. aber das wär wohl zu teuer? naja das ding soll einfach amateuraufnahmen machen.. von irgendwelchen ereignissen, feiern.. events.. einfach fürn privaten gebrauch.. sollte aber ein gutes bild liefern.. damit man sichs später zuhause in groß am tft oder hd-beamer genießen kann.
könnt ihr mir so spontan zu einem oder einigen camcordern raten?
was gibt es in der untersten preisklasse brauchbares?
danke schonmal
Antwort von B.DeKid:
Hi, also ...
https://www.slashcam.com/camcorder.html
mehr kann man einfach nicht empfehlen.
Und auf SD Karte wüsste ich nun nicht das es da Cams gibt die aufzeichnen in HD "Ready" Quali..
Antwort von Anonymous:
auf der seite sind eher die teuren.. profi geräte zu finden.. unter 500€ findet man eigentlich nichts.. obwohl es in dieser kategorie auch dutzende geräte zu kaufen gibt. da herscht updatepflicht auf der seite..
und es gibt camcorder die in 720p auf speicherkarten aufzeichnen.
hat den keiner nen rat? =((
Antwort von Bernd E.:
...unter 500€ findet man eigentlich nichts...
Hast du schon überlegt, anstelle eines NoName-Superbillig-Camcorders lieber einen Fotoapparat mit Videofunktion zu nehmen? Mittlerweile gibt es da einige mit 720p-Fähigkeit, unter anderem diese:
viewtopic.php?t=59031
viewtopic.php?t=57438
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Hast du schon überlegt, anstelle eines NoName-Superbillig-Camcorders lieber einen Fotoapparat mit Videofunktion zu nehmen?
nein, digital kameras haben wir genüge.. es sollte schon ein echter guter camcorder sein mit 720p auflösung und gutem bild welcher auf hdd oder speicherkarten speichert.
hast du da eine empfehlung?
Antwort von Bernd E.:
...hast du da eine empfehlung?...
Leider nein, Camcorder in dieser Klasse sind nicht mein Gebiet.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Leider nein, Camcorder in dieser Klasse sind nicht mein Gebiet.
schaade.
Ich hab mal im Internet rumgeguckt.. und was haltet ihr von diese Cam Panasonoc SD5 ?
Antwort von Anonymous:
naja das ding soll einfach amateuraufnahmen machen.. von irgendwelchen ereignissen, feiern.. events.. einfach fürn privaten gebrauch.. sollte aber ein gutes bild liefern.. damit man sichs später zuhause in groß am tft oder hd-beamer genießen kann.
Das Ding wird mit 80%iger Wahrscheinlichkeit im Schrank verstauben.
Das du um AVCHD zu schneiden im Moment noch nen top Computer (schneller DualCore oder gleich QuadCore) brauchst wurde hier auch schon tausend mal gesagt. Mit 'einfach' hat das nix zu tun.
Antwort von Anonymous:
Das Ding wird mit 80%iger Wahrscheinlichkeit im Schrank verstauben.
ich habe keinen schrank...
aber mal ehrlich.. einen dualcore hab ich zuhause stehn und intensives schneiden hab ich (noch) nicht vor.
also was haltet ihr von dem genannten camcorder Panasonic SD5.
ist ungefähr preislich bei 500€.. würdet ihr zu dem gerät raten oder abraten? gibt es zu diesem preis vergleichsmodelle?
Antwort von Anonymous:
aber mal ehrlich.. einen dualcore hab ich zuhause stehn und intensives schneiden hab ich (noch) nicht vor.
also was haltet ihr von dem genannten camcorder Panasonic SD5.
ist ungefähr preislich bei 500€.. würdet ihr zu dem gerät raten oder abraten? gibt es zu diesem preis vergleichsmodelle?
Ganz ehrlich? Was fuer qualifizierte Aussagen erwartest du denn bei so vagen angaben.
Um die unpassenden Auto Vergleiche hochleben zu lassen:
Du suchst ein Auto (aha), fahren koennen soll es (soso), um deine Frau mit ihrer Handtasche mitnehmen zu koennen, darf es gern ein Kombi sein - ein Smart, wie von Bernd vorgeschlagen interessiert dich nicht, weil du schon genug Fahrraeder im Keller hast (najut).
Und jetzt fragst du uns, ob wir beim Opel Astra Caravan eher raten oder abraten koennen?
Das beste Gegenargument (schwer zu bearbeitendes Material) hast du bekommen, alternativen auch - und jetzt?
Kauf das Ding und werd gluecklich, oder lass es - schnurz.
Antwort von Anonymous:
p.s. 500 Euro sind ein guter Preis -der Einstandspreis war mal knapp 1000 - HD maessig wirst du da nicht viel in der Preisklasse finden.
Was schlechteres fuer weniger und was besseres fuer mehr Geld gibt's immer.
720p kann sie nicht, ist aber weder so interessant noch so nuetzlich, wie du vielleicht denkst.
Einmal "Panasonic SD5 test" in Google und du findest, das sie bei eigentlich allen Tests recht befriedigend bis gut abgeschnitten hat - der totale Schrott isses also auch nicht.
Und kauf dir gleich nen Schrank mit, du wirst ihn brauchen. :P
Ganz ehrlich .. wenn man aus ner spontanen Idee heraus beschlossen hat "ich muss jetzt mal was filmen', endet die erste Euphorie der technischen Moeglichkeiten meistens in der Ernuechterung des Film Alltags.
Antwort von Anonymous:
Ganz ehrlich? Was fuer qualifizierte Aussagen erwartest du denn bei so vagen angaben.
der auto vergleich ist wirklich lustig...
vielleicht kommen dir meine fragen echt so dumm vor, jedoch was mehr soll ich fragen, wenn ich im leben noch keinen camcorder hatte und auch sonst mich erst seit gestern mit der materie beschäftige.
ich möchte filmen.. und zwar so gut wie möglich bei einem preis bis ca. 500€.
ist es denn so schwer für einen anscheinenden video-experten einem laien wie mir empfehlungen aufgrund meiner simplen anforderungen zu stellen?
zu deinen alternativen: fotokameras war das einzige was ich als vorschlag bekommen hab.. dabei sind wir doch im "Foren-Übersicht -> Camcorder Kaufberatung".
zu dem letzten post: ja hab mir die bewertungen auch schon alle angeschaut.. muss sagen hat ganz gut abgeschnitten. z.b. bei testberichte.de hat sie:
„gut“ (69 von 100 Punkten),
„gut“ (66 von 100 Punkten),
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten),
1,3; „Referenzklasse“,
„gut“,
„Oberklasse“ (88 von 100 Punkten).
Antwort von Anonymous:
Hallo!
Schau doch mal nach Sanyo Xacti HD1000.
(such mal hier im Forum nach HD1000)
Ich bin damit zufrieden. Es ist meine dritte Kamera.
Aber darauf achten, nur maximal mit 720p filmen, da im FullHD Modus mit Zeilensprung aufgenommen wird.
Grüße
Lars
Antwort von Anonymous:
ist es denn so schwer für einen anscheinenden video-experten einem laien wie mir empfehlungen aufgrund meiner simplen anforderungen zu stellen?
Du verwechelst da was.
Die Anforderungen sind nicht simpel, sonder 'vage'. Das Angebot an Kameras, die alle ihre Vorzuege und Nachteile haben ist riesig - wenn du selbst nicht genau definieren kannst, was deine Kamera koennen soll und was nicht, kann man kaum irgendwelche Empfehlungen aussprechen.
zu deinen alternativen: fotokameras war das einzige was ich als vorschlag bekommen hab.. dabei sind wir doch im "Foren-Übersicht -> Camcorder Kaufberatung".
Wie der Bernd in einem Nebensatz bemerkt hat naehert sich die Videofunktion der Kameras da immer mehr der von 'echten' Camcordern an. Fuer Familienfeiern und Co. sind die fast schon Overkill.
Wenn du nur gelegentlich filmst, ist dir mit einer *guten* Fotokamera, die auch ab und zu mal ein Filmchen machen kann vielleicht eher gedient.
Aber woher soll man das wissen, wenn du es selbst nicht weisst.
zu dem letzten post: ja hab mir die bewertungen auch schon alle angeschaut.. muss sagen hat ganz gut abgeschnitten. z.b. bei testberichte.de hat sie:
„gut“ (69 von 100 Punkten),
„gut“ (66 von 100 Punkten),
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten),
1,3; „Referenzklasse“,
„gut“,
„Oberklasse“ (88 von 100 Punkten).
Reicht doch als entscheidungskriterium. Die filmt "gut" und kost 500 Euro.
Wenn du mehr willst, nimm die 500 Ocken in die Hand, fahr zu Jan in den Dingensmarkt und lass dich beraten. :D
Antwort von Anonymous:
ok.. der einfachere überspielung, bearbeitung und wegen der formatprobleme hab ich mich für mini-dv entschieden. gibt es da brauchbares geräte mit gutem bild für wenig geld? einfach mal in den raum rufen =/
Antwort von Anonymous:
ich glaub ich brauch nochn bisschen denkzeit..
muss mir noch klar werden, ob ich und was ich genau für ein gerät brauche.
am liebsten wär mir die panasonic NV-GS500 aber mal schauen was sich später noch ergibt.. danke für eure mithilfe.
Antwort von johnnys:
Panasonic GS320 /330
Antwort von Anonymous:
ich glaub ich brauch nochn bisschen denkzeit..
muss mir noch klar werden, ob ich und was ich genau für ein gerät brauche.
Wie schoen, das ich helfen konnte und aus teilweiser Verwirrung totale machen. :D
Geh ruhig auch mal in nen Laden und schau dir die Geraete vor Ort an (Probefahrt). Nur irgendwelche Zahlen, die dir eh nix sagen, im Internet zu vergleichen, ist auch nicht der weisheit letzter schluss.
Die Kamera muss dir 'liegen'. Und wenn dir der ein oder andere Euro nicht so wichtig ist, geh zum Fachhaendler - in den grossen Maerkten gute Beratung zu finden ist nicht immer so einfach.
Wenn du wirklich nur ab und zu filmst, koennte es auch eine GS 90 tun. Oder irgend was anderes:
http://www.videoaktiv.de//images/besten ... nliste.pdf
Antwort von Anonymous:
wie groß ist der unterschied einer Panasonic GS320 zu einer Panasonic GS500?? Ist da mit bloßem Auge ein Unterschied festzustellen?
Antwort von Anonymous:
kann man hier denn garnicht editieren ? =(
hab eben mal geschaut.. seltsam ist, dass die Panasonic NV-GS300 und die Panasonic NV-GS500 preislich gleich ca. bei 800€ liegen.
wie kann man das erklären??
sind beide gleichwertig??
Antwort von Anonymous:
warum nicht die canon hv20 - film in hdv und spiel es dann als dv aus!
eine freundin von mir hat die panasonic GS500 und ist wirklich richtig frustriert wenn sie im vergleich meine hv20 bilder sieht ;-)
Antwort von Bernd E.:
...kann man hier denn garnicht editieren ?...
Als anonymer Gast natürlich nicht. Wenn du aber angemeldet bist, hast du neben den anderen damit verbundenen Vorteilen auch die Möglichkeit, deine Beiträge zu editieren.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Hey Gast...
Tröste deine Freundin indem du ihr sagst, dass sie nicht der einzige Mensch ist dem es so geht. Hab auch ne GS 500...
Antwort von Anonymous:
wie groß ist der unterschied einer Panasonic GS320 zu einer Panasonic GS500?? Ist da mit bloßem Auge ein Unterschied festzustellen?
Als Laie höchstwahrscheinlich nicht.
Testbilder zum direkten Vergleich:
http://www.videoaktiv.de/content/category/4/44/57/