Frage von AndreasBloechl:Hallo
Ich habe im letzen Urlaub eine Band aufgenommen und da ist mir bei manchen Stellen aufgefallen das extremes übersteuern bzw. brummen vorhanden war. Könnte das vielleicht daran liegen weil ich extrem nah an den Boxen der Band gestanden habe?
Antwort von Axel:
Klar. Was das für eine Cam ist, weiß ich gerad nicht. Eine gute Angewohnheit ist, manuell auszusteuern und über Kopfhörer zu kontrollieren. Geschlossene Kopfhörer lassen dich auch psychologisch mehr mit der Kamera eins werden. Du konzentrierst dich besser darauf, was man
technisch hört und sieht.
Eine andere Sache ist, dass bei sehr hohem Schalldruck trotz manuellem Pegel der Ton verzerrt. Er kommt bereits verzerrt aus den Boxen. Heißt, auch wenn du nicht direkt davor stehst.
Antwort von AndreasBloechl:
Das manuelle ansteueren geht bei dieser Cam nicht, ist ja auch schon über 5Jahre alt. Auf jedenfall ist mir da nichts bekannt und im Menü noch nie was aufgefallen, ich kann nur die Lautstärke zurückdrehen sonst nichts.
Aber danke für die Info, ich dachte schon sie hat eine Macke weil das war eine der letzten Szenen die ich aufgenommen habe und ich habe es noch nicht getestet ob es wieder ganz normal bei normaler Lautstärke funktioniert.
Antwort von B.DeKid:
MacGyver Trick 17
Du kannst ein kleines Stück Schaumstoff über das Mic kleben und so bei lautem Umfeld ein wenig besseren Ton aufnehmen.
MfG
B.DeKid
Antwort von AndreasBloechl:
Ja, das weis ich tortzdem danke für deine Hilfe.
Was ich immer wieder bräuchte ist das Micro ganz abschalten, aber das geht auch nicht. Ich mache nämlich am Anfang immer 30Sec. Blackvideoaufnahme und dann fange ich erst mit dem richtigen filmen an. Da hört man immer wieder mal Nebengeräusche die ich nicht haben möchte.
Antwort von Meggs:
Das manuelle ansteueren geht bei dieser Cam nicht, ist ja auch schon über 5Jahre alt.
Ich habe das Gefühl, vor 5 Jahren konnten noch mehr Camcorder manuell aussteuern als heute. Mein erstes Tonbandgerät von 1969 konnte das auch schon.
Antwort von AndreasBloechl:
Ja, das kann schon sein. Der TRV33 hatte damals sehr viel Geld gekostet (1100Euro) und bei den manuellen eingriffen ist er schon arg abgepeckt.