Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Kann laute Musik das Micro übersteuern (TRV33 von Sony)



Frage von AndreasBloechl:


Hallo
Ich habe im letzen Urlaub eine Band aufgenommen und da ist mir bei manchen Stellen aufgefallen das extremes übersteuern bzw. brummen vorhanden war. Könnte das vielleicht daran liegen weil ich extrem nah an den Boxen der Band gestanden habe?

Space


Antwort von Axel:

Klar. Was das für eine Cam ist, weiß ich gerad nicht. Eine gute Angewohnheit ist, manuell auszusteuern und über Kopfhörer zu kontrollieren. Geschlossene Kopfhörer lassen dich auch psychologisch mehr mit der Kamera eins werden. Du konzentrierst dich besser darauf, was man technisch hört und sieht.

Eine andere Sache ist, dass bei sehr hohem Schalldruck trotz manuellem Pegel der Ton verzerrt. Er kommt bereits verzerrt aus den Boxen. Heißt, auch wenn du nicht direkt davor stehst.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Das manuelle ansteueren geht bei dieser Cam nicht, ist ja auch schon über 5Jahre alt. Auf jedenfall ist mir da nichts bekannt und im Menü noch nie was aufgefallen, ich kann nur die Lautstärke zurückdrehen sonst nichts.
Aber danke für die Info, ich dachte schon sie hat eine Macke weil das war eine der letzten Szenen die ich aufgenommen habe und ich habe es noch nicht getestet ob es wieder ganz normal bei normaler Lautstärke funktioniert.

Space


Antwort von B.DeKid:

MacGyver Trick 17

Du kannst ein kleines Stück Schaumstoff über das Mic kleben und so bei lautem Umfeld ein wenig besseren Ton aufnehmen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Ja, das weis ich tortzdem danke für deine Hilfe.
Was ich immer wieder bräuchte ist das Micro ganz abschalten, aber das geht auch nicht. Ich mache nämlich am Anfang immer 30Sec. Blackvideoaufnahme und dann fange ich erst mit dem richtigen filmen an. Da hört man immer wieder mal Nebengeräusche die ich nicht haben möchte.

Space


Antwort von Meggs:

Das manuelle ansteueren geht bei dieser Cam nicht, ist ja auch schon über 5Jahre alt. Ich habe das Gefühl, vor 5 Jahren konnten noch mehr Camcorder manuell aussteuern als heute. Mein erstes Tonbandgerät von 1969 konnte das auch schon.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Ja, das kann schon sein. Der TRV33 hatte damals sehr viel Geld gekostet (1100Euro) und bei den manuellen eingriffen ist er schon arg abgepeckt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hollyland Solidcom C1 Pro - kabelloses Intercom-System mit Dual-Mic ENC für laute Umgebungen
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))
Adobe arbeitet an KI-Tool zum Generieren und Editieren von Musik
Kann das sein - TV mit 12Bit?
Kann das jemand für mich testen?
Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9
Jetzt offiziell: Sony Xperia PRO-I mit RX100 VII Sensor, 4K120p und Micro-SDXC
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Neue NVIDIA-KI kann Tennisspiele simulieren - nur anhand von Fernsehbilder
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Filmmusik und E-Musik
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash