Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?



Frage von Riki1979:


Liebe Musikfreaks,

ich digitalisiere gerade mal wieder eine Schallplatte und nehme die Wave-Datei in HiRes auf: WAV, 96 kHz, 24bit. Mein Audiointerface von Focusrite kann das.
Entknistert und entrauscht wird im Nachhinein per Software und mit den Ergebnissen bin ich durchaus zufrieden.

Aber eine Frage habe ich bezüglich des Entrauschens und Entknisterns: Erziele ich eventuell noch bessere Ergebnisse, wenn ich in 192 kHz aufgenommen habe?

Und muss es dann unbedingt Wave sein oder könnte ich auch mit FLAC arbeiten?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Digitalisiere auch viel, aber ich glaube höher als 96 macht keinen Sinn, ich befürche 48 ist schon unhörbar, vorallem wenn der Tonabnehmer eh nur son 20€ Ding ist. ;-)

Ehe würde mich das filtern beschäftigen, denn das verändert schon ganz schön.
Ich lasse das alles drin, peppe dafür aber den doch oft dünnen Klang auf und drehe abund zu etwas Bass rein und leicht mitten raus, dann klingt es nicht so schrill und dann natürlich kompression etc. :-)

Space


Antwort von Bluboy:

Ich halte garnichts davon
Der TO hat schon mehrere threats hier im Foum und müßte eigentlich über das Versuchsstadium hinaus sein.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Die wertvollsten Posts kommen vom blauen Jungen!

Space


Antwort von Bluboy:

Ich mag halt gerade Teiler
192 wäre da was für 48 khz nicht für 44,1

Space


Antwort von MK:

Hat jemand gesagt dass das am Ende eine CD werden soll bezüglich 44.1kHz?

Space


Antwort von Bluboy:

Es steht da Schllplatten digitalisieren, (nicht Erbsem zählen)

Schallplatten haben nun mal 20,5 khz maximum

Space


Antwort von MK:

Bluboy hat geschrieben:
Es steht da Schllplatten digitalisieren, (nicht Erbsem zählen)

Schallplatten haben nun mal 20,5 khz maximum
Da Schallplatten analog sind gibt es keinen harten Cut bei 20,5 kHz, das ist nur der definierte lineare Frequenzgang. Der technische Frequenzgang einer Schallplatte geht bis 50 kHz was z.B. die Kodierung von Quadrofoniesignalen ermöglichte...

Nach der Logik wäre 44.1 kHz ja auch falsch... da bräuchte man dann 41 kHz... ;-)

Space


Antwort von Bluboy:

Ist zwar (wieder mal) etwas OT

Das Quattro mehr khz benötigt glaub ich nicht, denn doe paar scheiben die es gibt wurden mit Dolby Prologic Codiert (lt Wiki) und man braucht den entsrechenen Decoder

MediaInfo dauert noch ein wenig

Space



Space


Antwort von MK:

Bluboy hat geschrieben:
Das Quattro mehr khz benötigt glaub ich nicht, denn doe paar scheiben die es gibt wurden mit Dolby Prologic Codiert (lt Wiki) und man braucht den entsrechenen Decoder
https://de.wikipedia.org/wiki/Quadrofon ... ie_genannt

Space


Antwort von Bluboy:

Ganz interesant
ich bin sozusagen schon bei den neueren Verfahren lt Wiki

Schaut dann so aus aus Stereo wird Quattro oder hier 5.1

Space


Antwort von Bluboy:

Zurück zum Thema

Du könntest auch statt mit 16 bit mit 24 oder 32bit einen versuch starten

Space


Antwort von MK:

Bluboy hat geschrieben:
Schaut dann so aus aus Stereo wird Quattro oder hier 5.1
Audi Quattro? ;-)

Quadrofonie sind 2 diskrete Kanäle vorne, und 2 diskrete Kanäle hinten, Dolby Stereo (ProLogic) ist Links Center Rechts vorne und ein Kanal hinten, bzw. bei Dolby ProLogic 2 sind es 5.1 Kanäle wie bei Dolby Digital, allerdings nicht diskret sondern matriziert kodiert und daher beim "Dekodieren" nicht mehr 100% sauber getrennt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Davinici Resolve Audio Frage - Entrauschen, Pegel
DIY Soundsucher: Scanner für Ultrasoundaufnahmen bis 100 kHz
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
DV-Video entrauschen
Video "Entrauschen"
Entrauschen von VHS-Bändern
Imagefilm mit Vorgabe: Verrückt, bescheuert, anders..was hätte ich besser machen können?
Was David Fincher besser kann als Tarantino und Nolan
Kann RAW eigentlich besser werden?
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
Ich glaub ich werde doch Wedding Filmer!
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
ich glaub, ich hab"s! (war: mpeg2schnitt Anfängerfragen (nich schimpfen...))
Kann ich die störenden Mülltonnen aus dem Video entfernen?
Kann ich diese Übersteuerung noch entfernen?
Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?
Wie kann ich ein Ferninterview aufnehmen und separate Video-Files erhalten?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash