Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Kamerastabilisator beim einsatz eines Gimbals



Frage von vobe49:


Hallo zusammen,
habe mir das Feiyoutech a1000 Gimbal gekauft - Setze es ein für meine Sony Alpha 6300 mit Sony 10 … 18 mm. Funktioniert tadellos und macht (im Gegensatz zu einem Gimbal, das ich vor 2 Jahren mal kurz getestet habe) keinerlei Zicken. Testen muss ich noch, ob das a1000 auch mit meiner Sony RX10 Mark 3 funktioniert; sollte es eigentlich, da gemäß Beschreibung Kameras bis 1,7 Kg gehen sollen.

Frage nun: muss man beim Einsatz den Kamera-Stabilisator abschalten oder ist das egeal.

Was ich aber schon gemerkt habe: der Einsatz eines ND-Filters wird wohl oftmals unverzichtbar sein, weil man bei 4K 25 FPS in der Bewegung den Shutter unbedingt auf 1/50 sec. einstellen sollte, um weiche Bewegungen zu bekommen. Ansonsten ist das FY ein sehr ordentliches Teil im unschlagbarem Preis/Leistungsverhältnis.

Space


Antwort von Jörg:

Testen muss ich noch, ob das a1000 auch mit meiner Sony RX10 Mark 3 funktioniert; interessiert mich auch, wäre schön, wenn du über das Ergebnis berichtest.
Muss das Teil nach jedem Abnehmen neu kalibriert werden?

Space


Antwort von vobe49:

...zumindest die Balance der Kamera zur Seite und nach vorn/hinten muss jedes mal neu eingestellt werden. Das dauert aber nur ein paar Sekunden - geht also außerordentlich flott. Die anderen Achsen kann man so belassen.
Zwei Dinge haben mir nicht gefallen: zum Einen klemmte anfangs die Schraube, mit der man die verschiebbare Kamera-Halteplatte feststellt. Sie ließ sich nur durch hin- und herruckeln der Platte wieder lösen. Hier hat eine winzige Menge Fett das Problem gelöst. Etwas fummelig ist die Schraube, mit der man die Kamera an der Platte festmacht; deren Bügel ist sehr klein und fummelig. Auch hier gibt es eine Lösung: Platte am besten ganz rausziehen, an die Kamera anschrauben und dann wieder in die Schiene schieben.
Bestätigen kann ich eine auch eine Aussage in einem YT-Bericht, wonach man die Platte mit einem Schraubendreher festziehen sollte, damit sie sicher hält.

Die Stabilisierung ist - soweit ich das bei meinen wenigen bisherigen Versuchen feststellen konnte - sehr ordentlich. Das Gimbal spielt auch nicht verrückt, wenn man die Kamera berührt; im Gegenteil: man kann die Kamera schnell auch mit der Hand auf ein Objekt ausrichten.
Was beeindruckend ist: mit dem Jogregler lassen sich butterweiche waagerechte und senkrechte Schwenks machen. Auch kann das Gimbal über ein mitgeliefertes Kabel mit der Kamera verbunden werden. Man kann das Gimbal in programmierbaren Zeiten einen Schwenk machen lassen und dabei intervallmäßig Fotos für einen Zeitraffer aufnehmen. Gibt einen tollen Effekt.

Ganz leicht ist das Teil im Übrigen nicht, es wiegt ohne Kamera 1030 Gramm.

Ich gebe dir in Kürze Bescheid, wie es mit der deutlich schwereren Sony RX10 M3 aussieht.
Gruß vobe49

Space


Antwort von vobe49:

Kleiner Nachtrag nach einem ersten Versuch mit der deutlich schwereren Sony RX10 M3:

Auch diese etwa 1200 g schwere Kamera lässt sich mit dem Feiyoutech a1000 stabilisieren, nur dauert die vorausgehende Einstellung deutlich länger als bei der kleinen Alpha 6300 und es macht sich dann natürlich auch schon nach kurzer Zeit das deutlich höhere Gewicht von insgesamt 2300 g bemerkbar. Die Stabilisierung ist aber im Betrieb auch hier dann ok. Wegen des doch recht hohen Gewichtes werde wohl da meist wohl die kleinere und leichtere Alpha 6300 drauf setzen, vor allem auch deshalb, weil ich das 10 … 18 mm Weitwinkel dran habe, was in der Bewegung (nach meinem Geschmack) sehr interessante Effekte ermöglicht.

Ich muss mal sehen, ob ich später mal noch ein kleines Beispielvideo einstellen kann; bin z. Z. etwas im Zeitdruck.

Space


Antwort von Jörg:

Das ging ja fix, danke für s Bescheidsagen.
Ich werde mir das Teil erstmal leihen und testen.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Wie sieht‘s bei Feiyu aktuell mit dem Lock Mode aus?! Muss man da immer noch eine Taste (Trigger) festhalten oder kann man das mit ner aktuellen Firmware dauerhaft einschalten?

Space


Antwort von vobe49:

...muss ich - wie so vieles - noch ausprobieren. Ich habe auch noch nicht geprüft, ob die neueste Firmware aufgesetzt ist und die App konnte ich mir auch noch nicht genau anschauen. Bis zum nächsten Urlaub ist ja noch Zeit … :-)

Space


Antwort von vobe49:

Kleiner Nachtrag nochmal: hier ein kleines 1,5 min-Video, das mit dem Feiyutech a1000 im Laufen stabilisiert worden ist.
https://youtu.be/mnouxKLftCw
Gruß vobe49

Viele Reisevideos von mir hier: https://www.youtube.com/results?search_ ... ker+Begert

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
Kameratragegurt an Kamera bei Gimbal-Verwendung?
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
Tilta Nucleus Nano II: FIZ, Touchscreen und Gimbal/Kamera-Kontrolle
DJI Transmission: Profi-Funkstrecke für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung
Feiyu Scorp Mini: Gimbal für Smartphones, Actioncams, Kompaktkameras und DSLMs für 199 Dollar
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones
Neue Gimbal-Actioncam FeiyuPocket 2S mit abnehmbarer Kamera
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Gimbal - Kamera zu breit. Was nu?
Vivo X50: das erste Smartphone mit eingebauter Gimbal Kamera?
ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom
Gimbals - Übersicht und object tracking
DJI RS 3 und RS 3 Pro - neue Einhand-Gimbals mit Achsensperre und LiDAR-Fokus
Erste Black Friday Angebote sind online: Objektive, Stative, Gimbals, Mikrofone verbilligt
DJI RS 4 und RS 4 Pro - verbesserte (Einhand-)Gimbals vorgestellt inkl. LiDAR
Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen
Neue SmallRig Follow Focus Handle Kits für DJI-Gimbals
Rode Videomic Pro Einsatz
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Kreativer Einsatz von Gesichtserkennung
Einsatz der "Bande Rythmo"-Technik bei Synchronaufnahmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash